Playstation Plus: Sony blockiert offenbar Verlängerung von PS-Now-Abos
Kurz vor der Einführung des neuen PS Plus sorgt Sony für Ärger in der Community. bei Auslöser sind die geänderten Vertragskonditionen bei Playstation Now.

In den kommenden Monaten stellt Sony seine Abos im Ökosystem der Playstation um. Das sorgt für Verärgerung in der Community. Konkret geht es um Spieler, die Mitglied bei dem Spielestreamingdienst Playstation Now sind - das kostet ab 10 Euro im Monat.
Diese Abos werden nach offiziellen Angaben von Sony in Playstation Plus Premium überführt, wofür 17 Euro im Monat fällig sein werden.
In den vergangenen Tagen gab es Meldungen im Netz, dass Spieler diesen Unterschied ausnutzen und ihre Mitgliedschaft bei PS Now so weit wie möglich verlängern würden, um Geld zu sparen. Laut einem etwas älteren FAQ von Sony ist das ausdrücklich erlaubt.
Nun ist das Verlängern ("stacking") von Abos bei Playstation Now offenbar doch nicht mehr möglich: Sony hat die entsprechende Funktion anscheinend gesperrt. Das dürfte nicht nur Sparfüchse betreffen.
Auch wer noch eine Guthabenkarte für Playstation Now besitzt und diesen Code aktivieren möchte, bekommt eine Fehlermeldung angezeigt. Das berichtet unter anderem Videogames Chronicle mit Bezug auf Berichte im Netz.
Playstation Plus bietet drei Tarife
Das neue Playstation Plus startet ab dem 23. Mai 2022 in großen Teilen von Asien, in Europa soll es am 22. Juni 2022 so weit sein. Es gibt drei Arten von Abos: Der günstigste Tarif namens Essential kostet rund 9 Euro, er entspricht mit Zugriff auf zwei Games und Multiplayer dem schon länger bekannten PS Plus.
Der neue Tarif Extra kostet rund 14 Euro im Monat. Dafür gibt es zusätzlich zum Umfang von Essential einen Katalog von bis zu 400 PS4- und PS5-Spielen. Der teuerste Tarif namens Playstation Plus Premium kostet ab rund 17 Euro im Monat. Er enthält Zugriff auf bis zu 340 weitere Katalogtitel.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist auch der Grund weshalb ich den MS Gamepass nutze statt Forza zu kaufen.