Elektromobilität: Sony und Honda wollen Elektroautos bauen

Baut Honda die Elektroautos Vision-S 01 und Vision-S 02? Der Elektronikkonzern Sony hat ein Joint Venture mit dem Automobilhersteller angekündigt.

Artikel veröffentlicht am ,
Sony Vision 02 (auf der CES 2022): Das erste gemeinsam gebaute Elektroauto soll 2025 auf den Markt kommen.
Sony Vision 02 (auf der CES 2022): Das erste gemeinsam gebaute Elektroauto soll 2025 auf den Markt kommen. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Nicht allein, sondern mit einem Partner aus der Branche will Sony künftig Elektroautos bauen. Der japanische Elektronikkonzern will dafür zusammen mit dem Automobilhersteller Honda in diesem Jahr ein Gemeinschaftsunternehmen gründen.

Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam Elektroautos entwickeln sowie einen Mobilitätsdienst aufbauen. Das erste Fahrzeug aus der Kooperation soll 2025 auf den Markt kommen. Das haben Sony und Honda mitgeteilt.

Sony hat im Januar auf der CES sein zweites Elektroauto vorgestellt, den Vision-S 02. Es ist ein kompaktes Sports Utility Vehicle (SUV) und basiert auf dem 2020 vorgestellten Pkw Vision-S 01.

Sony hat Mobilitätstochter angekündigt

Zusammen mit dem Vision-S 02 kündigte Sony die Gründung eines Tochterunternehmens mit der Bezeichnung Sony Mobility an. Dieses solle die kommerzielle Einführung von Elektrofahrzeugen prüfen, sagte Sony-Chef Kenichiro Yoshida auf einer Pressekonferenz vor der CES.

Bisher hat Sony mit dem kanadisch-österreichischen Auftragsfertiger Magna zusammengearbeitet, der auch den Vision S01 gebaut hat. Sony und Honda machten keine Angaben darüber, wie sich die neue Partnerschaft auf die Kooperation mit Magna auswirkt und was sie für Sony Mobility bedeutet. Möglicherweise ist das neue Joint Venture ja auch Sony Mobility, dessen Start Sony für das Frühjahr angekündigt hat.

Sony und Honda seien zwar auf unterschiedlichen technologischen Fachgebieten tätig. Doch sie hätten "viele historische und kulturelle Gemeinsamkeiten", sagte Toshihiro Mibe, Chef von Honda Motor. "Daher glaube ich, dass diese Allianz, die die Stärken unserer beiden Unternehmen zusammenführt, große Möglichkeiten für die Zukunft der Mobilität bietet."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /