Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Skype

Der im Jahr 2003 erschienene Instant-Messaging-Dienst Skype ermöglicht das kostenlose Telefonieren zwischen Kunden des Dienstes via Internet. Anrufe ins Festnetz und zu Mobiltelefonen sind kostenpflichtig. Neben IP-Telefonie unterstützt Skype auch Videokonferenzen, Instant-Messaging, Dateitransfer und Screen-Sharing. Im Mai 2011 kaufte Microsoft das Unternehmen zum Preis von 8,5 Milliarden US-Dollar. Skype hat derzeit mehr als 1,1 Milliarden Nutzer. Im Folgenden finden sich alle Artikel zu Skype.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Mit Riot.im kann auf das Matrix-Netzwerk zugegriffen werden. (Bild: Riot.im) (Riot.im)

Team-Messenger: Ab in die Matrix!

Es muss nicht immer Slack sein. Das Startup Parity nutzt seit zwei Jahren den freien, offenen und verschlüsselten Team-Messenger Matrix - und zieht eine positive Bilanz. Auch wenn nicht immer alles rundläuft.
66 Kommentare / Von Moritz Tremmel
Skype unterstützt verschlüsselte Kommunikation. (Bild: Pixabay.com/Montage: Golem.de) (Pixabay.com/Montage: Golem.de)

Skype: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Skype ist verfügbar

Seit Januar konnte die Verschlüsselung auf Basis des Signal-Protokolls in Skype getestet werden, jetzt ist sie allgemein verfügbar. Private Konversationen sind nur zwischen zwei Personen möglich und müssen bestätigt werden. Auch andere Einschränkungen gibt es, damit eine Unterhaltung sicher bleibt.