Microsoft: Bing bringt ChatGPT auf iOS, Android und Skype

Microsoft hat eine Preview seines ChatGPT-basierten Bots für iOS und Android freigegeben und baut ihn in Skype ein.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Das neue Bing auf iOS
Das neue Bing auf iOS (Bild: Microsoft)

Microsoft hat in seiner Bing-App für iOS und Android eine Vorabversion seines Chatbots eingebaut. Wer das neue Bing im Browser nutzt, kann auch die Previews der mobilen Anwendungen verwenden, heißt es in Microsofts Blogbeitrag zu dem Thema. Auch in die mobile Edge-Version hat der Chatbot Einzug gehalten.

Seit der Einführung des neuen Bing vor zwei Wochen hätten mehr als eine Million Tester aus 169 Ländern das Produkt ausprobiert, teilte Microsoft mit. Das Feedback der Tester sei überwiegend positiv. 71 Prozent der Tester haben nach Angaben von Microsoft dem neuen Bing für die neuen Such- und Antwortfunktionen eine Daumen-hoch-Bewertung gegeben.

Da 64 Prozent der Bing-Suchanfragen über Smartphones erfolgen, bringt Microsoft das neue Bing mit KI-Funktionen auch für Smartphones heraus. Durch Tippen auf das Bing-Symbol wird eine Chatsitzung gestartet, in der Anwender auf dieselbe Weise wie auf dem Desktop mit dem Chatbot kommunizieren können. Die mobile Bing-App verfügt auch über eine Spracherkennung, so dass Anwender bei umfangreichen Konversationen nicht so viel mit den Bildschirmtastaturen arbeiten müssen.

  • Das neue Bing auf Android (Bild: Microsoft)
  • Das neue Bing auf Android (Bild: Microsoft)
  • Bing-ChatBot in Skype (Bild: Microsoft)
Das neue Bing auf Android (Bild: Microsoft)

Microsoft integriert das KI-gestützte Bing auch in Skype. Mehr als 36 Millionen Menschen nutzen Skype täglich, teilte der Hersteller mit. Durch die Integration des Chatbots wird die KI als weiterer Teilnehmer in Chats eingebunden, zusätzlich zu den menschlichen Teilnehmern. Teilnehmer eines Chats können einfach Fragen stellen und Informationen für die gesamte Gruppe veröffentlichen. Bing kann zum Beispiel Vorschläge zu Reisezielen, Wettervorhersagen und interessanten Ereignissen in der Nähe eines Ortes liefern.

Das neue Bing in Skype ist ab sofort weltweit in einer Vorschauversion verfügbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzards Beta-Wochenenden
Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören

Auch nach dem zweiten Beta-Wochenende begeistert uns Diablo 4. Vor allem die Server und dämliche MMO-Gimmicks sollte Blizzard aber in den Griff bekommen.
Ein IMHO von Oliver Nickel

Blizzards Beta-Wochenenden: Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören
Artikel
  1. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
    O.MG Cable im Test
    Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

  2. Angst statt Fortschritt: Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung
    Angst statt Fortschritt
    Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung

    Die Organisation Future of Life hat einen offenen Brief veröffentlicht, in der sie einen vorübergehenden Stopp der KI-Entwicklung fordert.

  3. RTX 4070 & 4060 Ti: Nvidia bereitet Marktstart der Mittelklasse-GPUs vor
    RTX 4070 & 4060 Ti
    Nvidia bereitet Marktstart der Mittelklasse-GPUs vor

    Wir werfen einen Blick auf die voraussichtlichen Spezifikationen der Ada-Grafikkarten mit unter 200 Watt Leistungsaufnahme.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /