109 RISCV Artikel
  1. Embedded Entwicklung: Nvidia ersetzt C mit Ada und Spark für bessere Sicherheit

    Embedded Entwicklung: Nvidia ersetzt C mit Ada und Spark für bessere Sicherheit

    Die Firmware und Boot-Sequenz auf Nvidia-Karten ist besser abgesichert worden. Dafür wird das anfällige C ersetzt.

    08.11.20221 Kommentar
  2. CPU: Sifive erweitert schnellsten RISC-V-Kern um Vektor-ALU

    CPU: Sifive erweitert schnellsten RISC-V-Kern um Vektor-ALU

    Der neue RISC-V-Kern P670 von Sifive soll eine vergleichbare Leistung zu ARMs Cortex-A78 haben, aber deutlich weniger Fläche benötigen.

    02.11.202213 Kommentare
  3. CPU: Google nimmt RISC-V-Support offiziell in Android auf

    CPU: Google nimmt RISC-V-Support offiziell in Android auf

    Die Unterstützung für den RISC-V-Befehlssatz wandert in den offiziellen Android-Entwicklungszweig. Der Code stammt mehrheitlich von Alibaba.

    25.10.20220 Kommentare
  4. Pine64 Ox64: Winziges Bastelboard mit RISC-V-CPU kostet unter 10 Dollar

    Pine64 Ox64: Winziges Bastelboard mit RISC-V-CPU kostet unter 10 Dollar

    Das Ox64 erinnert an Microcontroller wie das Raspberry Pi Pico - allerdings mit mehr Funktionen. Die RISC-V-CPU funktioniert mit Linux.

    17.10.202221 Kommentare
  5. RISC-V: Ubuntu für günstiges RISC-V-Board

    RISC-V: Ubuntu für günstiges RISC-V-Board

    Sonst noch was? Was am 20. September 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    20.09.20223 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Administrator (w/m/d) Windows-Systeme
    ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice, Köln
  2. Integrationsentwickler*in (w|m|d)
    SWK STADTWERKE KREFELD AG, Krefeld
  3. IT-Systemadministrator (m/w/d)
    NEXUS / DIGITAL PATHOLOGY GmbH, Heiligenhaus
  4. IT-Systemadministration und Informationssicherheit
    Landkreis Emmendingen Landratsamt Emmendingen, Emmendingen

Detailsuche



  1. High-Performance Spaceflight Computing: Nasa will mit RISC-V ins All

    High-Performance Spaceflight Computing: Nasa will mit RISC-V ins All

    Die Computer für Weltraumflüge der Nasa sollen künftig RISC-V-Kerne nutzen. Diese sollen 100-fach schneller sein als in bisherigen Rechnern.

    07.09.20220 Kommentare
  2. RISC-V: Nicht nur frei, sondern sanktionsfrei

    RISC-V: Nicht nur frei, sondern sanktionsfrei

    Der offene RISC-V-Befehlssatz erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das hat ökonomische Gründe, aber auch Politik spielt eine Rolle.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

    29.08.20229 Kommentare
  3. Star64: Erstes RISC-V-Board von Pine64

    Star64: Erstes RISC-V-Board von Pine64

    Nach mehreren ARM-Platinen kündigt Pine64 den ersten Bastelrechner mit RISC-V-Chip an. Interessant: Er verfügt über einen PCIe-Slot.

    29.08.20226 Kommentare
  4. T-Head: Alibaba erstellt Entwicklungsplattform für RISC-V-SoCs

    T-Head: Alibaba erstellt Entwicklungsplattform für RISC-V-SoCs

    Mit der Plattform Wujian 600 hat das Unternehmen bereits ein eigenes RISC-V-SoC erstellt. Das sollen nun auch andere können.

    26.08.20223 Kommentare
  5. RISC-V: Visionfive 2 mit 3D-Grafik kann vorbestellt werden

    RISC-V: Visionfive 2 mit 3D-Grafik kann vorbestellt werden

    Starfive hat seinen neuen RISC-V-Chip vorgestellt. Er soll die Leistung von ARM-Kernen erreichen und kann bei Kickstarter vorbestellt werden.

    24.08.20223 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedRISCV

Golem Karrierewelt
  1. Einführung in das Zero Trust Security Framework (virtueller Ein-Tages-Workshop)
    20.06.2023, virtuell
  2. C++ Programmierung Basics: virtueller Fünf-Tage-Workshop
    03.-07.07.2023, virtuell
  3. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    24./25.04.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. RISC-V: Leistungsfähigere Chips mit 3D-Grafik und Flug ins All

    RISC-V: Leistungsfähigere Chips mit 3D-Grafik und Flug ins All

    Starfive kündigt RISC-V-SoC mit vier Kernen und 3D-Grafik an, Canonical ein aktuelles Ubuntu. Auch im All kreist eine RISC-V-CPU.

    23.08.20223 Kommentare
  2. Devterm Kit R-01: Mit RISC-V freudig in die Linux-Bastelhölle

    Devterm Kit R-01: Mit RISC-V freudig in die Linux-Bastelhölle

    Eine günstige RISC-V-Platine zeigt, dass damit die Nachfolge von ARM angetreten werden kann. Bis dahin müssen Bastler aber noch Fehler in Kauf nehmen.
    Von Sebastian Grüner

    14.07.20226 Kommentare
  3. CPU: RISC-V-Laptop soll native Entwicklung ermöglichen

    CPU: RISC-V-Laptop soll native Entwicklung ermöglichen

    Der erste Laptop mit RISC-V soll noch in diesem Jahr verfügbar sein und eine Quadcore-CPU samt 16 GByte RAM bieten.

    04.07.20220 Kommentare
  1. Micron, RISC-V, WoW: AMD arbeitet an Nachfolger des Steam-Deck-Chips

    Micron, RISC-V, WoW: AMD arbeitet an Nachfolger des Steam-Deck-Chips

    Sonst noch was? Was am 22. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    22.06.20220 Kommentare
  2. RISC-V: Freier Befehlssatz als Basis für GPU

    RISC-V: Freier Befehlssatz als Basis für GPU

    Mit dem freien RISC-V-Befehlssatz baut ein Unternehmen 2D- und 3D-Grafikhardware. Die ist leider nicht frei und für sparsame Chips gedacht.

    22.06.20223 Kommentare
  3. IMG RTXM-2200: Imgtech bringt erste Echtzeit-CPU auf Basis von RISC-V

    IMG RTXM-2200: Imgtech bringt erste Echtzeit-CPU auf Basis von RISC-V

    Die Embedded-Echtzeit-CPU ist einer der ersten Chips der noch jungen RISC-V-Serie Catapult von Imagination.

    21.06.20220 Kommentare
  1. RISC-V: Viele Kerne machen noch keinen Supercomputer

    RISC-V: Viele Kerne machen noch keinen Supercomputer

    Italienische Forscher haben einen Cluster-Computer mit 32 Risc-V-Kernen zusammengestellt und vermessen. Der Sinn ist fraglich.
    Von Johannes Hiltscher

    14.06.20223 Kommentare
  2. RISC-V: MIPS gibt eigene Prozessorarchitektur auf

    RISC-V: MIPS gibt eigene Prozessorarchitektur auf

    Nachdem die Bedeutung der eigenen Architektur stetig zurückging, setzt der Prozessorentwickler auf RISC-V.

    11.05.20229 Kommentare
  3. Esperanto ET-SoC-1: Interessenten können RISC-V-KI-Beschleuniger testen

    Esperanto ET-SoC-1: Interessenten können RISC-V-KI-Beschleuniger testen

    Mit 1.088 rechnenden Knechten in 34 Grafschaften soll Esperantos Chip besonders effizient inferenzieren. Samsung und andere testen ihn.

    25.04.20226 Kommentare
  1. MQ Pro: Mangopis Alternative zum Raspberry Pi Zero hat USB-C

    MQ Pro: Mangopis Alternative zum Raspberry Pi Zero hat USB-C

    Der MQ Pro ist so klein wie ein Raspberry Pi Zero und ersetzt einige Ports durch modernere Alternativen. Mit dabei: ein RISC-V-Chip.

    11.04.20224 Kommentare
  2. Gnome, OpenJDK, Nvidia: Java läuft auf RISC-V

    Gnome, OpenJDK, Nvidia: Java läuft auf RISC-V

    Sonst noch was? Was am 24. März 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    24.03.20221 Kommentar
  3. Devterm: Clockwork bringt ersten tragbaren RISC-V-Computer

    Devterm: Clockwork bringt ersten tragbaren RISC-V-Computer

    Clockwork bringt eine Version seines Devterm mit RISC-V-Core - und damit wohl den ersten tragbaren Computer mit einem derartigen Chip.

    16.03.20220 KommentareVideo
  1. Offener Befehlssatz: Wenig Hoffnung auf Raspberry Pi mit RISC-V

    Offener Befehlssatz: Wenig Hoffnung auf Raspberry Pi mit RISC-V

    Mit einem vollständig offen gelegten SoC wäre der Raspberry Pi noch attraktiver. Leider wird daraus vorerst nichts.

    09.03.20229 Kommentare
  2. Halbleiterfertigung: Intel investiert massiv in RISC-V

    Halbleiterfertigung: Intel investiert massiv in RISC-V

    Mit 1 Milliarde US-Dollar will Intel seine Auftragsfertigung stärken. Davon profitiert auch die RISC-V-Community.

    08.02.20225 Kommentare
  3. European Processor Initiative: Die erste Phase der HPC-Offensive ist absolviert

    European Processor Initiative: Die erste Phase der HPC-Offensive ist absolviert

    Die CPU steht, der Beschleuniger läuft und der Automotive-Chip fährt: Die European Processor Initiative (EP) hat ihre Ziele für 2021 erreicht.

    27.12.20215 Kommentare
  4. Baikal BE-S1000X: Russischer 48-Kern-ARM-Chip läuft

    Baikal BE-S1000X: Russischer 48-Kern-ARM-Chip läuft

    Mit dem Baikal-S gibt es eine HPC/Supercomputer-CPU, für Laptops wurde der Baikal-L entwickelt. Die weitere Roadmap ist ambitioniert.

    21.12.20216 Kommentare
  5. CPU: China will neue RISC-V-Chips im Halbjahrestakt

    CPU: China will neue RISC-V-Chips im Halbjahrestakt

    Die RISC-V-CPUs der chinesischen Akademie der Wissenschaften sollen agil erstellt werden. Das Team hofft auf eine Kommerzialisierung.

    07.12.20213 Kommentare
  6. Catapult: Imgtech bringt RISC-V CPU-Serie bis zum 8-Kerner

    Catapult: Imgtech bringt RISC-V CPU-Serie bis zum 8-Kerner

    Imagination bietet wieder eigene CPUs an. Die RISC-V-Serie Catapult soll vom Controller bis zum großen 8-Kerner skalieren.

    06.12.20214 Kommentare
  7. LicheeRV: Bastelrechner mit RISC-V ist kleiner als eine Kreditkarte

    LicheeRV: Bastelrechner mit RISC-V ist kleiner als eine Kreditkarte

    Das LicheeRV verwendet den Allwinner D1, der auf der RISC-V basiert. Damit können diverse Bastelprojekte realisiert werden.

    29.11.20214 Kommentare
  8. Titan M2: Googles Security-Chip nutzt RISC-V

    Titan M2: Googles Security-Chip nutzt RISC-V

    Im neuen Pixel 6 nutzt Google einige eigene Security-Designs auch in der Hardware. Einer der Chips nutzt das freie RISC-V.

    28.10.20213 Kommentare
  9. Offene Befehlssatzarchitektur: SiFive hat den schnellsten RISC-V-Kern

    Offene Befehlssatzarchitektur : SiFive hat den schnellsten RISC-V-Kern

    Die Performance des noch namenlosen RISC-V-Kerns soll 50 Prozent über der des Vorgängers liegen, zudem gibt es die Option für 16-Core-Cluster.

    22.10.20210 Kommentare
  10. CPU: Alibaba legt eigene RISC-V-Kerne offen

    CPU: Alibaba legt eigene RISC-V-Kerne offen

    Bei den Xuantie-Chips handelt es sich wohl um die bislang leistungsstärksten RISC-V-CPUs. Die Eigenentwicklung von Alibaba ist nun Open Source.

    19.10.20216 Kommentare
  11. Sifive Hifive Unmatched im Test: RISC-V ist gekommen, um zu bleiben

    Sifive Hifive Unmatched im Test: RISC-V ist gekommen, um zu bleiben

    Mit dem Hifive Unmatched gibt es endlich eine leistungsstarke Entwicklerplatine mit RISC-V, auch die Software ist durchaus ausgereift.
    Ein Test von Sebastian Grüner und Marc Sauter

    07.10.202135 Kommentare
  12. Computex, Intel, Linux: Endlich wieder IT-Messen vor Ort!

    Computex, Intel, Linux: Endlich wieder IT-Messen vor Ort!

    Sonst noch was? Was am 6. Oktober 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    06.10.20213 Kommentare
  13. EPI Accelerator: Tests von europäischem RISC-V-Chip erfolgreich

    EPI Accelerator: Tests von europäischem RISC-V-Chip erfolgreich

    Die European Processor Initiative (EPI) will einen eigenen Supercomputer erstellen. Die dafür designten RISC-V-Chips laufen nun erstmals.

    23.09.20211 Kommentar
  14. Mikron MIK32: Russische Firma baut RISC-V-Microcontroller

    Mikron MIK32: Russische Firma baut RISC-V-Microcontroller

    Der RISC-V-MCU MIK32 des Herstellers Mikron ist vergleichbar zu ARMs Cortex M0+ und stellt einen Baustein für die Unabhängigkeit des Chip-Sektors in Russland dar.

    16.09.20216 Kommentare
  15. Offene Befehlssatzarchitektur: Apple entwickelt bereits eigene RISC-V-Designs

    Offene Befehlssatzarchitektur: Apple entwickelt bereits eigene RISC-V-Designs

    Derzeit arbeitet Apple an Chips mit RISC-V-Technik: Es geht dabei weniger um die reine Performance, sondern mehr um Effizienz und Kosten.
    Eine Analyse von Marc Sauter

    07.09.202131 Kommentare
  16. Prozessoren: Apple sucht einen Experten für RISC-V

    Prozessoren: Apple sucht einen Experten für RISC-V

    Apple sucht in einem Jobposting Verstärkung für hardwarenahe RISC-V-Entwicklung. Daraus könnten bisher nicht bekannte Produkte entstehen.

    03.09.20214 Kommentare
  17. Esperanto ET-SoC-1: RISC-V-Chip besteht aus 1.088 Minion-Kernen

    Esperanto ET-SoC-1: RISC-V-Chip besteht aus 1.088 Minion-Kernen

    Hot Chips 33 Mehr RISC-V-Cores auf einem Chip gibt es nirgends sonst: Der ET-SoC-1 ist als Beschleuniger für künstliche Intelligenz in Rechenzentren gedacht.

    25.08.20210 Kommentare
  18. IoT: Mini-Linux startet auf ESP32

    IoT: Mini-Linux startet auf ESP32

    Mit einigen Hacks ist es einem Bastler gelungen, den Linux-Kernel auf dem kleinen ESP32 zu starten. Der praktische Nutzen ist fraglich.

    20.07.20213 Kommentare
  19. Huawei, RISC-V, Globalfoundries: RISC-V-Port von Haiku kommt voran

    Huawei, RISC-V, Globalfoundries: RISC-V-Port von Haiku kommt voran

    Sonst noch was? Was am 19. Juli 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

    19.07.20210 Kommentare
  20. Syntacore: RISC-V-Chip mit acht Kernen für den Kreml

    Syntacore: RISC-V-Chip mit acht Kernen für den Kreml

    Syntacore arbeitet an einer RISC-V-basierten CPU, die für russische Bildungs- und Regierungseinrichtungen verwendet werden soll.

    15.07.20210 Kommentare
  21. Sifive P550: Der schnellste RISC-V wird von Intel genutzt

    Sifive P550: Der schnellste RISC-V wird von Intel genutzt

    Der P550 ist laut Sifive der bisher leistungsstärkste CPU-Prozessor mit RISC-V-Technik, er wird von Intel als 7-nm-Design unterstützt.

    22.06.20214 Kommentare
  22. Prozessoren: Hisilicon zeigt ein eigenes RISC-V-Design

    Prozessoren: Hisilicon zeigt ein eigenes RISC-V-Design

    Die Huawei-Tochter Hisilicon stellt ein Entwickler-Board basierend auf der Open-Source-Befehlssatzarchitektur vor.

    27.05.20213 Kommentare
  23. LoongArch: China hat eigene CPU-Befehlssatz-Architektur

    LoongArch: China hat eigene CPU-Befehlssatz-Architektur

    Weg von MIPS: Loongson setzt künftig auf eine selbst entworfene ISA um CPUs zu bauen; eine erste hat ihr Tape-out bereits hinter sich.

    19.04.202116 Kommentare
  24. Allwinner D1: Das Raspi-like-RISC-V-Board kommt

    Allwinner D1: Das Raspi-like-RISC-V-Board kommt

    Gemeinsam mit Alibaba hat Allwinner einen RISC-V-basierten Chip und die passende Bastelplatine entwickelt, darauf läuft Debian-Linux.

    16.04.20212 KommentareVideo
  25. Tape-out: Erstes RISC-V-SoC mit 5-nm-Technik ist fertig

    Tape-out: Erstes RISC-V-SoC mit 5-nm-Technik ist fertig

    Der Testchip von SiFive für TSMCs N5-Verfahren enthält einen kleinen RISC-V-Kern und ein Interface für sehr schnellen HBM3-Stapelspeicher.

    14.04.20211 KommentarVideo
  26. Inventor Coding Kit angeschaut: Doctor Who lehrt Programmieren und knebelt Kunden

    Inventor Coding Kit angeschaut: Doctor Who lehrt Programmieren und knebelt Kunden

    Elektronik und Programmieren lernen mit einem Open-Source-Mikrocontroller - das geht! Ob es aber auch wirklich gut funktioniert, haben wir ausprobiert.
    Ein Praxistest von Alexander Merz

    03.04.20212 KommentareVideo
  27. CPU: Alibaba-Tochter portiert Android auf RISC-V

    CPU: Alibaba-Tochter portiert Android auf RISC-V

    Nur eineinhalb Jahre nach der Vorstellung der RISC-V-CPU von Alibaba hat das zuständige Team Android inklusive GUI darauf portiert.

    22.01.202110 Kommentare
  28. BeagleV: Bastelplatine soll RISC-V erschwinglich machen

    BeagleV: Bastelplatine soll RISC-V erschwinglich machen

    RISC-V-Spezialisten und die Beagleboard-Community bieten Einplatinenrechner mit der freien CPU-Architektur, KI-Beschleuniger und GPU.

    14.01.202110 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #