LicheeRV: Bastelrechner mit RISC-V ist kleiner als eine Kreditkarte
Das LicheeRV verwendet den Allwinner D1, der auf der RISC-V basiert. Damit können diverse Bastelprojekte realisiert werden.

Der chinesische Hersteller Sipeed bietet ein neues kleines Bastelboard mit RISC-V-SoC an. Das LicheeRV misst 43,2 x 25 mm und ist entsprechend klein. Darauf ist der Allwinner D1 verbaut, ein SoC mit einkernigem 64-Bit-RISC-V-Prozessor (Xuantie C906) mit einer Taktrate von 1 GHz. Daneben sind 512 MByte DDR3-RAM verlötet.
Wie bei einem Raspberry Pi werden OS und Daten nicht auf dediziertem Flash-Speicher installiert. Das kann Kosten- und Platzgründe haben, ist aber generell auch praktisch, wenn das Betriebssystem zuvor von einem anderen Computer konfiguriert wird. Dafür implementiert das Board einen kurzen Micro-SD-Steckplatz. Eine eingesteckte Karte dürfte daher etwas über das Board herausragen.
USB-C und M.2
Neben dem Micro-SD-Kartenleser wird hier zudem ein USB-Typ-C-Port verbaut. Der kann etwa zum Debugging genutzt werden. Alternativ ist eine serielle Schnittstelle mit vier Pins vorhanden. Das System bietet zudem zwei M.2-B-Key-Schnittstellen an. Es kann so an Adapterplatinen oder anderes Zubehör angeschlossen werden. Das Board benötigt für den Betrieb 2,5 Watt (5 Volt, 500 Milliampere).
Bisher gibt es ein paar Linux-Distributionen, die sich für den Allwinner D1 und den RISC-V-Befehlssatz eignen. Dazu zählt etwa Debian, das der Hersteller auch als kompatibles OS angibt. Zudem kann das Board mit einem kleinen Display gekoppelt werden. Das zeigt der Hersteller mit der LicheeRV-86 als Steuerungskonsole mit 480-x-480-Pixel-Touchscreen.
Das Sipeed LicheeRV kann auf dem chinesischen Portal Aliexpress bestellt werden. Die Kosten für EU-Staaten belaufen sich auf 18,25 Euro. Dazu kommen 5,62 Euro Versand, also insgesamt 23,87 Euro. Die Versanddauer beläuft sich auf etwa vier Wochen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Verstehe ich auch nicht. Für den Käufer solcher Boards bringt es nur Nachteile, ein...