MQ Pro: Mangopis Alternative zum Raspberry Pi Zero hat USB-C

Der MQ Pro ist so klein wie ein Raspberry Pi Zero und ersetzt einige Ports durch modernere Alternativen. Mit dabei: ein RISC-V-Chip.

Artikel veröffentlicht am ,
Das MQ Pro ist ein kleines Bastelboard mit RISC-V-SoC.
Das MQ Pro ist ein kleines Bastelboard mit RISC-V-SoC. (Bild: Mangopi)

Der chinesische Hersteller Mangopi will mit dem MQ Pro dem Raspberry Pi Zero 2 Konkurrenz machen. Das Board ähnelt dem Vorbild in Größe und Ausstattung: Es misst 65 x 30 mm und unterstützt 40 GPIO-Pins. Allerdings wird ein RISC-V-SoC statt dem beim Raspberry Pi genutzten Broadcom-Chip verwendet.

Der Allwinner D1 verwendet den RISC-V-Befehlssatz und kann auf einen 64-Bit-Kern mit 1 GHz Taktrate zugreifen. Allerdings ist darin keine GPU integriert, die 3D-Inhalte darstellen kann. Daher dürften einige Szenarien hier nicht abgedeckt werden können. Ein Co-Prozessor soll zumindest H.265 und H.264 verarbeiten können.

Ein Unterschied zum Pi Zero sind zudem die Anschlüsse. Statt Micro-USB-Ports verbaut Mangopi flexiblere USB-C-Buchsen. In der Theorie lassen sich daran etwa Hubs anschließen. Es handelt sich hier um einen USB-OTG-Port und einen USB-Host-Port (etwa für Wechselmedien). Des Weiteren verbaut Mangopi Mini-HDMI 1.4 und einen Micro-SD-Kartenleser. Das MQ Pro ist daher mit der Ausstattung des Raspberry Pi Zero vergleichbar.

WLAN und Bluetooth dabei

Der Hersteller will zwei Versionen des kleinen Computers verkaufen: den MQ1PL und den MQPH. Der Unterschied zwischen ihnen ist der verbaute DDR3L-Arbeitsspeicher, der 512 (MQ1PL) oder 1.024 MByte (MQ1PH) beträgt. Beide Modelle unterstützen sowohl WLAN (Wi-Fi 4 alias 802.11n) als auch Bluetooth 4.2. Zum Produkt liefert Mangopi zudem einen Steckadapter mit, durch den sich die GPIO-Löcher zu Pins modifizieren lassen.

  • Mangopi MQ Pro (Bild: Mangopi)
  • Mangopi MQ Pro (Bild: Mangopi)
Mangopi MQ Pro (Bild: Mangopi)

Derzeit bietet Mangopi den MQ Pro laut CNX Software nur über den chinesischen Onlinehändler Taobao an. Das Gerät kostet 20 US-Dollar für die 512-MByte-Version. Die 1-GByte-Variante ist noch nicht verfügbar. Künftig könnte das Gerät auch international angeboten werden, etwa auf Aliexpress.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /