Micron, RISC-V, WoW: AMD arbeitet an Nachfolger des Steam-Deck-Chips

Was am 22. Juni 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Artikel veröffentlicht am , Golem.de
Micron, RISC-V, WoW: AMD arbeitet an Nachfolger des Steam-Deck-Chips
(Bild: Pixy.org/CC0 1.0)

AMD arbeitet an Nachfolger des Steam-Deck-SoCs: In Valves Handheld steckt mit Aerith alias Van Gogh ein kompakter Chip, der von MLID von Little Phoenix beerbt werden soll. Geplant sein sollen vier Zen-4- statt vier Zen-2-Kerne, zudem eine RDNA3- statt RDNA2-Grafik mit weiterhin 512 Shadern, aber mehr Leistung pro Takt. Überdies ist schnellerer LPDDR5- oder gar LPDDR5X-Speicher im Gespräch, das Interface bleibt 128 Bit breit. (ms)

Erweiterung für World of Warcraft vorbestellbar: Bei Blizzard kann man jetzt Dragonflight vorbestellen, also die nächste Erweiterung für World of Warcraft. Das Add-on bietet vier große neue Zonen und eine Höchststufe von 70. Dragonflight soll noch vor Ende 2022 erscheinen, die Entwickler nennen keinen konkreten Termin. (ps)

Mediatek bringt schnelleren Dimensity 9000+: Verglichen mit dem regulären Dimensity 9000 hat der Dimensity 9000+ mehr Takt für alle SoC-Bestandteile. Die großen CPU-Kerne laufen mit 3,2 statt 3,05 GHz und die Mali-G710-M10-Grafik soll zehn Prozent flotter sein. Erste Geräte mit dem Dimensity 9000+ erwartet Mediatek im dritten Quartal 2022. (ms)

Microsoft schränkt KI-Gesichtserkennung ein: Microsoft hat Änderungen für die sogenannten Cognitive Services und insbesondere die KI-Gesichtserkennung bekannt gegeben. Kunden und Nutzer müssen sich dafür künftig bewerben und können die Dienste erst nach Freigabe von Microsoft nutzen. Die Erkennung folgender Attribute steht außerdem künftig nicht mehr bereit: "Geschlecht, Alter, Lächeln, Gesichtsbehaarung, Haare und Make-up." Auch die Zuschreibung von Emotionen zu Personen auf Bildern steht künftig nicht mehr bereit. (sg)

Micron zeigt Micro-SD-Karte mit 1,5 TByte: Die i400 ist die Speicherkarte mit dem bisher höchsten Fassungsvermögen in diesem Format. Gedacht ist sie für Überwachungskameras, die Videostreams lokal ablegen, statt sie in die Cloud zu schicken. (ms)

RISC-V bekommt neue Hardwareerweiterungen: Die Spezifikationen von RISC-V sind erweitert worden. Neu hinzugekommen ist eine E-Trace-Schnittstelle für das Debugging vom Embedded-Anwendungen, das Supervisor Binary Interface (SBI) als privilegierter Ausführmodus, die UEFI-Protokolle sowie Zmmul Multiply Only für Geräte, die zwar Multiplikation, aber keine Division durchführen. (sg)

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /