Im April 2011 wurde das Playstation Network (PSN) gehackt und persönliche Daten der Nutzer kopiert. Sony Computer Entertainment schaltete das PSN kurz nach dem Vorfall ab, um die Tragweite des Einbruchs in seine Server zu ermitteln und um ein neues Sicherheitskonzept umzusetzen. Von dem Hack sind 77 Millionen PSN- und Qriocity-Kunden betroffen.
Rund 1,5 Millionen Daten von Mitgliedern der E-Sports Entertainment Association (Esea) sind offenbar im Netz aufgetaucht. Auch Angaben zur Steam-, Xbox-Live- und PSN-ID sind mit dabei - somit könnten besonders glaubwürdige Phishing-Mails gebastelt werden.
Für Weihnachten hat ein selbsternanntes Hackerkollektiv umfangreiche DDoS-Attacken auf Xbox Live und das Playstation Network angekündigt. Inzwischen hat offenbar ein erster Angriff auf das Microsoft-Spiele-Netzwerk stattgefunden.
Das Hackerkollektiv Lizard Squad steckt mutmaßlich hinter einer Reihe von Angriffen auf Portale wie Steam, Xbox Live und Twitch.tv. Nun ist es Geschichte - sagt ein anderes Hackerkollektiv.
Der Kampf zwischen Modern Warfare 3 und Battlefield 3, Datenpannen beim Playstation Network, neue Konsolen und Handhelds und zum Schluss mit Skyrim ein Rollenspiel für die nächsten paar Monate: Das Spielejahr 2011 verlief ganz anders als erwartet - und viel spannender.
Das erste Little Big Planet, Wipeout HD oder drei andere nicht taufrische Spiele, dazu eine einmonatige Mitgliedschaft bei Playstation Plus: Sony hat die Entschädigungen für den Hack des Playstation Network vorgestellt - und damit seine Kunden verärgert.
Das Hackerkollektiv Lizard Squad steckt mutmaßlich hinter einer Reihe von Angriffen auf Portale wie Steam, Xbox Live und Twitch.tv. Nun ist es Geschichte - sagt ein anderes Hackerkollektiv.
Auch in Japan, in Indonesien und Griechenland sind nun Sony-Webseiten gehackt worden. Die Hacker haben dabei auch Kundendaten veröffentlicht.
Das erste Little Big Planet, Wipeout HD oder drei andere nicht taufrische Spiele, dazu eine einmonatige Mitgliedschaft bei Playstation Plus: Sony hat die Entschädigungen für den Hack des Playstation Network vorgestellt - und damit seine Kunden verärgert.
Wer seine Playstation 3 etwa mithilfe des kürzlich veröffentlichten LV0-Key hackt, muss ab sofort mit dem dauerhaften Ausschluss aus dem Playstation Network (PSN) rechnen.