Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PHP

Die freie Scriptsprache PHP ("PHP Hypertext Preprocessor") ist auf die Entwicklung von Webapplikationen ausgelegt und erfreut sich auf Grund einfacher Syntax und flacher Lernkurve recht großer Beliebtheit. Hinzu kommt die Anbindung an zahlreiche Bibliotheken, durch die sich PHP um zahlreiche Funktionen erweitern lässt. Ursprünglich entwickelt wurde PHP von Rasmus Lerdorf, heute kümmern sich aber zahlreiche Entwickler im Rahmen der PHP Group um die Open-Source-Software, den Kern steuert mit der Zend Engine die Firma Zend bei.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Aus dem Zend Framework soll Laminas werden. (Bild: Laminas) (Laminas)

Laminas: Linux Foundation führt Zend Framework weiter

Das Zend Framework, eine Sammlung professioneller PHP-Pakete zur Entwicklung von Web-Anwendungen, geht in die Obhut der Linux Foundation über. Das Konsortium will das Zend Framework dann als Open-Source-Projekt Laminas weiterführen, noch fehlen aber zahlungswillige Unterstützer.
Das Maskottchen von PHP ist ein Elefant. (Bild: Roger Le Guen/Flickr.com) (Roger Le Guen/Flickr.com)

Programmiersprache: PHP 8 bekommt JIT-Engine

Nach mehreren Jahren Arbeit soll die noch kommende Version 8 der Sprache PHP eine JIT-Engine erhalten. Das bringe zwar Vorteile und sei wichtig für die Zukunft, im Vergleich zur Konkurrenz sei die Technik aber "extrem einfach", heißt es in dem verabschiedeten Vorschlag.