FPM-Sicherheitslücke: Daten exfiltrieren mit Facebooks HHVM
Server für den sogenannten FastCGI Process Manager (FPM) können, wenn sie übers Internet erreichbar sind, unbefugten Zugriff auf Dateien eines Systems geben. Das betrifft vor allem HHVM von Facebook, bei PHP sind die Risiken geringer.

Die Nutzung von Facebooks HHVM kann in der Standardeinstellung dazu führen, dass Angreifer Dateien eines Servers exfiltrieren können. Schuld daran ist der sogenannte FastCGI Process Manager (FPM), eine ursprünglich von PHP entwickelte Methode, um CGI-Skripte schneller ausführen zu können. PHP selbst ist zwar theoretisch ebenfalls betroffen, allerdings sorgen einige Schutzmechanismen dafür, dass das Risiko dort deutlich geringer ist.