Programmiersprache: PHP 8.0 erscheint mit JIT-Compiler
Dank des JIT-Compilers soll PHP deutlich leistungsfähiger werden. Das Team bringt auch viele weitere Sprachupdates für die neue Version.

Das Team der Programmiersprache PHP hat Version 8.0 ihres Projektes veröffentlicht. Damit setzen die Beteiligten viele Sprachupdates um, die deutliche Verbesserungen bringen sollen. Die wohl wichtigste einzelne Neuerung der aktuellen Version sind wohl aber die beiden neuen JIT-Compiler für die Sprache.
Der neue Tracing-JIT-Compiler beschleunigt PHP-Code in synthetischen Benchmarks laut der Ankündigung um das Dreifache. Doch selbst in üblichen Anwendungen sollen im Vergleich zu PHP 7.4 noch "eine 1,5- bis zweifache Verbesserung" in einigen Anwendungen erreicht werden. In PHP 8.0 enthalten ist außerdem noch ein zweiter JIT-Compiler. Erste Ideen zu der Technik hatte das Team bereits im April 2019 vorgestellt.
Erweitert hat PHP 8 auch das Typsystem der Sprache. Eigentlich nutzt PHP eine dynamische Typisierung, das heißt Datentypen müssen nicht explizit angegeben werden. Vor allem mit PHP 7 hat das Team dieses Paradigma aber weiter aufgebrochen und unterstützt etwa die sogenannten skalaren Type-Hints. Neu hinzugekommen sind nun sogenannte Union-Types, also ein Verbund mehrerer Typen, wobei diese jeweils in einer Methode verwendet werden können.
In der aktuellen Version genutzt werden können außerdem Named Arguments, die es ermöglichen, optionale Parameter zu überspringen. Ebenso gibt es nun den Match-Ausdruck, was im Vergleich zur Switch-Anweisungen deutlich kürzeren Code bringen soll. Mit Hilfe des Nullsafe-Operators können außerdem Null-Überprüfungen deutlich abgekürzt werden. Ebenso lassen sich Zahlen und Strings nun besser vergleichen. Weitere kleinere Syntax-Änderungen, neue Klassen und Schnittstellen sowie wichtige Bugfixes listet die ausführliche Ankündigung von PHP 8.0.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich stimme euch zu. Ich mag auch die Einfachheit, wie etwas kleines aufgesetzt werden...
Symfony bringt mit 5.2 die ersten Attribute, unter anderem Route z.B. und die meisten...