Ampere Computing, FDroid, Paketarchive: Großbritannien prüft Fab-Verkauf an chinesischen Investor
Was am 27. Mai 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Übernahme der Newport Wafer Fab wird untersucht: Das größte Halbleiterwerk in Großbritannien wurde im Juli 2021 von der chinesischen Investorengruppe Wingtech gekauft, zwischenzeitlich ist aber die britische Regierung eingeschritten. Kwasi Kwarteng, Secretary of State für Wirtschaft, kündigte eine umfängliche Prüfung im Rahmen des National Security and Investment Act an. (ms)
PHP- und Python-Pakete stehlen AWS-Schlüssel: Einige vielfach genutzte Pakete und Bibliotheken der Sprachen PHP und Python wurde offenbar durch Angreifer übernommen und verändert. Ziel der Angreifer sind anscheinend bestimmte geheime Zugangsdaten wie etwa AWS-Schlüssel und Ähnliches, wie Bleeping Computer berichtet. (sg)
Ampere Computing liefert erste 5-nm-Siryn-Chips aus: Die ARM-basierte CPU folgt auf den 80-kernigen Altra und den 128-kernigen Altra Max, sie nutzt eine eigene Mikroarchitektur für Cloudserver. Bisher intern Siryn genannt, wird der Ampere One derzeit als Muster an Partner ausgeliefert, damit diese den neuen Prozessor testen können. (ms)
FDroid baut Release-Server um: Der freie Android-Appstore FDroid bekommt eine überarbeitete Infrastruktur. Das gab das Team in seinem Blog bekannt. Dabei soll vor allem der Build-Server neu aufgestellt und aktualisiert werden. Finanziell unterstützt werden die Arbeiten vom Calyx Institute, das auch die Android-Distribution CalyxOS erstellt. (sg)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren