Update Die Kabelnetzbetreiber wollen nicht mehr für die Senderechte der Privaten zahlen. Sie sehen eine Klage vor dem Oberlandesgericht München als gewonnen an.
UpdateKopf in den Sand! Am 6. Februar 1959 wurde Jack Kilbys Patent für den Mikrochip eingereicht. Und das war nicht das einzige Interessante im Leben des Nobelpreisträgers.
Moderne Chips bestehen längst nicht mehr nur aus der CPU, sondern aus Hunderten Komponenten. Daher ist es nahezu unmöglich, einen Prozessor selbst zu entwickeln. Wir erklären wieso!
Snapdragon Summit 2022
Chip-Designer Qualcomm weigert sich offenbar der Aomedia beizutreten. Der Hersteller soll Patente an dem freien AV1-Codec halten.
Update Huaweis IP-Abteilung geht auch gegen Netgear, Amazon und Stellantis vor. Laut Huawei eine "branchenübliche Auseinandersetzungen um geistiges Eigentum".
Mobilfunkmasten mit leistungsfähiger Technik helfen insgesamt bei der wirtschaftlichen Entwicklung. Der Mobilfunk wirkte hier stärker als der Machinenbau.
Deutschland und die EU geraten bei der Digitalwirtschaft gegenüber China, Südkorea und den USA immer weiter ins Hintertreffen. Wir sprachen darüber mit einem Experten für Technologiepolitik.
Der im 3D-Druck verwendete Kunststoff PLA ist zwar biologisch abbaubar, doch nur sehr langsam. Ein schnelleres Recycling-Verfahren macht daraus ein Kunstharz.
Nachdem ein Richter Anfang 2022 entschieden hat, dass Google Funktionen seiner Lautsprecher entfernen muss, legt das Unternehmen mit neuen Klagen nach.
Der Cynora-Chef wollte das deutsche Start-up zum Einhorn entwickeln. Nun wurden die Patente und die TADF-Technologie von Samsung für 300 Millionen Dollar gekauft und das Unternehmen zerschlagen.
Jonathan Hesselbarth entwickelt als CTO von Wingcopter Drohnen, etwa für Transporte in Krisengebiete. Gerade landete die Firma einen Millionen-Deal in den USA.