ISO, IEC, ITU & Co.: Wie China mit Standards Macht ausübt
China engagiert sich massiv bei der Entwicklung internationaler technischer Standards. Dabei geht es um viel Geld, geopolitische Macht und die Werte der Kommunistischen Partei.

China nimmt in internationalen Organisationen zunehmend Einfluss auf die Entwicklung technischer Standards. Der Volksrepublik geht es dabei nicht immer um den technischen Fortschritt. Ihre Vertreter haben auch den Auftrag, die sozialen und politischen Wertvorstellungen der Kommunistischen Partei (KP) Chinas weltweit zu verbreiten sowie deren geopolitische Interessen voranzutreiben. Das ist für Unternehmen aus westlichen Staaten und deren Regierungen kritisch.