OpenCL - Open Computing Language

Aktuelles zu OpenCL

  1. Raspberry Pi CM 4: Banana Pi entwickelt Alternative zum Steckkarten-Computer

    Raspberry Pi CM 4: Banana Pi entwickelt Alternative zum Steckkarten-Computer

    Statt einem Raspberry Pi Compute Module können Bastler eventuell künftig ein ähnliches Produkt bei Banana Pi mit Rockchip-SoC kaufen.

    03.03.20221 Kommentar
  2. WSL: Microsoft überarbeitet DirectX-Treiber für Linux-Kernel

    WSL: Microsoft überarbeitet DirectX-Treiber für Linux-Kernel

    Für die Grafikbeschleunigung des WSL nutzt Microsoft einen eigenen Linux-Kernel-Treiber. Der wird der Community nun erneut vorgelegt.

    13.01.20223 Kommentare
  3. Geforce MX550: Nvidia soll Ampere-Billig-GPU planen

    Geforce MX550: Nvidia soll Ampere-Billig-GPU planen

    Mit der Geforce MX550 dürfte Nvidia bald ein Ampere-Modell für Laptops vorstellen, das gegen Intel-dedizierte Notebook-Grafik gestellt wird.

    13.12.20212 Kommentare
  4. Nvidia Cuda und AMD Hip: Blender-Rendering wird massiv beschleunigt

    25.11.202113 Kommentare
  5. HIP-API: AMD bringt GPU-Rendering für Blender zurück

    16.11.20214 Kommentare
  6. Bastelrechner: Vulkan 1.1 steigert Grafikleistung des Raspberry Pi merklich

    29.10.20215 Kommentare
  7. Grafikbeschleunigung: Blender will auf OpenCL verzichten

    04.05.202120 Kommentare
  8. AWS, Mozilla, Boeing 737: Sonst noch was?

    01.10.20200 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Business Continuity Beauftragter (m/w/d)
    ekom21 - KGRZ Hessen, Darmstadt, Gießen, Kassel, Fulda
  2. Inhouse Consultant Data Integration (m/w/d)
    Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland, Ratingen
  3. Teamleiter Onsite End User Computing (w/m/d)
    Bechtle Managed Services GmbH, Wolfsburg
  4. IT-Lösungsdesignerin/IT-Lö- sungsdesigner mit dem Schwerpunkt Anforderungsanalyse (w/m/d)
    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Potsdam, Bonn

Detailsuche



Wissenswertes zu OpenCL

  1. Zhaoxin KX-U6780A im Test: Das kann Chinas x86-Prozessor

    Zhaoxin KX-U6780A im Test: Das kann Chinas x86-Prozessor

    Nicht nur AMD und Intel entwickeln x86-Chips, sondern auch Zhaoxin. Deren Achtkern-CPU fasziniert uns trotz oder gerade wegen ihrer Schwächen.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    29.05.2020116 KommentareVideo
  2. Kaufberatung (2020): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Kaufberatung (2020): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Grafikkarten und Prozessoren wurden 2019 deutlich besser, denn AMD ist komplett auf 7-nm-Technik umgestiegen. Intel hat zwar 10-nm-Chips marktreif, die Leistung stagniert aber und auch Nvidia verkauft nur 12-nm-Designs. Wir beraten bei Komponenten und geben einen Ausblick.
    Von Marc Sauter

    08.01.2020112 KommentareVideo
  3. Snapdragon 865 im Detail: No ka 'oi alias The Beast

    Snapdragon 865 im Detail: No ka 'oi alias The Beast

    Der Chip für 200-Megapixel-Fotos, für 8K-Videos und für Dolby-Vision-Aufnahmen: Der Snapdragon 865 integriert so viele Neuerungen, dass das 5G-Modem ausgelagert werden musste. Es ist dafür besonders schnell und unterstützt mmWave und Sub-6-GHz samt künstlicher Intelligenz.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    05.12.201916 KommentareVideo
  4. Radeon VII im Test: Die Grafikkarte für Videospeicher-Liebhaber

    07.02.2019117 Kommentare
  5. Kaufberatung (2019): Die richtige CPU und Grafikkarte

    03.01.201910 Kommentare
  6. Adobe Premiere mit Quicksync: Intels Grafikeinheit schlägt acht Ryzen-Kerne

    01.06.201876 Kommentare
  7. Thinkpad X1 Carbon Gen6 im Test: Lenovo kann HDR-isch

    24.05.201810 Kommentare
  8. NUC8 (Hades Canyon) im Test: Intels Monster-Mini mit Radeon-Grafikeinheit

    18.04.2018111 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedOpenCL

Golem Karrierewelt
  1. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  2. AZ-104 Microsoft Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    03.-06.04.2023, virtuell
  3. IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop
    17.-19.10.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meistgelesen zu OpenCL

  1. NUC8 (Hades Canyon) im Test: Intels Monster-Mini mit Radeon-Grafikeinheit

    NUC8 (Hades Canyon) im Test : Intels Monster-Mini mit Radeon-Grafikeinheit

    Unter dem leuchtenden Schädel steckt der bisher schnellste NUC: Der buchgroße Hades Canyon kombiniert einen Intel-Quadcore mit AMDs Vega-GPU und strotzt förmlich vor Anschlüssen. Obendrein ist er recht leise und eignet sich für VR - selten hat uns ein System so gut gefallen.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    18.04.2018111 KommentareVideo
  2. Kaufberatung (2020): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Kaufberatung (2020): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Grafikkarten und Prozessoren wurden 2019 deutlich besser, denn AMD ist komplett auf 7-nm-Technik umgestiegen. Intel hat zwar 10-nm-Chips marktreif, die Leistung stagniert aber und auch Nvidia verkauft nur 12-nm-Designs. Wir beraten bei Komponenten und geben einen Ausblick.
    Von Marc Sauter

    08.01.2020112 KommentareVideo
  3. Zhaoxin KX-U6780A im Test: Das kann Chinas x86-Prozessor

    Zhaoxin KX-U6780A im Test: Das kann Chinas x86-Prozessor

    Nicht nur AMD und Intel entwickeln x86-Chips, sondern auch Zhaoxin. Deren Achtkern-CPU fasziniert uns trotz oder gerade wegen ihrer Schwächen.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    29.05.2020116 KommentareVideo
  4. Kaufberatung (2019): Die richtige CPU und Grafikkarte

    03.01.201910 Kommentare
  5. Radeon VII im Test: Die Grafikkarte für Videospeicher-Liebhaber

    07.02.2019117 Kommentare
  6. Thinkpad X1 Carbon Gen6 im Test: Lenovo kann HDR-isch

    24.05.201810 Kommentare
  7. Adobe Premiere mit Quicksync: Intels Grafikeinheit schlägt acht Ryzen-Kerne

    01.06.201876 Kommentare
  8. Snapdragon 865 im Detail: No ka 'oi alias The Beast

    05.12.201916 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu OpenCL

  1. Radeon VII im Test: Die Grafikkarte für Videospeicher-Liebhaber

    Radeon VII im Test: Die Grafikkarte für Videospeicher-Liebhaber

    Höherer Preis, ähnliche Performance und doppelt so viel Videospeicher wie die Geforce RTX 2080: AMDs Radeon VII ist eine primär technisch spannende Grafikkarte. Bei Energie-Effizienz und Lautheit bleibt sie chancenlos, die 16 GByte Videospeicher sind eher ein Nischen-Bonus.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    07.02.2019117 KommentareVideo
  2. Zhaoxin KX-U6780A im Test: Das kann Chinas x86-Prozessor

    Zhaoxin KX-U6780A im Test: Das kann Chinas x86-Prozessor

    Nicht nur AMD und Intel entwickeln x86-Chips, sondern auch Zhaoxin. Deren Achtkern-CPU fasziniert uns trotz oder gerade wegen ihrer Schwächen.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    29.05.2020116 KommentareVideo
  3. Kaufberatung (2020): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Kaufberatung (2020): Die richtige CPU und Grafikkarte

    Grafikkarten und Prozessoren wurden 2019 deutlich besser, denn AMD ist komplett auf 7-nm-Technik umgestiegen. Intel hat zwar 10-nm-Chips marktreif, die Leistung stagniert aber und auch Nvidia verkauft nur 12-nm-Designs. Wir beraten bei Komponenten und geben einen Ausblick.
    Von Marc Sauter

    08.01.2020112 KommentareVideo
  4. NUC8 (Hades Canyon) im Test: Intels Monster-Mini mit Radeon-Grafikeinheit

    18.04.2018111 Kommentare
  5. Adobe Premiere mit Quicksync: Intels Grafikeinheit schlägt acht Ryzen-Kerne

    01.06.201876 Kommentare
  6. MacOS 10.14 Mojave: Apple verabschiedet OpenGL und verbessert Machine Learning

    06.06.201827 Kommentare
  7. Grafikbeschleunigung: Blender will auf OpenCL verzichten

    04.05.202120 Kommentare
  8. Betriebssysteme: Linux 4.17 entfernt alten Code und bringt viel Neues

    04.06.201817 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #