Purism: Finale Spezifikationen für Librem 5 stehen fest

Das freie Linux-Smartphone Librem 5 von Purism soll noch in diesem Sommer erscheinen. Der Hersteller hat nun die finalen Eigenschaften der Hardware bekanntgegeben.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Librem 5 soll auch Videoausgaben unterstützen.
Das Librem 5 soll auch Videoausgaben unterstützen. (Bild: Purism/CC-BY-SA 4.0)

Seit inzwischen fast zwei Jahren arbeitet der für seine möglichst freien Linux-Laptops bekannte Hersteller Purism an dem Smartphone Librem 5. Wie die Entwickler in ihrem Blog mitteilen, hat das Team nun endgültig die Hardware festgelegt, die in dem Gerät verbaut werden soll.

Wie bereits bekannt, bildet die Grundlage für das Gerät das SoC i.MX8M von NXP. Dieses nutzt eine Quad-Core-CPU mit ARMs Cortex-A53-Kernen bei 1,5 GHz sowie eine Vivante-GPU, die hardwareseitig OpenGL/ES 3.1, Vulkan und OpenCL 1.2 unterstützt. Der dafür genutzte freie Etnaviv-Treiber kann aber weder für Vulkan noch OpenCL genutzt werden und auch die Unterstützung für OpenGL/ES 3 ist noch nicht ausgereift. Ein gesonderter ARM-M4-Kern soll für die Firmware genutzt werden.

Einsteiger-Hardware mit gutem Linux-Support

Dem SoC stehen 3 GByte nicht näher spezifizierter Arbeitsspeicher zur Seite. Nutzer können außerdem auf 32 GByte eMMC-Festspeicher zurückgreifen und diesen per MicroSD-Karte erweitern. Der Akku mit einer Kapazität von 3.500 mAH soll wechselbar sein.

Zur drahtlosen Kommunikation soll WLAN nach 802.11abgn und Bluetooth 4 unterstützt werden. Den Hersteller dafür nennt Purism aber nicht. Käufer können darüber hinaus zwischen einem Modem von Gemalto und einem Modem des chinesischen Herstellers Broadmobi wählen.

Das 5,7-Zoll-TFT-Display löst mit 720 x 1.440 Pixeln im Vergleich zu anderen aktuellen Smartphones vergleichsweise klein auf. Das Librem 5 verfügt außerdem über eine Rückkamera mit 13 Megapixeln und einer Frontkamera mit 5 Megapixeln. Weitere Details zur Kameratechnik nennt Purism nicht. Das WLAN, das Modem sowie auch Kamera und Mikrofon können über Hardwaretasten deaktiviert werden.

Zum Laden nutzt das Librem 5 einen USB-C-Port, der Power-Delivery unterstützen soll. Ebenso soll USB 3 und eine Videoausgabe über diesen Anschluss genutzt werden können.

Die nun finale Hardware des Librem 5 entspricht damit der Ausstattung von Android-Geräten, die derzeit für etwa 150 Euro erhältlich sind. Die Librem 5 können derzeit für 650 US-Dollar vorbestellt werden. Für den hohen Preis bekommen Nutzer laut Hersteller jedoch einige Privatsphärefunktionen wie eben die Hardwaretasten sowie eine volle Linux-Unterstützung samt eigens gestalteter Benutzeroberfläche. Die Geräte sollen noch im dritten Quartals dieses Jahres erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /