In dieser Rubrik gedenkt Golem.de der bedeutenden Protagonisten aus der IT, die gestorben sind.
Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti
Der Informatiker Fred Brooks gilt als Erfinder des Bytes mit 8-Bit für IBMs S/360. Seine zahlreichen Essays sind weiterhin wegweisend.
Gemeinsam mit ihrem Mann baute Kathleen Booth einen der ersten Rechner mit Von-Neumann-Architektur und beschrieb eine Assembly-Sprache dafür.
Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti
Der EFF-Aktivist Peter Eckersley zeigte Schwächen bei TLS-Zertifikaten auf und schuf mit Let's Encrypt eine Alternative.
Ein Nachruf von Hanno Böck
Nichelle Nichols' bekannteste Rolle war die der Lt. Uhura - Nichols Bedeutung war aber auch elementar bei der Rekrutierung von Frauen und Afroamerikanern für die Nasa.
Ein Nachruf von Tobias Költzsch
Das Spiel des Lebens und den Kampf gegen Covid-19 hat der populäre Mathematiker kurz vor Ostern verloren.
Ein Nachruf von Sebastian Grüner
John McAfee ist tot in einer Gefängniszelle gefunden worden. Ihm drohte eine Auslieferung von Spanien in die USA.
Sie war eine geniale Mathematikerin, die entscheidend am US-Raumfahrtprogramm mitgearbeitet hat. Aufgrund ihrer Berechnungen flogen die Saturn-Raketen zum Mond und die Spaceshuttles in die Erdumlaufbahn. Jetzt ist Katherine Johnson im Alter von 101 Jahren gestorben.
Ein Nachruf von Werner Pluta
John McAfee ist tot in einer Gefängniszelle gefunden worden. Ihm drohte eine Auslieferung von Spanien in die USA.
Einer der Wegbereiter der elektronischen Musik ist im Alter von 73 Jahren gestorben.
Ein Nachruf von Werner Pluta
Mit Clive Sinclair ist einer der IT-Pioniere Europas gestorben. Der Brite war viel mehr als nur der Unternehmer, der mit den preiswerten ZX-Heimrechnern die Mikrocomputer-Revolution vorantrieb.
Ein Nachruf von Martin Wolf