Anti-Virus: John McAfee tot im Gefängnis aufgefunden

John McAfee ist tot in einer Gefängniszelle gefunden worden. Ihm drohte eine Auslieferung von Spanien in die USA.

Artikel veröffentlicht am ,
John McAfee (1945-2021)
John McAfee (1945-2021) (Bild: Gage Skidmore/CC-BY-SA 3.0)

Der US-Software-Unternehmer John McAfee ist in einer spanischen Gefängniszelle tot aufgefunden worden. Das berichteten mehrere spanische Medien, darunter El País, unter Berufung auf die Polizei. Eine Beteiligung Dritter am Tod des 75-Jährigen werde derzeit ausgeschlossen, hieß es.

McAfee war durch das gleichnamige Antivirus-Unternehmen bekanntgeworden. Schon seit 1994 war er allerdings nicht mehr an seiner Firma beteiligt, die Intel übernommen hatte.

Kurz vor seinem Tod stimmte das Oberste Gericht Spaniens seiner Auslieferung in die USA zu. Der Unternehmer sollte sich dort wegen Steuerhinterziehung verantworten. Er hätte noch Berufung gegen die Auslieferungsverfügung einlegen können.

McAfee war seit 2020 in Spanien in Haft. Ihm wird vom US-Bundesstaat Tennessee vorgeworfen, Einnahmen nicht versteuert zu haben, die durch den Rechteverkauf an seiner Lebensgeschichte erzielt wurden. Im Falle einer Verurteilung hätten McAfee bis zu 30 Jahre Haft gedroht.

McAfee schon mehrmals im Konflikt mit der Justiz

US-Ermittler warfen McAfee und seinem ebenfalls angeklagten Berater und Leibwächter vor, Millionen von US-Dollar durch Gaunereien mit Kryptowährungen erschwindelt zu haben.

2012 hatte McAfee durch eine abenteuerliche Flucht durch den Dschungel Schlagzeilen gemacht, als nach der Ermordung seines Nachbarn in Belize nach ihm gefahndet worden war.

Anmerkung der Redaktion:

Golem.de berichtet sehr behutsam über das Thema Suizid. Denn es gibt Hinweise darauf, dass bestimmte Arten der Berichterstattung durch Identifikation Nachahmungstaten zur Folge haben, gerade wenn der Betroffene eine prominente Person ist. Haben Sie selbst Suizidgedanken oder suchen Hilfe als Angehöriger, finden Sie professionelle Hilfe etwa bei der Telefonseelsorge unter den Rufnummern 0800/1110111 und 0800/1110222 oder im Internet. Weitere Informationen finden Sie über die Seiten der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Software im Auto: VW will Millionen bei Cariad einsparen
    Software im Auto
    VW will Millionen bei Cariad einsparen

    Auch Mercedes deckelt die Ausgaben für die Softwareentwicklung. Stattdessen setzen beide Konzerne auf externe Partner wie Google.

  2. Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
    Produktstart
    Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

    Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /