Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Maus

Neue schneeweiße Tastatur und Maus von Microsoft

Wireless Optical Desktop Ice für PC und Mac ab März 2003 erhältlich. Microsoft bringt mit dem "Wireless Optical Desktop Ice" ab März 2003 zur Abwechslung mal eine Tastatur-/Maus-Kombination in Weiß mit chromfarbenen Bedienelementen. Die Maus ist dabei auch separat erhältlich.

BenQ will auch Tastaturen und Mäuse anbieten

Erweiterung des Produktportfolios. Ab Anfang März 2003 sollen auch Mäuse und Tastaturen von BenQ im Fachhandel erhältlich sein. BenQ startet mit drei optischen Mäusen: einer Office-Maus, einer Notebook-Maus und einer RF-Funkmaus. Dazu wird eine Multimedia-Tastatur sowie eine drahtlose RF-Maus-Tastatur-Kombination eingeführt.

Neue Maus von Creative mit Blaulicht

Creative Mouse Lite will mit günstigem Preis überzeugen. Nachdem Creative mit der Mouse Optical bereits eine kabellose Maus auf den Markt gebracht hat, folgt nun ein preisgünstigeres Gerät mit Kabel. Die Creative Mouse Lite soll aber nicht nur mit ihrem niedrigen Preis, sondern auch durch die ungewöhnliche Beleuchtung auf sich aufmerksam machen.

Computermaus mit integriertem CF-Reader

Hama kombiniert optische Maus und CompactFlash-Lesegerät. Hama bietet für rund 60 Euro eine USB-Maus mit integriertem CompactFlash-Lesegerät. Das MouseDrive CF soll so für mehr Platz auf dem Schreibtisch sorgen.
undefined

Erste Maus von Creative erhältlich

Optische Maus für knapp 40,- Euro. Nachdem Creative kürzlich bekannt gegeben hatte, nun auch in den Markt für Tastaturen und Mäuse einzusteigen, wurde nun das erste eigene Produkt in diesem Segment vorgestellt. Die Creative Mouse Optical verfügt über zwei Funktionstasten und ein zentrales Scroll-Rad und ist ab sofort zum Preis von 39,90 Euro erhältlich.

Bald Tastaturen und Mäuse von Creative Labs

Angriff auf Logitech und Microsoft. Der Multimedia-Hardware-Hersteller Creative erweitert sein Produktangebot in Kürze um Mäuse und Tastaturen und will damit die bekannten Konkurrenten Logitech und Microsoft angehen. Zum Markteintritt im Dezember 2002 und Januar 2003 will Creative zunächst mit drei Desktop-Lösungen aufwarten.

Bluetooth-fähige Tastatur und Maus von Microsoft

Desktop-Set aus Maus, Tastatur und Empfänger. Microsoft hat ein neues Desktopsystem - bestehend aus Tastatur, Maus und Empfänger - vorgestellt, das Bluetooth unterstützt. Damit wird die hauseigene Produktlinie aus kabellosen Eingabegeräten erneut erweitert.

Optische Notebook-Maus von Microsoft

Mini-Maus für die Westentasche. Die neu vorgestellte Microsoft Notebook Optical Mouse ist speziell für den Platz sparenden Einsatz auf Reisen gebaut worden. Das Eingabegerät arbeitet ohne Kugel und ist mit einem Scroll-Rad für die einfache Navigation durch umfangreiche Seiten ausgestattet.

Neue Logitech-Maus mit Ladestation

Drei neue Modelle in der MX-Serie vorgestellt. Logitech hat die neue MX-Performance-Maus-Serie vorgestellt. Zunächst wird die Reihe drei neue Modelle umfassen, wobei das Spitzenmodell MX700 mit einer Ladestation ausgeliefert wird, die der kabellosen Maus gleichzeitig als Funk-Empfänger dient.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Mausersatz i-pen ermöglicht neuartige PC-Bedienung

i-pen: Mischung aus Stift und Maus. Mit dem i-pen soll eine einfachere Bedienung des PCs möglich werden, weil die Funktionen einer herkömmlichen Maus mit denen eines digitalen Stiftes verbunden werden. Dadurch arbeitet das Gerät auf vielen Oberflächen und erlaubt etwa die einfache Einbindung der eigenen Handschrift in E-Mails oder andere Korrespondenz.

Neue kabellose Tastaturen und Mäuse von Microsoft

Bundles und Einzelprodukte erhältlich. Mit dem Wireless Optical Desktop und Wireless Optical Desktop Pro stellt Microsoft zwei neue, kabellose Mäuse und Tastatur-Bundles vor, die unter anderem auch durch ihr edles Design überzeugen wollen. Als Einzelprodukt ist zudem auch die Wireless Optical Mouse Black erhältlich.

Für Präsentationen: Neue optische Maus braucht keinen Boden

Optische Maus kann auf dem Tisch oder in der Hand liegen. Das Unternehmen Gyration bietet eine spezielle optische Funkmaus für den Unternehmenseinsatz an, die besonders für Präsentationen geeignet sein soll, weil diese keine Unterlage benötigt. Man kann also die Maus in der Hand halten und so den Maus-Cursor ohne Unterlage bewegen. Passend zur Ultra Professional Optical Mouse bietet der Hersteller auch eine Funktastatur an, um PCs aus der Ferne vollständig steuern zu können.

Fujitsu entwickelt Maus mit Handflächen-Venen-Erkennung

Hersteller strebt Erkennungsgenauigkeit von über 99,5 Prozent an. Fujitsus Entwicklungslabor hat die Entwicklung einer angeblich hochpräzisen biometrischen Erkennungstechnik angekündigt, welche Personen an den Mustern ihrer Venen auf der Handinnenfläche identifizieren soll. Laut Hersteller soll die Technik so genau sein, dass in einem Test mit 700 Personen alle korrekt erkannt worden sein sollen.
undefined

Microsoft bringt neue Mäuse in "Astral Blau" und "Titanium"

Optical Mouse Blue und Wireless Optical Mouse Blue ab September erhältlich. Mit der Microsoft Optical Mouse Blue und der Wireless Optical Mouse Blue präsentiert Microsoft zwei neue Mäuse, die durch die Farbgebung in "Astral Blau" und "Titanium" recht auffällig gestaltet sind. Erhältlich sollen die neuen Nager ab September sein.
undefined

Logitech frischt Maus- und Tastaturangebot auf

U.a. stromsparendere optische Funkmaus und Design-Tastaturen vorgestellt. Logitech hat sein Angebot an Mäusen und Tastaturen aufgefrischt und bietet neue Modelle mit Detailveränderungen. So gibt es einige der neuen Tastaturen in Schwarz/Silber und in Weiß/Silber - die Ära Mausgrau soll damit ein Ende haben, so Logitech - mit veränderten Funktionstasten sowie eine stromsparendere optische Funkmaus mit hoher Auflösung, Akku und Ladestation.

MacOS-X-Treiber für Microsoft-Hardware

Microsofts Mäuse, Tastaturen und Trackballs unter MacOS X. Ab sofort stehen auch Hardware-Treiber für Tastaturen, Mäuse und Trackballs von Microsoft für Apples MacOS X zum Download bereit. Damit sollen sich die Microsoft-Eingabegerät auch ohne Probleme mit MacOS X nutzen lassen.

Saitek liefert optische "Rüttel-Maus" aus

Saitek Touch Force Mouse inklusive Spiel MDK2. Der Spieleperipherie-Hersteller Saitek hat sein Angebot um eine neue optische Maus erweitert, die dank Force-Feedback-Unterstützung insbesondere für Spielefans interessant sein soll. Die in der "Saitek Touch Force Mouse" verwendete Rütteltechnik ("TouchSense") stammt dabei wie bei der Konkurrenz vom Force-Feedback-Pionier Immersion.

Microsoft plant Tastatur und Maus für Bluetooth

Preis und Verfügbarkeit noch nicht bekannt. Bill Gates wird heute auf der Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) 2002 eine Maus und eine Tastatur von Microsoft vorstellen, die drahtlos per Bluetooth-Funktechnik an den PC angeschlossen werden. Als Paket sollen die Geräte im Laufe des Jahres inklusive USB-Bluetooth-Adapter für den PC in den Handel kommen.

Kugellose Maus von Lindy ersetzt Klicken durch Kippbewegung

Leuchtendes Mausrad. Über ein neues Bedienkonzept verfügt die neue Crystal Optical Mouse von Lindy. Unter dem ergonomisch geformten Gehäuse und dem transluzenten Design verbirgt sich ein optischer Sensor und eine neue Art von Maus-Tasten, die nicht mehr durch Klicken, sondern durch die Veränderung des Neigungswinkels bedient werden.

Optische Maus von Saitek leuchtet blau

Neue Eingabegeräte vorgestellt. Saitek hat die Markteinführung zweier neuer optischer Mäuse bekannt gegeben. Optisch auffällig ist dabei vor allem die Optical Mouse Pro, die mit einem azurblau glühenden Leuchtkranz aufwartet.
undefined

Microsoft Wireless Desktop - Drahtlose Tastatur und Maus

Neue Wireless Wheel Mouse auch einzeln erhältlich. Mit dem Wireless Desktop hat auch Microsoft nun ein Paket aus Funktastatur und Funkmaus angekündigt. Dank digitaler Funktechnologie sollen die neuen Eingabegeräte bis zu einer Entfernung von 1,8 Metern störungsfrei arbeiten.

ID Mouse Professional: Biometrie auch für Linux

BioProtect - Plug-In verschlüsselt Office-Dokumente per Fingerabdruck. Siemens Biometrics stellt auf der Systems ein Softwareentwicklungspaket vor, das es der Linux-Gemeinde erlaubt, die ID Mouse Professional in Linux-Anwendungen zu integrieren. Damit genügt künftig auch unter Linux ein Fingerabdruck, um Transaktionen im E-Commerce zu bestätigen oder um sich an einem PC oder gegenüber einem Netzwerk zu authentifizieren. Für Anwender von Microsoft Office bietet Siemens in Kürze das Plug-In BioProtect, mit dem Office-Dokumente bequem und sicher mit einem Fingerabdruck verschlüsselt werden können.

Schnellgucker: Microsoft überarbeitet optische Mäuse

Verbesserter Sensor soll höhere Genauigkeit und Geschwindigkeit bieten. Ab Oktober soll die Microsoft-Maus "IntelliMouse Explorer" mit höherauflösendem optischem Sensor erhältlich sein, im November folgt dann die ebenfalls überarbeitete "IntelliMouse Optical". Erst kürzlich hatte Logitech die erste Maus mit zwei optischen Sensoren angekündigt.
undefined

Neue Logitech-Maus mit zwei optischen Sensoren

MouseMan Dual Optical soll genauer und schneller arbeiten. Logitech hat mit dem "MouseMan Dual Optical" eine neue optische Maus angekündigt, die erstmals mit zwei Sensoren anstatt nur einem arbeitet. Damit soll der elektronische Nager Bewegungen mit höherer Präzision erfassen, auch auf bisher für optische Mäuse nicht günstigen Oberflächenstrukturen.
undefined

Microsoft bringt Wireless IntelliMouse Explorer

Optische Präzision und kabellose Freiheit. Im Herbst 2001 wird auch Microsoft mit der Wireless IntelliMouse Explorer eine optische Funk-Maus auf den Markt bringen. Die Maus soll durch maximale Batterie-Lebensdauer und ergonomisches Design mit bequemer Daumenablage aufwarten.

Computermaus ohne Kugel oder optischen Sensor

Sensormessung der Mausbeschleunigung. Verdreckten Kugeln von herkömmlichen Computermäusen hat die Industrie längst mittels optischer Sensoren, die die Mechanik ersetzen, den Kampf erklärt. Auch wenn die optischen Mäuse nicht mehr verschmutzen, haben auch sie Nachteile: Schnurlose Modelle verbrauchen viel Strom für die Beleuchtung, ohne einigermaßen ebene Unterlage können sie noch immer nicht benutzt werden und an Industrie-PCs oder im medizinischen Bereich bekommen herkömmliche Mäuse immer noch Probleme. Den Problemen soll jetzt eine neue Maustechnik, die mit Beschleunigungssensoren arbeitet, Paroli bieten.
undefined

Neues von Aldi: Funkmaus für 35,- DM

Ab 29. August erhältlich. Mit zunehmender Verbreitung von drahtlosen Peripheriegeräten hat sich nun auch eine Funkmaus zum Lebensmittel-Discounter Aldi-Nord verirrt. Ab 29. August ist sie in norddeutschen Aldi-Märkten für günstige 34,98 erhältlich.
undefined

Logitechs neue Funktastaturen bieten Datenverschlüsselung

Neues Tastatur-/Maus-Flaggschiff: Logitech Cordless Freedom Optical. Logitech hat u.a. ein neues Paket aus drahtloser Tastatur und optischer Maus angekündigt, das sich nicht nur durch edles Design, sondern auch durch eine verschlüsselte Datenübertragung per Funk auszeichnen soll. Das als Logitech Cordless Freedom Optical bezeichnete Tastatur/Maus-Paket soll zudem zur Schonung der Handgelenke besonders flach und die Tasten parallel zur Tischoberfläche positioniert sein.
undefined

Wacom stellt neues Grafiktablett mit Maus vor

Grafiktablett mit Stift und Maus - alles ohne Batterien und drahtlos. Wacom, ein Hersteller von Grafiktabletts, stellt sein neues Graphire2 Maus- & Pen-Set vor, das sich an den Heimanwender richtet. Das Set kommt komplett ohne Batterien aus, Maus und Stift arbeiten drahtlos. Eine USB-Schnittstelle verbindet das Grafiktablett mit dem Computer.

Wireless-Wheel-Mäuse mit zwei Scrollrädern von Lindy

Schnurlose Version der 4D Internet Maus. Lindy hat zwei neue Dual-Wheel-Mäuse in sein Produktportfolio aufgenommen. Davon ist ein Gerät als Schnurlos-Version konzipiert. Beide Modelle verfügen über zwei Scrollräder, die in Richtung der Fingerbewegung angeordnet sind.

Auch bei Saitek vibriert die Maus

Saitek Touch Force Optical ab August im Handel. In Zusammenarbeit mit Immersion Corp. bringt Saitek eine neue optische Maus, die Immersions TouchSense-Technologie integriert und somit Spiele, aber auch das Surfen im Netz zu einem "fühlbaren" Erlebnis macht.

IBM liefert Set aus Funktastatur und Funkmaus

Tastatur mit 17 Zusatztasten, Maus mit 360-Grad-Scroll-Sattel. Nicht nur für seine, sondern auch für Rechner fremder Hersteller bietet IBM nun ein Paket aus drahtloser Tastatur und Maus an. Beide werden über einen an die USB-Schnittstelle anzuschließenden Funkempfänger angeschlossen.
undefined

Neuer Aldi-PC kommt am 28. März 2001

1 GHz Pentium III, GeForce2 GTS, DVD und CD-Brenner. Vom Lebensmitteldiscounter Aldi gibt es ab dem 28. März (Aldi-Nord) wieder einen PC. Im Aldi-Süd-Gebiet kommt das Gerät am 29. März in die Filialen. Diesmal ist der Aldi-PC mit einem 1-GHz-Pentium-III-Prozessor von Intel ausgestattet und verfügt über ein DVD- sowie ein CD-RW-Laufwerk und eine GeForce2-GTS-Grafikkarte.

Logitech stellt drahtlose optische Maus vor

Verbindung von optischer Eingabe- und Funktechnologie. Mit der neuen Cordless MouseMan Optical stellt Logitech auf der CeBIT eine schnurlose Maus vor, die auf bewegliche Teile verzichtet. Sie soll die Präzision optischer Mäuse mit Logitechs Funktechnologie verbinden.
undefined

Zeptor - schnurloser Mausersatz in Stiftform

Kanitech bringt Weiterentwicklung des FreePen auf den Markt. Die dänische Firma Kanitech stellte jetzt mit dem Zeptor ein neues Eingabegerät vor, das die Maus ersetzen soll. Der Zeptor basiert dabei auf dem gleichen Design wie Kanitechs FreePen und erlaubt es, mit einem schnurlosen Stift die Maus über den Bildschirm zu dirigieren.

Microsoft verbessert optische Mäuse

Zweite Generation optischer Mäuse mit höherer Abtastrate. Ein Jahr nachdem Microsoft seine ersten optischen Mäuse mit IntelliEye-Technologie auf den Markt brachte, folgt nun die zweite Generation. Im Gegensatz zum Vorgänger scannen die neuen optischen Mäuse die Oberfläche 2.000- anstatt 1.500-mal pro Sekunde, was eine höhere Genauigkeit ermöglichen soll.
undefined

Saitek stellt drei neue Tischnager vor

Eine optische, eine Funk- und eine Notebook-Maus. Mit drei neuen Mäusen geht Saitek in diesem Jahr an den Start. Darunter eine verkabelte Maus mit optischem Sensor, eine Funkmaus und eine Maus speziell für Notebook-Nutzer.

Typhoon Unplugged Mouse: Anubis zeigt optische Funkmaus

Fährt mit Akkus anstelle von Batterien. In den nächsten Tagen bringt Anubis Electronic mit der Typhoon Unplugged Mouse die nach Unternehmensangaben weltweit erste optische Funkmaus auf den Markt. Der Neuzugang in der Mäusefamilie soll die Vorteile einer schnurlosen Funkmaus mit den Möglichkeiten einer optischen Maus kombinieren.

DuraPoint- die unverwüstliche Panzer-Maus

Einsatz in harten Industrieumgebungen. Unter dem Namen DuraPoint hat Interlink Electronics eine Maus herausgebracht, die praktisch unzerstörbar ist. Sogar einen Sturz aus dem fünften Stockwerk hat das Gerät überstanden. Auch nach dem Überfahren mit einem Lastzug funktionierte die Maus nach Angaben des Herstellers noch.

Aldi: Ab 13. Dezember wieder Computerzubehör

CD-Brenner, TV-Karte und Grafik-Tablett im Angebot. Aldi bringt einmal mehr Computerzubehör in die nördlichen Filialen. Dazu gehören ein CD-Brenner, eine TV-/Radio-Karte und ein Grafik-Tablett samt schnurloser Maus. Die Geräte sind ab dem 13. Dezember erhältlich.
undefined

Ein Maus-Trackball-Clone auf der Comdex vorgestellt

Navigata VX3 funkt den Rechner an. Auf der Comdex in Las Vegas stellt die Firma Touch Controls erstmals das neue Eingabegerät Navigata VX3 vor, eine Mischung aus Maus und Trackball. Dabei nimmt das Gerät per Funk Kontakt zum PC auf und soll so bis zu fünf Meter überbrücken können.

Intel präsentiert kabellose Eingabegeräte

Bis zu acht Geräte an Base Station anschließbar. Intel hat eine Serie von kabellosen Peripheriegeräten für den PC vorgestellt. Dazu gehören das Intel Wireless Series Gamepad, die Intel Wireless Series Mouse und das Intel Wireless Series Keyboard.

.comMouse - Maus zeigt News auf eigenem LCD an (Update)

Maus-Software sucht nach Infos. Mit der ".comMouse" bringt die gleichnamige comMouse AG eine optische Maus speziell für Websurfer auf den Markt. Über ein in der Maus integriertes Display erreichen den Surfer Kurzfassungen von Nachrichten aus vorher ausgewählten Themenbereichen.

Sonys Computermaus schluckt Memory Sticks

USB-Maus mit Memory-Stick-Schnittstelle. Die heute von Sony auf der Photokina vorgestellte USB-Maus MSAC-US5 kann als erste ihrer Art Memory-Sticks zwischen 8 und 64 MB Speicherplatz schlucken und auf selbige per Computer zugreifen. Als Memory-Stick-USB-Adapter kann sie beispielsweise zum Auslesen von Bilddateien aus Digitalkameras oder zum Aufspielen von Musikdateien genutzt werden.

Logitech iFeel - optische Mäuse machen Webseiten fühlbar

Neue Produkte auf Basis von Immersions TouchSense-Technologie. Logitech stellt jetzt eine optische Maus vor, die es dank einer integrierten Vibrations-Technologie erlaubt, Objekte innerhalb von Webseiten oder anderen Anwendungen zu fühlen. Damit sollen die iFeel-Mäuse die optischen Mäuse um eine weitere Dimension erweitern.

AVB präsentiert soundgesteuerte Vibrationsmaus

Verbindung der Maus mit der Soundkarte. Der amerikanische Spiele-Eingabegeräte-Hersteller AVB hat die Vmouse vorgestellt, eine Maus, die auf Grund einer Verbindung zur Soundkarte Geräusche und Musik in Vibrationen umsetzen soll. Insbesondere Spiele, aber auch das Internet-Surfen sollen dadurch aufregender gestaltet werden.

Microsoft bringt zweite Generation optischer Mäuse

Wenn Mäuse mächtiger werden. Ein Jahr nachdem Microsoft die ersten optischen Mäuse mit IntelliEye-Technologie auf den Markt brachte, folgt nun die zweite Generation der optischen IntelliEye-Technologie. Diese soll 33 Prozent schneller sein als die erste Generation und Microsofts Mäusen exklusiv vorbehalten sein.