Optische Maus von Saitek leuchtet blau

Neue Eingabegeräte vorgestellt

Saitek hat die Markteinführung zweier neuer optischer Mäuse bekannt gegeben. Optisch auffällig ist dabei vor allem die Optical Mouse Pro, die mit einem azurblau glühenden Leuchtkranz aufwartet.

Artikel veröffentlicht am ,

Optical Mouse Pro
Optical Mouse Pro
Das Gerät ist mit einem optischen Sensor ausgestattet und erlaubt so die Nutzung der Maus auf nahezu jeder Unterlage. Zudem lässt die softwaregesteuerte eMail-Notifikation die Leuchtelemente der Maus blinken, sobald bei Ihrem Provider Post für Sie eingeht. Die für Links- und Rechtshänder nutzbare Mouse wird per USB angeschlossen.

Optical Cordless Mouse
Optical Cordless Mouse
Die mit Akkus betriebene Optical Cordless Mouse bietet ebenfalls einen optischen Sensor, kommt dazu aber auch ohne Kabel aus. Das Empfangsteil wird ebenfalls per USB an den PC angeschlossen. Nähert sich die Energie der Akkus dem Ende, färbt sich das Scollrad rot. Nach einem ähnlichen Prinzip wie beim Handy wird das Netzteil seitlich angestöpselt und der Ladevorgang kann beginnen, ohne dass die Funktionsfähigkeit eingeschränkt wird.

Die Optical Mouse Pro ist ab sofort zum Preis von 69,95 DM im Handel erhältlich, für die Optical Cordless Mouse werden 99,95 DM fällig.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Jadefalke 19. Mai 2002

Moin. Hehe, dumm herum leuchten?? Dafür MUSS es auch intelligent, bzw. schlaues Leuchten...

chojin 12. Nov 2001

das kenn ich doch... ;) tja, dann blinkt deine maus eben wenn du online gehst ;) is doch...

dAZe 11. Nov 2001

tja, so is das. meine dsl flat hab ich nu schon übern jahr. aber das kooooommt...

Argh 11. Nov 2001

Blinkt, wenn Email kommt? Da wird ja schon wieder 'ne Flatrate vorausgesetzt ... die...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /