Zum Hauptinhalt Zur Navigation

IT-Sicherheit

Fifa 12 (Bild: EA Sports) (EA Sports)

Nutzerkonten: Berichte über Hacks auf Xbox Live

Plötzlich bricht die Verbindung zu Xbox Live ab, ein neuer Kontakt ist nicht möglich und später kommen Rechnungen für teure Spielekäufe - vor allem rund um Fifa 12: Darüber berichten immer mehr Nutzer in Foren, und auch mehrere deutsche Journalisten hat es schon getroffen.
Bei einem Einbruch wurden Passwörter und Zugangsdaten entwendet. (Bild: WineHQ) (WineHQ)

WineHQ: Einbrecher ergattern Zugangsdaten

Bei einem Einbruch in die Server von WineHQ haben Angreifer Zugangsdaten für den Zugriff auf Bugzilla und Appdb gestohlen. Zwar sind die entwendeten Passwörter verschlüsselt, dennoch werden die Administratoren sie für alle Accounts zurücksetzen.
DHS: böse Absichten schnell, sicher und aus der Ferne erkennen (Bild: DHS/Screenshot: Golem.de) (DHS/Screenshot: Golem.de)

Pre-Crime: Das DHS will wissen, was du planst

Das US-Heimatschutzministerium (DHS) hat ein System zur Verbrechensverhinderung entwickeln lassen. Es soll die bösen Absichten eines Menschen anhand bestimmter Körpermerkmale wie Herz- und Atemfrequenz erkennen. Erste Feldtests hat das DHS bereits durchgeführt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Hetzner-Hack: Unverschlüsselte Passwörter beim Webhoster

Der gehackte Webhoster Hetzner Online hatte die Administratoren- und Kundenpasswörter lange Zeit nicht verschlüsselt abgelegt. Der mittlerweile bekannte Eindringling konnte die Daten aus einem früheren Angriff nutzen, um sich trotz verbesserter Sicherheit Zugang zu den Kundendaten zu verschaffen.
Die Webseite Kernel.org ist wieder online und wird auf den aktuellen Stand gebracht. (Bild: Kernel.org) (Kernel.org)

Linux: Kernel.org ist wieder online

Die Hosting-Webseite des Linux-Kernels, Kernel.org, ist wieder erreichbar. Noch sind nicht alle Codezweige aktuell. Außerdem sollen die Entwickler ihre eigenen Systeme auf mögliche Einbrüche untersuchen.
Die Webseite Kernel.org soll bald wieder erreichbar sein. (Bild: Kernel.org) (Kernel.org)

Kernel.org: Zugang künftig nur über Gitolite

Die Administratoren von Kernel.org haben Konsequenzen aus dem jüngsten Einbruch in die Server gezogen, auf denen der Sourcecode des Linux-Kernels liegt. Künftig sind Shell-Zugänge über SSH nicht mehr erlaubt. Stattdessen müssen die Entwickler des Linux-Kernels Gitolite verwenden.
Chrome 14 mit integriertem Native Client (Bild: Google) (Google)

Google: Chrome 14 ist fertig

Google hat seinen Browser Chrome 14 in einer stabilen Version veröffentlicht. Größte Neuerungen sind die Integration des Native Client, mit dem sich nativer Code im Browser ausführen lässt, die Unterstützung des neuen Web Audio API und eine bessere Integration in Mac OS X 10.7 alias Lion.