Sicherheitslücke: HP veröffentlicht Sicherheitsupdate für Laserjet-Drucker
HP hat ein Firmwareupdate für seine Laserdrucker der Reihe Laserjet veröffentlicht, das Sicherheitslücken in den Druckern schließt. Ende November 2011 hatten US-Forscher vor Feuergefahr durch Sicherheitslücken in HP-Druckern gewarnt.

Ende November 2011 hatte HP eine von US-Forschern entdeckte Sicherheitslücke in einigen seiner Drucker bestätigt, aber zugleich Darstellungen zurückgewiesen, Angreifer könnten Drucker darüber in Flammen setzen. Nun steht ein Firmwareupdate bereit, das verhindern soll, dass Angreifer die Kontrolle über die Drucker übernehmen können.
Laut HP hat bislang kein Kunde einen unerlaubten Zugriff auf einen seiner Drucker gemeldet. Die Forscher Ang Cui und Salvatore Stolfo von der Universität Columbia hatten Ende November gezeigt, dass es möglich ist, Laserjet-Druckern Schadsoftware unterzuschieben, da diese keine digitalen Signaturen prüfen. In einem Versuch sorgte der Code dafür, dass die Fixiereinheit des Druckers immer wärmer wurde. Das Papier im Drucker färbte sich braun und fing an zu qualmen, berichtete damals MSNBC. Ein Temperatur-Sicherheitsschalter verhinderte Schlimmeres.
Darüber hinaus weist HP wieder einmal auf seine Empfehlungen zur Absicherung von Druckern hin. Diese sollten hinter einer Firewall betrieben und das Hochladen neuer Firmware aus der Ferne deaktiviert werden.
Das Firmwareupdate für HPs Laserjet-Drucker ist unter hp.com/support zu finden. Weitere Informationen finden sich unter hp.com/go/secureprinting.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
:-D nein, nicht für meinen Methusalem, den Laserjet 4 von 1993
kT
Denn dann machen die keine gelben Punkte mehr drauf.