Zum Hauptinhalt Zur Navigation

IT-Sicherheit

Fingerabdruckscan für den Reisepass: ausschließlich zur Identifikation (Bild: Odd Andersen/AFP/Getty Images) (Odd Andersen/AFP/Getty Images)

Biometrie: Gericht billigt Fingerabdrücke im Pass

Der Europäische Gerichtshof hat die Klage eines Bochumers gegen die Speicherung von Fingerabdrücken im Reisepass abgewiesen. Die Fingerabdrücke zu nehmen, stelle zwar einen Eingriff in die Privatsphäre dar. Die Richter halten dies im Interesse des Gemeinwohls aber für gerechtfertigt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Einsamkeit auf der alten Seidenstraße (Bild: Vyacheslv Oseledko/AFP/Getty Images) (Vyacheslv Oseledko/AFP/Getty Images)

Silk Road: Verdächtiger weist schwere Vorwürfe zurück

Vor einem Regal mit Science-Fiction-Literatur ist der angebliche Betreiber der Handelsplattform Silk Road festgenommen worden. Sein Anwalt wies vor dem Haftrichter die Anschuldigungen zurück: Sie lauten auf Verschwörung zu Drogenhandel, Computerhacking und Geldwäsche sowie Anstiftung zum Mord.
Chrome ist künftig strenger bei TLS-Zertifikaten. (Bild: Google) (Google)

Chrome: Strengere Regeln für TLS-Zertifikate

Googles Browser wird künftig Nutzer bei Zertifikaten mit kurzen Schlüsseln und anderen Problemen warnen. Auch eine neue Technologie namens Certificate Transparency, die betrügerische Zertifizierungsstellen identifiziert, soll bald genutzt werden.