Apple hat mit iOS 12.0.1 ein erstes Update seines mobilen Betriebssystems veröffentlicht. Es soll einen Fehler beheben, der beim iPhone Xs das Laden verhinderte. Auch Probleme mit WLANs, der Bildschirmtastatur des iPads und mit Untertiteln sollen verschwinden.
Die Your-Phone-App von Microsoft verbindet Smartphone und Windows-PC immer mehr: Sie ermöglicht künftig das Spiegeln von installierten Android-Apps auf den Rechner. Gezeigt wurden bisher eine Fotogalerie und ein Textchat. Vieles davon kommt wohl nicht für iOS.
Es werden immer mehr Probleme mit den neuen iPhone-Modellen bekannt. Käufer beklagen sich darüber, dass der Akku in ihrem iPhone Xs und im iPhone Xs Max nicht geladen wird. Auch ältere iPhone- und iPad-Modelle sollen davon betroffen sein.
Auf aktuellen iPhones mit iOS 12 lassen sich trotz PIN-Sperre Fotos und Kontakte betrachten. Notwendig ist ein physischer Zugriff auf das Gerät.
Mit einem präparierten Link kann Mozillas Firefox zum Absturz gebracht werden. Ähnliches hat ein Sicherheitsforscher zuvor mit Apples Safari und Googles Chrome gezeigt. Auf einer Webseite sammelt er die Lücken - mitsamt Absturz-Button.
Steht Apple ein neues Antennagate bevor? Etliche Käufer der neuen iPhone-Modelle beklagen einen schlechteren Empfang als bei älteren iPhone-Modellen. Messwerte vor dem Verkaufsstart bestätigen den schwächeren Empfang des iPhone Xs und des iPhone Xs Max.
Mit den neuen iPhones hat Apple nicht nur sein bisher größtes Smartphone vorgestellt, sondern auch sein teuerstes. Wir haben uns das iPhone Xs Max im Test genau angeschaut - und uns gefragt, wie Apple einen Spitzenpreis von 1.650 Euro rechtfertigt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Mit wenigen Zeilen CSS-Code können iPhone und iPad zum Absturz gebracht werden. Auch andere Betriebssysteme und Browser sind betroffen.
Spotify-Premium-Kunden erhalten mehr Freiheiten bei der Nutzung von Offline-Inhalten. Künftig können mehr Songs pro Gerät offline genutzt werden und das auf mehr Geräten als bisher.
Apples neuer USB Restricted Mode soll eigentlich unbefugte Datenverbindungen zum iPhone und iPadverhindern. Ein unangenehmer Nebeneffekt kann aber sein, dass das Smartphone nicht mehr aufgeladen wird. Passiert das häufiger, kann die neue Sicherheitsfunktion einfach abgestellt werden.
Bisher konnten Teilnehmer von Apples Affiliate-Programm für jeden Link auf eine App einen kleinen Geldbetrag einstreichen - in der Summe für manche Webseiten genug, um das laufende Geschäft mitzufinanzieren. Zum 1. Oktober 2018 beendet Apple das Programm.
Die aktuellen Quartalszahlen belegen Huaweis Höhenflug am Smartphone-Markt: Der chinesische Hersteller überholt Apple und schiebt sich auf den zweiten Platz hinter Samsung. Apple ist damit erstmals seit acht Jahren nicht mehr unter den Top 2.
AVM bringt seine Fritzapp WLAN für iOS-Geräte. Darüber lassen sich die Signalqualität, verbundene Geräte und eventuell verfügbare Updates anzeigen. Gegenüber der Android-Version scheint die App aber etwas weniger umfangreich zu sein.
Eine Schwachstelle bei der Implementierung der Verschlüsselung mit elliptischen Kurven im Bluetooth-Protokoll kann dazu genutzt werden, das Pairing von Bluetooth-Geräten anzugreifen. Grund dafür ist ein sogenannter Invalid-Curve-Angriff.
Apple hat neue Richtlinien für Kryptowährungen festgelegt. Künftig werden Apps und Programme, die für Kryptomining verwendet werden, in den App Stores für iOS und MacOS verboten.
Apple hat auf seinem Entwicklerevent WWDC 2018 mit iOS 12 ein neues mobiles Betriebssystem vorgestellt. Es erscheint erst im Herbst 2018, steht Entwicklern aber schon früher zur Verfügung.
Lange hat es gedauert. Apple zahlt iPhone-Kunden einen Teil der Reparaturkosten zurück, wenn diese den iPhone-Akku aufgrund der Prozessordrosselung auf dem Smartphone getauscht haben, bevor diese Reparatur vergünstigt angeboten wurde.
iPhone-Nutzer können die One-Time-Passwort-Funktion des Yubikey nutzen, um sich bei einer Applikation anzumelden. Als erster Hersteller unterstützt der Passwortmanager Lastpass das neue Software-Development-Kit.
Google I/O 2018 Eine Partie Tic-Tac-Toe mitten im Raum zwischen einem Android- und einem iOS-Nutzer? Künftig geht das: Google erweitert ARCore um spannende neue Möglichkeiten und bringt es auch auf das iPhone.
Google I/O 2018 Mit dem ML Kit bietet Google künftig als Teil seines Firebase-SDK Schnittstellen, um einfache KI-Anwendungen in eigenen Anwendungen zu integrieren. Genutzt werden soll das auf Android und iOS.
Build 2018 Your Phone ist eine neue App, die Smartphone-Funktionen auf dem Windows-Desktop aktivieren soll. Nutzer können ihr Telefon mit dem Computer koppeln und Nachrichten, Dateien oder Anrufe empfangen. Ebenfalls dabei: Timeline für Smartphones.
Eigentlich sollte zumindest die Telekom-Edition der Navigon-App weiterhin angeboten werden. Aber das geschieht nicht. Ab dem 1. Juni 2018 wird auch die spezielle App für Telekom-Kunden nicht länger erhältlich sein, nachdem Navigon kürzlich den Rückzug aus dem Markt für Navigations-Apps bekanntgegeben hatte.
Das Update auf iOS 11.3 macht bei einigen Besitzern eines iPhone 7 oder iPhone 7 Plus Probleme. Das Mikrofon am Smartphone funktioniert dann nicht mehr einwandfrei. In einem solchen Fall kann eine Reparatur notwendig sein.
Im ersten Quartal 2018 hält Samsung die Spitzenposition in der Liste der weltweit erfolgreichsten Smartphone-Hersteller vor Apple. Auf den Plätzen dahinter wird es interessant: Huawei kommt Apple näher, wird gleichzeitig aber von Xiaomi bedrängt, das auf Platz vier rückt.
Um die App Stores von Apple gibt es immer wieder Zank, weil Apps von Apple nicht zugelassen oder später wieder herausgeworfen werden. Entwickler können dagegen Berufung einlegen, teilte Apple ausdrücklich mit.
Die von Google angekündigte Top-Level-Domain .app soll Apps und ihren Entwicklern eine Präsentationsplattform bieten, die einfach zu finden ist. Interessant ist, dass darauf gehostete Seiten HTTPS voraussetzen. Erste Partner gibt es schon.
Rechnungsfristen als Kalendertermine, Vorschläge für Konferenzräume in der Nähe und Mitarbeiterinformationen aus Active Directory: Die vielen neuen Funktionen beim E-Mail-Programm Outlook legen klar einen Fokus auf Unternehmen. Dafür werden auch Bing und Onenote herangezogen.
Apple-Chef Tim Cook weist Spekulationen zurück, iOS und MacOS rückten näher zusammen. Das sei nicht im Sinne der Nutzer. Damit sind auch Gerüchte widerlegt, es gebe eine Methode, die Apps gleichzeitig auf iOS und MacOS bringt.
Eine Geschichte wie Google Glass: Erst Ende 2017 hat Intel die Vaunt vorgestellt. Das Projekt wird wohl niemals fertiggestellt - Mitarbeiter werden entlassen. Dabei ist das Produkt ein interessanter Ansatz aus echter Brille mit Sehstärke und Wearable.
Garmin zieht sich fast komplett aus dem Geschäft mit Navigations-Apps zurück. Die Navigon-Apps werden fast ausnahmslos eingestellt. Offenbar war die Konkurrenz kostenloser Navigationslösungen einfach zu groß.
Die aktuelle Version 11 des Firefox-Browsers für iOS aktiviert standardmäßig den Trackingschutz für alle Nutzer. Der Browser bekommt außerdem einige hilfreiche Funktionen, die die Nutzung vereinfachen sollten.
Wie bereits im Herbst 2017 führt ein iOS-Update offenbar zu Problemen mit nachgerüsteten iPhone-Displays: Reparaturdienste berichten davon, dass ihre Austauschbildschirme nach dem Update auf iOS 11.3 nicht mehr funktionieren.
Apple hat mit seinem neuen iPad sein bisher günstigstes Tablet mit 9,7 Zoll großem Display vorgestellt. Im Test zeigt sich, dass es trotz Pencil-Unterstützung noch eine Reihe von Unterschieden zum Pro-Modell gibt - bei einem Preis ab 350 Euro ist das neue iPad aber aktuell das interessanteste Tablet am Markt.
Ein Test von Tobias Költzsch
Die Beta ist beendet, ab sofort können Besitzer halbwegs neuer iPhones und iPads kostenlos den großen Pubg-Konkurrenten Fortnite Battle Royale herunterladen. Eine Android-Version soll erst in einigen Monaten folgen.
Apple hat iOS 11.3 final für iPhones, iPads und den iPod touch veröffentlicht und erlaubt nun, die Drosselungsmaßnahmen zu beeinflussen, die bei überalterten Akkus ergriffen werden. Dazu kommt ARKit 1.5 , neue Animojis für das iPhone X, aber Airplay 2 und Nachrichten in der iCloud fehlen.
Wer Apple-Produkte nutzt, soll künftig durch ein einheitliches Logo über Datenverarbeitung informiert werden. Außerdem wird es Möglichkeiten geben, die eigenen Daten zu korrigieren und Accounts stillzulegen.
Nach der Freigabe einer iPhone-Version im Januar hat Microsoft seinen Browser Microsoft Edge in einer iOS-Version für das iPad veröffentlicht. Die Synchronisation mit Windows-Rechnern ist Microsoft gut gelungen.
Apples Sprachassistent Siri kann die Inhalte von Benachrichtigungen vorlesen - leider auch solche, die erst nach Entsperrung des Smartphones freigegeben werden sollten.
HP hat seine neuen Laserjet Pro mit einem möglichst kleinen Gehäuse designt. Etwas mehr als 34 Zentimeter Länge und 19 Zentimeter Höhe messen sie. Trotzdem ist genug Platz für 150 A4-Blätter, aber nur eine Kartusche mit schwarzem Toner.
Battle Royale erobert nun auch in Europa die mobilen Endgeräte: Tencent hat Playerunknown's Battlegrounds (Pubg) hierzulande offiziell als kostenlosen Download für iOS und Android veröffentlicht.
Ein Bug in iOS 11 hat es in die Werbung für das iPhone X geschafft, ohne dass Apple dies bemerkt hat. Der Fehler tritt beim iPhone X während des Entsperren mit Face ID auf dem Sperrbildschirm auf.
Apple und Google können sich freuen: Wenn sie Kunden im Smartphone-Segment gewonnen haben, bleiben die meisten. Android-Anwender sind dabei der eigenen Plattform gegenüber treuer als iPhone-Besitzer - hier hat Android einen entscheidenden Vorteil.
Apple hat erneut ein Update für die Anfang 2017 übernommene App Workflow für iOS veröffentlicht. Damit wird unter anderem die automatisierte Bildmaskierung ermöglicht.
Die Xbox One und Android müssen (vorerst) draußen bleiben: Künftig sollen Spieler dank Cross-Play in Fortnite Battle Royale plattformübergreifend kämpfen können - mit einer neu angekündigten Mobileversion auch auf dem iPhone.
Der Sprocket Plus ist HPs Antwort auf den anhaltenden Trend der Sofortbildkameras. Er druckt Fotos vom Smartphone aus und braucht dazu keine Tinte. Die befindet sich auf dem Papier selbst.
Die beliebte Tastatur-App Swype wird nicht mehr weiterentwickelt. In Apples App Store ist sie bereits entfernt worden. Die Entwicklung für die Android-Version wird eingestellt. Wer die App besitzt, kann sie aber weiterhin nutzen.
Macs oder iPhones für das Unternehmen mieten: HP bietet sein Device-as-a-Service-Modell neuerdings auch für Apple-Geräte an, samt Deployment, Ersatz und Hardwaresupport. Auch dem schon etablierten Vertrag werden neue Geräte hinzugefügt - darunter HPs VR-Headset.
Ein Zeichen der in Indien gesprochenen Sprache Telugu und möglicherweise weiterer Schriftensysteme hat Abstürze in Chat- und Mailanwendungen in iOS und MacOS sowie in WatchOS verursacht. Apple verspricht Abhilfe.
Erhitzte meine Uroma noch einen Backstein im Ofen, um Falten aus Opas Hemd zu bekommen, glätten heute dynamische Endzwanziger ihr Business-Shirt mit Hightech - so die Vorstellung der Hersteller der Bügelstation Laurastar Smart U. Wir haben ausprobiert, ob ein App-gesteuertes Bügeleisen die Familie zu Bügelfans macht.
Ein Praxistest von Alexander Merz
Die Fehlerreihe bei iOS 11 hat offenbar zu so viel Kritik geführt, dass Apple bei iOS 12 vornehmlich Bugs beheben und nur wenige neue Funktionen entwickeln wird.