iPhone, iPad, Mac und Apple Watch: Apple veröffentlicht Updates für iOS, MacOS und mehr
Apple hat Aktualisierungen für seine Betriebssysteme veröffentlicht und korrigiert damit vor allem Fehler beim iPhone und anderen Produkten des Herstellers.

Für viele Apple-Produkte stehen aktualisierte Versionen der jeweiligen Betriebssysteme zur Verfügung. Die Updates dienen vor allem der Fehlerkorrektur und der Beseitigung von Sicherheitslücken. So wird mit der Aktualisierung die im November 2021 an Apple gemeldete und im Januar 2022 bekanntgewordene Schwachstelle im Safari-Browser beseitigt, die iOS, iPadOS sowie MacOS betrifft. Die Sicherheitslücke erlaubte es Webseiten, die Browsing-Aktivitäten oder andere persönliche Informationen auszuspähen.
Außerdem sollen mit iOS 15.3 sowie iPadOS 15.3 neun weitere Schwachstellen im Betriebssystem geschlossen werden. Unter anderem ist es über die Sicherheitslücken möglich, Schadcode auszuführen oder sich höhere Rechte beim Zugriff auf Daten zu verschaffen. Neue Funktionen gibt es mit der Version 15.3 des Betriebssystem demnach nicht.
Mit MacOS 12.2 werden außer der oben genannten Safari-Schwachstelle noch etliche weitere Sicherheitslücken im Betriebssystem beseitigt. Außerdem wird eine Optimierung bei Safari vorgenommen: Mittels Promotion soll das Scrollen im Browser auf den neuen Macbook-Pro-Modellen verbessert worden sein. Zudem soll das Betriebssystem eine überarbeitete Version der Apple-Music-App erhalten.
Auch Updates für Apple Watch, Apple TV und Homepod
Mit WatchOS 8.4 für die Apple Watch sollen insgesamt acht Sicherheitslücken im Betriebssystem beseitigt werden. Zudem sollen Probleme mit Ladegeräten für die Smartwatch behoben werden. Im Fall des Apple TV werden nach Herstellerangaben mit TVOS 15.3 neun Schwachstellen im Betriebssystem geschlossen und es soll einige Leistungsverbesserungen geben.
Die Software-Aktualisierung für Homepod und Homepod Mini auf die Version 15.3 bringt ebenfalls vor allem Fehlerkorrekturen und keine neuen Funktionen für den deutschen Markt.
Für die Installation der Updates von iPhone, iPad, Mac-Computer und Apple TV sind keine weiteren Geräte erforderlich. Eine Apple Watch sowie ein Homepod-Lautsprecher lassen sich hingegen nur über ein damit verbundenes Apple-Gerät aktualisieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
What year is it!? Man aktualisiert schon lange nicht mehr über iTunes sondern über den...
Demzufolge war mein Akkustand vor 2 Wochen 49 Prozent, als da 15.2.1 rauskam, und deshalb...