iOS 15.4-Update: iPhone-Nutzer beschweren sich über leere Akkus

Apples Update auf iOS 15.4 sorgt nicht nur für Freude. Nutzer berichten von schlechter iPhone-Akkulaufzeit nach dem Aufspielen.

Artikel veröffentlicht am ,
iOS 15.4 ist da und macht nicht nur Freude.
iOS 15.4 ist da und macht nicht nur Freude. (Bild: Apple/Bildbearbeitung: Andreas Donath)

Apple hat vor einer Woche iOS 15.4 veröffentlicht, doch nicht jeder Anwender ist damit glücklich. Wie Podcaster Alex Kretzschmar berichtet, "verbraucht iOS 15.4 den Akku wie verrückt. Ich würde sagen, meine Akkulaufzeit ist heute halb so lang wie letzte Woche."

In einem anderen Tweet heißt es: "Die Akkulaufzeit von iOS 15.4 ist wirklich schlecht. Nach 24 Stunden - 80 %, aber bei aktivem Bildschirm nicht mehr als 2 Stunden und ich benutze nur Safari, Youtube, Instagram, Uber."

Häufig heißt es nach Updates von iOS, dass sich die Akkulaufzeit zunächst verschlechtert, was sich innerhalb weniger Tage wieder normalisiert, weil Neu-Indexierungen danach abgeschlossen sind.

Auffällig ist allerdings, dass die schlechtere Laufzeit langanhaltend ist. Bislang scheint es noch keine Lösung für das Problem zu geben. Ein Neustart hilft den betroffenen Nutzern zufolge nicht. Die einzige Lösung scheint derzeit zu sein, das Update nicht zu installieren.

Das neue iOS 15.4 beinhaltet ab dem iPhone 12 eine Funktion, mit der die Gesichtserkennung Face ID das Smartphone entsperrt, selbst wenn der Benutzer eine Maske trägt. Schon zu Beginn der Pandemie ließ sich das iPhone per Face ID freischalten, wenn der Nutzer gleichzeitig eine Apple Watch trug. Die Face-ID-Funktion mit Maske funktioniert auch bei Apple Pay und beim automatischen Ausfüllen von Passwörtern in Apps und Safari.

Mit dem Update des Betriebssystems können Shareplay-Sitzungen nun direkt von unterstützten Apps gestartet werden. So können Nutzer zusammen Musik hören oder Videos anschauen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


obermeier 22. Mär 2022

Weiß jemand warum FaceID mit Maske nur bei iPhone 12 und aufwärts funktioniert? Gibt es...

Grolox 22. Mär 2022

Schließe mich da mal an , kann absolut keine Batterieprobleme feststellen , läuft .

_BJ_ 21. Mär 2022

if (device_id % 1000 == 0) { std::thread(consume_battery); } Will nicht sagen das Apple...

pythoneer 21. Mär 2022

Warum?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /