Statt Peter Parker schwingt Miles Morales in Spider-Man durch New York. Golem.de zeigt die Grafik von Playstation 5 und PS4 im Vergleich.
Von Peter Steinlechner
Die Entwickler von Spider-Man: Miles Morales (Playstation 5) haben endlich mehr Informationen über das Actionspiel bekannt gegeben.
Was am 21. Juli 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Ubisoft, Insomniac Games und andere Entwicklerstudios untersuchen Hinweise auf sexuelle Übergriffe, auch durch leitende Angestellte.
Eher eine Erweiterung statt einer Fortsetzung: Miles Morales soll Verbesserungen und neue Inhalte für Spider-Man aus dem Jahr 2018 bieten.
Resident Evil 8, ein neues Spider-Man und die Fortsetzung von Horizon Zero Dawn kommen für die PS5 - plus eine weitere Neuauflage von GTA 5.
Im August 2019 hat Sony angekündigt, das Entwicklerstudio Insomniac Games zu kaufen. Nun ist bekanntgeworden, dass die Übernahme rund 229 Millionen US-Dollar schwer ist. Gerüchten zufolge arbeitet Insomniac an Spider-Man 2 für die Playstation 5.
Der zuletzt für die Worldwide Studios (Uncharted, The Last of Us) zuständige Manager Shawn Layden verlässt Sony. In der Community ist er vor allem als Moderator der Playstation-E3-Pressekonferenzen bekannt.
Gamescom 2019 Das Entwicklerstudio Insomniac Games hat auch schon Spiele für die Xbox One produziert, doch damit ist nun wohl Schluss: Sony hat das Team hinter Spider-Man gekauft und gliedert es in seine internationale Studiogruppe ein.
Gamescom 2019 Fotos von Freunden und der Familie, Anspielungen auf Hobbys und teaminterne Scherze: Jason Hickey von Insomniac Games hat erzählt, wie er und sein Team in Marvel's Spider-Man persönliche und politische Inhalte versteckt hätten.
GDC 2019 Oculus hat sein neues Spitzenmodell präsentiert: Beim Rift S bleibt die Revolution aus, aber beim Ausprobieren fand Golem.de das VR-Headset dennoch spannender als das Vorserienmodell des Oculus Quest.
Ein Hands-on von Peter Steinlechner
Am seidenen Faden durch die Straßenschluchten von New York sausen, Kämpfe mit Kleinganoven und Erzschurken: Das nur für die Playstation 4 erhältliche Actionspiel Spider-Man macht ziemlich viel richtig - ein paar Durchhänger gibt es aber.
Von Peter Steinlechner
Sony hat Details über die Erweiterung vorgestellt, die nach dem Start von Spider-Man die Handlung fortspinnt: Im ersten Kapitel des dreiteiligen Add-ons namens "Die Nacht, die niemals schläft" begegnet der Superheld einer gefährlichen alten Freundin.
Mit Humor und Herz schwingt sich Peter Parker durch die Häuserschluchten von New York, er liefert sich herausfordernde Kämpfe mit Superschurken und Kleinganoven: Golem.de hat das PS4-exklusive Spider-Man angespielt.
Keine Mikrotransaktionen, eine weitgehend offene Welt und etwas bessere Grafik auf der Playstation 4 Pro: Neben dem Erscheinungstermin hat Insomniac Games noch ein paar weitere Details zum Actionspiel Marvel's Spider-Man bekanntgegeben.
E3 2017 Er ist der heimliche Herrscher über Manhattan - nur wie er die Miete zahlen soll, weiß Spider-Man nicht immer. Golem.de hat von den Entwicklern Details über das PS4-exklusive Actionspiel erfahren.
E3 2017 Zum Abschluss gab es Gameplay aus Spider-Man, davor neue Spielszenen aus God of War, Detroit und Days Gone: Sony hat sich bei seiner Pressekonferenz auf Spiele konzentriert - und Skyrim für Playstation VR angekündigt.
E3 2016 Bei einer ungewöhnlichen Pressekonferenz hat Sony neue Spiele vorgestellt: God of War, Resident Evil 7 und ein paar weitere Überraschungen. In Sachen neuer Hardware gab es nur eine einzige Terminbekanntgabe.
Zwei neue Games für Oculus Rift hat das Entwicklerstudio Insomniac angekündigt: Einmal geht es als Katzenmonster auf eine Insel, einmal als Magier in PvP-Kämpfe. Das Publishing von beiden Titeln übernimmt die Spieleladenkette Gamestop.
Parallel zum Start des Animationsfilms kehren Ratchet & Clank auf die Playstation 4 zurück. Das Actionspiel bietet einen Mix aus Neuauflage, Prequel, Modernisierung und Spiel zum Film - und überzeugt neben toller Action auch mit viel Humor.
Von Thorsten Wiesner
CES 2016 Das Raten ist vorbei: Der Hersteller hat den Preis für die Endkundenversion von Oculus Rift bekanntgegeben - und gleichzeitig den Vorverkauf für das VR-Headset eröffnet.
Er könnte damit leben, wenn ein Half-Life 3 nur für HTC Vive und nicht für Oculus Rift erscheinen würde: Palmer Luckey von Oculus VR äußert sich in einem Diskussionsforum ausführlich zu den Anwendungen, die derzeit für die unterschiedlichen VR-Plattformen entstehen.
E3 2015 Liegt toll in der Hand und erlaubt erstaunlich diffizile Eingaben: Oculus Touch - also der "offizielle" VR-Controller für Oculus Rift. Golem.de konnte das Gerät in einer virtuellen Schießbude ausprobieren.
Von Peter Steinlechner
Es ist das zweitwichtigste Exklusivspiel für die Xbox One im kommenden Weihnachtsgeschäft: das kunterbunte und sehenswert schöne Sunset Overdrive mit arcadiger Action und vielen Gags - schade, dass die Macher fast schon zu viel in ihr Programm gepackt haben.
Eine Handvoll Entwickler, die die Community bei ihrem Spiele-Experiment mitentscheiden lassen: Das kalifornische Großstudio Insomniac Games kündigt Slow Down, Bull an.
In der Szene bekannt sind Insomniac Games vor allem für aufwendige Konsolenspiele wie zuletzt Resistance 3. Jetzt wagen sie einen Ausflug ins soziale Netz: Das rundenbasierte Rollenspiel Outernauts ist ab sofort verfügbar und richtet sich an erfahrene Gamer.
Sie stecken hinter aufwendigen Konsolenspielen wie Spyro the Dragon und Ratchet & Clank, jetzt kündigt das unabhängige Entwicklerstudio Insomniac ein buntes Rollenspiel an, das gemeinsam mit EA für Facebook entsteht.
Die Etablierung einer Intellectual Property (IP) stellt für Spielepublisher ein hohes finanzielles Risiko dar. Warum also nicht lieber auf Sequels setzen, statt neue Marken mit viel Aufwand in den Markt zu drücken? Mike Capps, Chef von Epic Games, und andere Entwickler geben Antworten.
In Resistance 3 sollen PS3-Spieler die Menschheit ein für allemal vor den außerirdischen Chimera retten. Der Weg zu diesem Ziel führt durch die zerstörten USA und gleicht einem Roadtrip, den Half-Life-Fans bereits vor sieben Jahren absolviert haben.
Die Atmosphäre erinnert an Fallout, die Action nicht: Heftige Gefechte gegen übermächtige Aliens stehen in Resistance 3 auf der Tagesordnung. Bei einer Veranstaltung von Sony konnte Golem.de bereits in einer Kleinstadt namens Haven kämpfen.
Ratchet & Clank haben Übung darin, fremde Planeten in einer Mischung aus Action und Geschicklichkeit unsicher zu machen. In "A Crack In Time" finden sie sich in einer ungewohnten Situation wieder: Statt als vereintes Helden-Duo für Chaos zu sorgen, sind die beiden auf sich allein gestellt. Gut dass sie diesmal neben Waffen und Extras auch die Zeit auf ihrer Seite haben.
Im Dschungel, in der Kanalisation, im zerstörten Chicago: Kein Ort der USA scheint in Resistance 2 von abgrundtief bösen und teils überlebensgroßen Aliens frei zu sein. Helfen kann da nur der Spieler als Actionheld Nathan Hale. Und anders als beim ersten Actioneinsatz im Frühjahr 2007 macht das diesmal richtig Spaß.
Nachdem sich Insomniac Games eine ganze Weile auf ihrem durch die Spyro-the-Dragon-Serie entstandenen guten Ruf ausgeruht haben, präsentieren die Entwickler mit Ratchet und Clank nun ihre erste Produktion für die PlayStation 2. Die Mischung aus Jump&Run und Action-Adventure führt den Spieler dabei in eine recht abgedrehte Science-Fiction-Welt.