Spider-Man angespielt: "Ich bin die neugierige Spinne aus der Nachbarschaft"

Mit Humor und Herz schwingt sich Peter Parker durch die Häuserschluchten von New York, er liefert sich herausfordernde Kämpfe mit Superschurken und Kleinganoven: Golem.de hat das PS4-exklusive Spider-Man angespielt.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Spider-Man
Artwork von Spider-Man (Bild: Sony)

Peter Parker führt Selbstgespräche. Das klingt jetzt vielleicht nicht so wichtig - ist es aber! Zum einen hilft uns der Held von Spider-Man in Kämpfen, indem er uns etwa Hinweise über die Schwachstellen eines Superschurken verrät. Zum anderen haben die Entwickler dem Helden eine gehörige Portion Humor verpasst: Beim Ausprobieren des Actionspiels mussten wir mehrmals lachen, weil sich Parker betont übermütig mit Sprüchen wie "Spider-Cop ist wieder unterwegs!" in die Schlacht stürzt.

Inhalt:
  1. Spider-Man angespielt: "Ich bin die neugierige Spinne aus der Nachbarschaft"
  2. Der Sonne entgegenschwingen...

Das wiederum bringt die per Funk mithörende, echte Polizistin Yuri Watanabe auf die Palme, worauf sich die beiden ein herzhaftes Wortgefecht liefern. Parker verspricht, das mit dem Spider-Cop sein zu lassen - und frotzelt Yuri nur Sekunden später mit einem brav gesäuselten: "Ich bin die neugierige Spinne aus der Nachbarschaft". Übrigens funktionieren diese Gags auch in der von uns angespielten deutschen Version hervorragend.

Allerdings: Das vom kalifornischen Entwicklerstudio Insomniac Games nur für die Playstation 4 produzierte Spider-Man ist in erster Linie natürlich keine Quatschbude, sondern ein durchaus herausforderndes Actionspiel. Wir steuern Peter Parker aus der Schulterperspektive durch New York. Die acht großen Stadtbezirke sind zwar nicht ganz von Anfang an, aber recht früh frei zugänglich und vollgepackt mit Nebenmissionen, etwa mit Kämpfen gegen Kleinganoven und Straßengangs.

Wir haben zuerst eine frühe Mission mit dem aus Comics bekannten Schurken Wilson "Kingpin" Fisk angespielt. Darin stürmen wir mit computergesteuerten Polizisten ein Hochhaus und arbeiten uns dann über ein paar Stockwerke bis zu Fisk hoch. Das Kampfsystem wirkt fordernd: Wir müssen in relativ kurzer Zeit viele Tastenkombinationen auswendig lernen, um damit spezielle Kombos und Manöver gegen Feinde einzusetzen.

An einer Stelle bekommen wir es etwa mit Gegnern zu tun, die sich hinter Schilden verschanzen, was sie vollständig vor den Standardtritten und -hieben von Spider-Man schützt. Also müssen wir mit einer Taste unter ihnen hindurchrutschen, mit einer weiteren Taste in ihrem Rücken wieder aufspringen und dann mit einer dritten Taste im richtigen Moment zuschlagen; im Menü gibt es übrigens eine immer länger werdende Liste mit allen schon freigeschalteten Tastenkombinationen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Der Sonne entgegenschwingen... 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Passauer Klostergarten: Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig
    Passauer Klostergarten
    Videoüberwachung ohne Gefährdungslage unzulässig

    Die Stadt Passau darf einen Platz nicht ohne triftigen Grund überwachen. Zudem kann trotz DSGVO gegen Videoüberwachung geklagt werden.

  3. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /