Infogrames wird zukünftig alle Software-Titel des britischen Entwicklers Codemasters exklusiv in Nordamerika vertreiben. Das Abkommen gilt zunächst für ein Jahr und wird voraussichtlich 17 Veröffentlichungen umfassen.
Der Ego-Shooter Unreal konnte bereits auf dem PC wahre Begeisterungsstürme auslösen und machte auch auf der PlayStation 2 eine recht passable Figur. Ab Anfang nächsten Jahres kommen nun auch Besitzer einer der in den USA ab November ausgelieferten neuen Xbox-Konsolen in den Genuss eines Unreal-Abenteuers.
Disney Interactive und JoWooD haben einen Vertrag unterzeichnet, durch den die Vertriebsrechte der Disney Interactive PC CD-ROM-Produkte für Deutschland, Österreich und den deutschsprachigen Teil der Schweiz an JoWooD übertragen werden. Bisher wurde der Vertrieb von Disney-CD-ROMs durch Infogrames besorgt.
Ob sich Infogrames damit einen Gefallen getan hat, das als reines DVD-Spiel angekündigte Schizm auf Grund der Marktgegebenheiten zunächst nur auf CD-ROM zu veröffentlichen, darf bezweifelt werden - allein das Schizm-Forum quoll vor lauter unzufriedener Käufer fast über. Jetzt ist, mit etwas Verspätung, auch die DVD-Version erhältlich, die qualitativ dem CD-Abenteuer deutlich überlegen ist.
Bisher hat es wohl niemand erfolgreicher als Asterix und Obelix vermocht, Schülern die historischen Gestalten Cäsar oder Cleopatra und das Leben im alten Rom näherzubringen. Auch als Computerspielfiguren wollen sich die Comic-Charaktere nun verdingen und laden in Maximum Gaudium zu gallischen Festspielen ein.
Seit dem gelungenen Mercedes Benz Truck Racing von Synetic weiß man, dass es auch durchaus Spaß machen kann, mit schwergewichtigen Lkws anstelle von schnittigen Rennwagen über die Pisten zu rasen. Im Vergleich zu Synetics Rennspiel hat man es bei Ascarons "King of the Road" allerdings mit handelsüblichen Lasttransportern zu tun.
Infogrames hat die Rechte erworben, um für PC und Konsolen Spiele zu entwickeln, die auf der Terminator-Lizenz basieren. Die ersten Titel sollen im Frühjahr 2002 erscheinen.
Schon einige Entwicklerteams haben sich daran versucht, ein Computerspiel mit Spielfilmcharakter zu entwerfen, zumeist jedoch mit eher mäßigem Erfolg. Infogrames und Brightstar veröffentlichen mit Schizm nun ein futuristisches Adventure, das der Atmosphäre eines Kinofilmes schon recht nahe kommt.
Der finnische Software-Hersteller Springtoys will zusammen mit Infogrames Spiele für die PDA-Plattform PalmOS entwickeln. Erste fertige Titel sollen noch in diesem Sommer erscheinen.
Noch knapp ein Jahr müssen Action-Freunde auf die Veröffentlichung des neuen Ego-Shooters Unreal 2 warten. Zur Verkürzung der Wartezeit präsentieren Legend Entertainment und Infogrames ein paar neue, recht realistisch wirkende Screenshots.
Der an der Wiener Börse notierte Gamespublisher JoWooD Productions Software AG hat mit Infogrames ein "Memorandum of Understanding" zur Übernahme des deutschen Vertriebsunternehmens Leisuresoft GmbH unterzeichnet.
Seitdem Microsoft mit Starlancer und Novalogic mit Tachyon im letzten Jahr in die Weiten des Weltalls vorgedrungen sind, ist es verhältnismäßig ruhig im Bereich der Science-Fiction-Actionspiele geworden. Mit Independence War II - Edge of Chaos soll sich das aber bald wieder ändern.
Infogrames hat von Viacom Consumer Products die Rechte erworben, um Spiele zum letztjährigen Kino-Hit Mission: Impossible-2 zu entwickeln. Die ersten Titel sollen Ende 2002 für die PlayStation 2 und die Microsoft Xbox auf den Markt kommen.
Infogrames und Innonics werden ihre bereits bestehende Zusammenarbeit in Zukunft noch weiter ausdehnen: Ende März wurde zwischen den beiden Unternehmen ein Exklusivvertrag über Vermarktung und Vertrieb des Strategiespieles "Wiggles" unterzeichnet, das Anfang September erscheinen soll.
Die deutsche Spieleschmiede Sunflowers wird sein für Oktober 2001 erwartetes Strategiespiel "Anno 1503 - Aufbruch in eine neue Welt" exklusiv über Electronic Arts vertreiben. Ein entsprechendes weltweites Distributionsabkommen, das lediglich Japan ausschließt, wurde nun abgeschlossen.
Nachdem bereits seit ein paar Tagen Gerüchte über eine Übernahme der Entertainment-Division der Learning Company durch Ubi Soft kursierten, gab der französische Software-Publisher nun den Abschluss eines Akquisitionsvertrages mit der Gores Technology Group bekannt. Ubi Soft erhält somit unter anderem die Rechte an den nächsten beiden Titeln der populären Adventure-Serie Myst.
Der österreichische Computerspielepublisher JoWooD Productions Software AG hat in Offenbach bei Frankfurt am Main eine deutsche Niederlassung gegründet. Hierdurch soll einerseits die Vermarktung der JoWooD-Brands im deutschen Markt verstärkt, andererseits die Koordination und Administration der eigenen Entwicklungsstudios Massive, Neon und Wings verbessert werden.
Infogrames wird ab sofort die Distribution von Spieletiteln des japanischen Entwicklers Square in Europa übernehmen. Der erste Titel, der offiziell von Infogrames in Europa vertrieben wird, ist der lang erwartete neunte Teil der Final Fantasy Saga.
Der österreichische Gamespublisher JoWooD Productions Software AG hat eine umfassende Kooperation mit dem französischen Publisher Infogrames abgeschlossen. Im Rahmen der vereinbarten strategischen Partnerschaft erhält Infogrames die exklusiven Vertriebsrechte aller JoWooD-Produkte für Deutschland, Frankreich, die Beneluxstaaten, Griechenland und die Schweiz für die nächsten drei Jahre.
Der Französiche Publisher Infogrames Entertainment SA wird 100 Prozent der Anteile an Hasbro Interactive, einer Tochter der Hasbro Inc., übernehmen. Gemeinsam will man das führende "Powerhouse" im Massenmarkt der digitalen Unterhaltung etablieren. Dazu schließen Infogrames und Hasbro langjährige Lizenzverträge, nach denen Infogrames alle digitalen interaktiven Produkte auf Basis von aktuellen und zukünftigen Hasbro-Rechten exklusiv vermarkten wird. Zudem wird Infogrames Hasbros Spieleportal Games.com übernehmen.
Infogrames hat die Rechte an dem Ego-Shooter Duke Nukem an Take 2 abgetreten. Das für das zweite Halbjahr 2001 angekündigte Action-Spekakel für PC sowie die bisher erschienenen Titel der Serie werden demnach exklusiv von Take 2 veröffentlicht.
Die einfachsten Spielprinzipien sind zumeist die besten - das haben Dauerbrenner wie Tetris oder Solitär zur Genüge bewiesen. Mit Keep the Balance schicken sich JoWooD und das russische Entwicklerteam von Item Multimedia nun an, frischen Wind in die Riege der Denk- und Knobelspiele zu bringen.
Auf der PlayStation gehört V-Rally neben dem Genre-Primus Colin McRae-Rally zweifelsohne zu den bekanntesten und besten Rallye-Spielen. Infogrames lässt mit der V-Rally 2 Expert Edition nun auch PC-Raser zur Jagd um die Querfeldein-Meisterschaft antreten.
In der Vorstandsetage des Spieleproduzenten und -publishers Eidos findet ein Personalwechsel statt: Der bisherige CEO Charles Cornwall wird durch Michael McGarvey, vormals Chief Executive Officer von Eidos, ersetzt.
Microsoft konnte gestern einen Deal mit Infogrames verkünden, nachdem die erfolgreiche "Oddworld"-Serie in Zukunft exklusiv auf Xbox erscheint. Beginnend mit "Munch's Oddysee" werden die nächsten Teile der "Oddworld Quintology" für Xbox, nicht aber für Sonys PlayStation 2 erscheinen.
Der Spielehersteller Eidos Interactive hat in einem offiziellen Statement die zuletzt geführten Übernahmegespräche für beendet erklärt. Eidos wird somit weiterhin selbstständig bleiben und nicht, wie gerüchteweise verlautete, von Infogrames übernommen.
Sony Computer Entertainment Europe hat den Termin für die Markteinführung der PlayStation 2 in Deutschland bestätigt. Am 24. November 2000 soll das neue Computer Entertainment System PS2 planmäßig in 17 europäischen Ländern eingeführt werden. Für die Launchphase stehen insgesamt 33 Softwaretitel zur Verfügung. Mit weiteren 63 Titeln rechnet Sony bis Ende März 2001.
Über 150 Spieleentwickler haben mittlerweile ihre Unterstützung für die Ende nächsten Jahres auf den Markt kommende Next-Generation-Konsole Xbox zugesagt, wie Microsoft stolz in einer Pressemitteilung verkündete. Gleichzeitig stellte das Redmonder Unternehmen das offizielle Xbox-Logo vor, was darauf schließen lässt, dass der derzeitige Name der Konsole der endgültige sein wird.
Eidos Interactive hat die Veröffentlichung der Spielesammlung Play the Games Vol 3 für den 25. August angekündigt. Die Kompilation, die zusammen mit der TopWare-Gold-Games-Serie und der Game-Gallery-Reihe zu den beliebtesten Spielesammlungen für PC-Programme zählt, wird insgesamt 15 Titel von Eidos, Infogrames und Electronic Arts beinhalten.
3Dlabs und Real Time Visualization (RTViz), ein Tochterunternehmen von Mitsubishi Electric, haben auf der Siggraph 2000 eine enge Kooperation angekündigt, in deren Rahmen die Produkte beider Unternehmen verbunden werden sollen. Ziel der Zusammenarbeit sind professionelle 3D-Grafikkarten, die Voxel- und Polygon-Grafiken berechnen können und damit in unterschiedlichsten Anwendungsgebieten der Computervisualisierung zum Einsatz kommen können.
Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass Quake 3 Arena demnächst auch für die Dreamcast erhältlich sein wird, zog Infogrames nun nach und kündigte Unreal Tournament für Segas Vorzeigekonsole an. Somit werden die wohl populärsten 3D-Shooter am PC demnächst auch auf der Konsole für Furore sorgen.
Wer sich als Anfänger erstmals an einem Rollenspiel versucht, wird in den meisten Fällen auf Grund der langwierigen und meist recht komplizierten Charaktergenerierung schnell die Lust verlieren. Soulbringer von Infogrames bildet da eine löbliche Ausnahme, verlangt aber auch erfahrenen Recken noch genug ab.
Nach der Absage der CeBIT Home stellt sich die Frage, welche verbleibenden und zukünftigen Möglichkeiten zur öffentlichen Präsentation der digitalen Unterhaltungsbranche zur Verfügung stehen. Obwohl diese Frage noch nicht geklärt werden kann, zeichnet sich doch ab, dass Berlin hier in Zukunft eine wichtigere Rolle spielen wird: Bereits auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) 1999 stellte die Messe Berlin GmbH der Spielebranche zwei eigene Hallen zur Verfügung. Für die Zukunft haben die Berliner jedoch größere Pläne, wie sich im Interview mit den Verantwortlichen herausstellte.
Laut einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters befindet sich der Spieleproduzent und Publisher Eidos Interactive momentan in Übernahmegesprächen mit mindestens einem potenziellen Käufer. Genauere Details zur Kaufsumme und möglichen Interessenten wurden nicht bekannt gegeben.
Wer einen kurzen Blick auf die offiziellen GfK-Zahlen wirft, könnte den Eindruck bekommen, dass anspruchsvolles Gameplay hier zu Lande nicht allzu hoch angesehen ist. Das meistverkaufte Computerspiel momentan ist nämlich die Rache der Sumpfhühner - dicht gefolgt vom offiziellen Big-Brother-Game von Infogrames.
Man kennt das Problem: Der Bus ist vollkommen überfüllt, die Straßenbahn verspätet, und da auch schon wieder jemand in selbstmörderischer Absicht vor die U-Bahn gesprungen ist, kommt man mit Sicherheit zu spät. Schuld daran sind natürlich die Verkehrsbetriebe, wer sonst? Dank JoWooD und Infogrames kann man seinem Nahverkehrsärger nun Luft machen und selber die Routenplanung organisieren, nebst allem was dazugehört.
Rallyspiele erfreuen sich am PC stetiger Beliebtheit. Mit "Michelin Rally Masters: Race of Champions" versucht sich nun Infogrames daran, die neue Genrereferenz zu erschaffen und kann dabei zumindest grafisch auf ganzer Linie überzeugen.
Der VW Käfer gehört wohl unbestritten zu den bekanntesten und immer noch beliebtesten Fahrzeugen aus heimatlicher Produktion. Xpiral und Infogrames geben Liebhabern dieser Karosse nun die Möglichkeit, das Comeback ihres Traumautos am heimatlichen Bildschirm zu erleben.