Der Internet Explorer 9 ist eine frühere Version von Microsofts Browser. Es war Microsofts erster Browser, der sich stärker an Webstandards hielt.
Mehrere alte Versionen des Internet Explorers werden nicht mehr mit Updates versorgt. Zwar gibt es noch wenige Ausnahmen, doch mit der letzten verbliebenen Version IE 11 rückt das Ende des alten Browsers näher.
Microsoft hat eine Fix-It-Lösung für das in diesem Monat bekanntgewordene Sicherheitsloch im Internet Explorer veröffentlicht. Diese hat aber eine unangenehme Nebenwirkung. Wann ein vollwertiger Patch erscheint, ist noch unklar.
Sowohl im Internet Explorer 9 als auch im Internet Explorer 10 wird eine Zero-Day-Sicherheitslücke aktiv ausgenutzt. Angreifer können darüber beliebigen Code auf fremde Systeme bringen. Microsoft untersucht das Problem.
Alle möglichen Onlinedienste laufen schon über die Xbox 360 - nur einen Browser hat das Gerät noch nicht. Das soll sich einer Meldung zufolge ändern: Microsoft soll derzeit eine vollwertige Version des Internet Explorer auf der Konsole testen.
Alle modernen Browser haben bei der Abwehr von Schadsoftware versagt, ergibt eine aktuelle Fraunhofer-Studie. Eigentlich sollen Mechanismen in modernen Browsern verhindern, dass sich Webseiten öffnen lassen, über die Schadsoftware verteilt wird.
Wer sich an unscharfen Textdarstellungen bei bestimmten Schriftarten und -größen stört, kann sich mit einem Update für den Internet Explorer 9 helfen. Drei Schriftarten werden mit einem Update leicht angepasst.
Der Internet Explorer 9 kann mit einer kostenlosen Software von Versoworks mit einer Rechtschreibprüfung ausgerüstet werden, die schon während der Eingabe in Webformularen loslegt. Die neue Version 1.8.6 behebt einen Fehler, der auf einigen Seiten zu Abstürzen des IE9 führte.
Durch bislang knapp 6.000 Irrgärten kann sich der Spieler im größten Pac-Man-Spiel der Welt fressen. Das kostenlos im Internet verfügbare Programm ist eine Marketingaktion für HTML5 und den Internet Explorer 9. Es läuft aber auch mit anderen Browsern.
Die kostenlose Windows-Software Classic Shell kann Vista und Windows 7 das Aussehen von XP verleihen. Die neue Version verwandelt außerdem den Internet Explorer 9 optisch wieder zurück in die Vorgängerversion.
Firefox 4 ist offensichtlich beliebter als Microsofts Internet Explorer 9. Wurde der IE 9 in den ersten 24 Stunden nach Veröffentlichung 2,3 Millionen Mal heruntergeladen, lag diese Zahl bei Firefox mehr als doppelt so hoch.
Microsoft hat das Internet Explorer Administration Kit 9 (IEAK) veröffentlicht, mit dem sich der neue Browser Internet Explorer 9 an die eigenen Bedürfnisse anpassen lässt, indem etwa Startseite, News-Feeds, vorinstallierte Toolbars und Beschriftungen festgelegt werden.
Google hat eine Erweiterung für den Internet Explorer 9 veröffentlicht, mit der Microsofts Browser Videos in Googles freiem Format WebM wiedergeben kann.
Microsoft macht mit dem Internet Explorer 9 einen großen Schritt nach vorn: Eine schnellere Javascript-Engine, Unterstützung aktueller Webstandards auch auf Kosten der Abwärtskompatibilität und Hardwarebeschleunigung sollen den Internet Explorer wieder attraktiv machen. Ab sofort kann der Browser heruntergeladen werden.
Microsoft solle aufhören, Lügen über den Internet Explorer 9 und Firefox zu verbreiten, fordert der Mozilla-Sprecher Asa Dotzler mit deutlichen Worten: "Microsoft, stop making bullshit claims about hardware acceleration".
In den frühen Morgenstunden des 15. März 2011 will Microsoft die finale Version des Internet Explorer 9 veröffentlichen. Damit bestätigen sich Vermutungen von Mitte Februar 2011.
Die fertige Version des Internet Explorer 9 (IE9) wird wohl bald kommen. Microsofts zuständiges Entwicklerteam hat für Mitte März 2011 eine große Veranstaltung angekündigt.
Microsofts Internet Explorer 9 ist kein moderner Browser, sagt Mozillas Technik-Evangelist Paul Rouget. Microsoft verkauft den IE9 als besonders HTML5- und standardkonform.
MWC 2011 Microsoft plant einige neue Funktionen für Windows Phone 7, die noch 2011 verfügbar sein sollen. Erst 2012 werden allerdings Nokia-Smartphones mit dem Betriebssystem auf den Markt kommen.
Das Ende der Entwicklung des Internet Explorer 9 zeichnet sich ab. Microsoft hat den Browser in einer Testversion veröffentlicht, die bis auf kleinere Fehler fertig sein soll.
Googles Chrome-Team hält an seinen Plänen für eine Abkehr vom H.264-Videocodec fest. Damit HTML-Video mit WebM-Codec auch auf Safari und dem Internet Explorer 9 (IE9) funktioniert, entwickelt Google eigene WebM-Plugins dafür.
"HTML5 Labs" nennt Microsoft eine neue Serie von Browser-Prototypen, mit denen Entwickler neue, noch nicht stabile HTML5-Funktionen ausprobieren können. Die ersten können ab sofort heruntergeladen werden.
Microsoft will den Datenschutz im Internet verbessern und die Funktion Tracking Protection in den Internet Explorer 9 integrieren. Damit soll die Privatsphäre der Nutzer besser geschützt werden. Anwender können bestimmen, welche Webseiten Informationen über den Nutzer sammeln dürfen.
Anfang 2011 will Microsoft einen Release Candidate des Internet Explorer 9 veröffentlichen. Wann die fertige Version des kommenden Internet Explorers erscheint, ist noch nicht bekannt.
Microsoft verteilt über Windows Update eine aktualisierte Betafassung des Internet Explorer 9. Damit soll der Browser stabiler und Fehler beseitigt werden.
Microsoft hat eine siebte Platform Preview des Internet Explorer 9 veröffentlicht und dessen neue Javascript-Engine Chakra nochmals beschleunigt. Im Benchmark Sunspider ist der IE9 damit nun schneller als die Konkurrenz.
Nach rund 10 Millionen Downloads der Betaversion des Internet Explorer 9 reicht Microsoft eine sechste und letzte Platform Preview des Browsers nach. Damit unterstützt der Browser nun auch 2D-Transforms aus CSS3 und ist nochmals schneller.
Microsoft hat eine erste Beta des Internet Explorer 9 veröffentlicht und präsentiert damit erstmals auch das neue Design des Browsers. Es rückt die Webinhalte stärker in den Vordergrund.
Mit dem Internet Explorer 9 will Microsoft vieles anders und besser machen. Das gilt vor allem für die Unterstützung von Webstandards. Dafür nimmt Microsoft auch Inkompatibilitäten mit den Vorgängern des IE9 in Kauf.
Microsoft hat begonnen, Einladungen für eine Veranstaltung namens "Beauty of the Web" (Die Schönheit des Web) zu versenden, auf der eine erste Beta des Internet Explorer 9 veröffentlicht werden soll.
Animierte SVG-Vektorgrafik und eine tief in den Browser integrierte Javascript-Engine, mit der Microsofts Browser Apples Safari 5 in dessen eigenem Benchmark schlägt, bringt die Platform Preview 4 des Internet Explorer 9 mit. Dabei beschwört Microsoft die Überlegenheit einer durchgehenden Hardwarebeschleunigung.
Microsoft will im September eine erste Betaversion des Internet Explorer 9 veröffentlichen. Das kündigte Microsofts COO (Chief Operating Officer) Kevin Turner auf der Aktionärsversammlung des Unternehmens an.
Die aktuelle Entwicklerversion von Googles Browser Chrome 6 unterstützt Web Timing. Die Schnittstelle gibt Entwicklern mehr Informationen darüber, wie schnell oder wie langsam ihre Website in einem Browser geladen wird. Die Informationen werden über ein Javascript-API zur Verfügung gestellt.
Microsoft hat eine Inkompatibilität im aktuellen Javascript-Standard ECMAScript 5th Edition (ES5) entdeckt. Der Fehler tritt unter anderem im Zusammenhang mit jQuery in der dritten Preview-Version des Internet Explorer 9 auf.
Microsoft hat eine dritte Plattformvorschau des Internet Explorer 9 veröffentlicht. Die Javascript-Engine des Browsers wird nochmals schneller. Der Browser unterstützt das Canvas-Element, wobei er auch hier auf Hardwarebeschleunigung zurückgreifen kann.
Der Internet Explorer 9 soll auch Videos mit dem von Google als Open Source freigegebenen Codec VP8 abspielen können, kündigt Microsoft an. Broadcom will mit seinen Videocore-Chips in Kürze die hardwarebeschleunigte Wiedergabe von WebM erlauben und GStreamer kann ab sofort Videos im neuen Format codieren und abspielen.
Microsoft hat eine zweite Vorabversion des Internet Explorer 9 veröffentlicht. Sie bietet eine beschleunigte Javascript-Engine, eine erweiterte Hardwarebeschleunigung für HTML5 sowie eine verbesserte Standardunterstützung.
Microsoft meldet sich in Sachen HTML5-Video zu Wort und heizt damit die Codec-Diskussion an. Denn Microsoft stellt klar, der Internet Explorer wird nur einen Videocodec für HTML5-Video unterstützen: H.264.
Mitte Mai 2010 will Microsoft eine zweite Vorabversion des Internet Explorer 9 veröffentlichen. Die Developer Preview 2 wird vor allem eine höhere Geschwindigkeit der Rendering Engine bringen. Die neue Bedienoberfläche des Internet Explorer 9 wird noch nicht enthalten sein.
Chakra heißt die neue Javascript-Engine im Internet Explorer 9, zu der Microsoft nun weitere Details verraten hat. Dabei geht Microsoft einen anderen Weg als andere moderne Browser, um sowohl einfache als auch anspruchsvolle Webseiten schnell darzustellen.
Der Internet Explorer 9 wird nur noch für Windows Vista und 7 angeboten. Für Systeme mit Windows XP wird es den kommenden Microsoft-Browser nicht geben. Gestern hatte Microsoft eine frühe Vorabversion des Internet Explorer 9 zum Download bereitgestellt.
Microsoft hat auf seiner Entwicklerveranstaltung MIX10 eine erste Vorabversion des Internet Explorer 9 veröffentlicht. Er soll dank HTML5 und einer schnellen Javascript-Engine die Grenzen des Web erweitern.
Microsoft setzt beim Internet Explorer 9 auf GPU-Beschleunigung über die mit Windows 7 eingeführte Schnittstelle Direct2D. Auch Mozilla arbeitet daran, seinen Browser mit Hilfe von Direct2D schneller rendern zu lassen und hat eine entsprechende Entwicklerversion veröffentlicht.
Microsoft hat keine Lust mehr, technologisch bei den Browsern den letzten Platz zu belegen. Mit dem Internet Explorer 9 hat das Unternehmen viel vor: Grafikkarte nutzen, den Acid3-Test bestehen und CSS3 unterstützen. Webdesigner und Anwender können sich offenbar auf einen schnellen Browser freuen.
Microsoft hat eine dritte Plattformvorschau des Internet Explorer 9 veröffentlicht. Die Javascript-Engine des Browsers wird nochmals schneller. Der Browser unterstützt das Canvas-Element, wobei er auch hier auf Hardwarebeschleunigung zurückgreifen kann.
Microsoft hat keine Lust mehr, technologisch bei den Browsern den letzten Platz zu belegen. Mit dem Internet Explorer 9 hat das Unternehmen viel vor: Grafikkarte nutzen, den Acid3-Test bestehen und CSS3 unterstützen. Webdesigner und Anwender können sich offenbar auf einen schnellen Browser freuen.
Mozilla hat angekündigt, dass der Firefox-Browser bis auf weiteres alle Versionen des Java-Plugins blockieren wird. Grund ist eine Sicherheitslücke, die die Systeme der Nutzer kompromittieren könnte.
(Firefox)
Der große Erfolg der Yps-Neuauflage hat die Macher überrascht: Die 120.000 Exemplare waren innerhalb weniger Tage ausverkauft. Deshalb wird es 2013 statt der geplanten zwei nun vier Ausgaben geben.
(Yps)
Falls Microsoft sein Surface-Tablet wirklich für nur 199 US-Dollar verkauft, werden sich laut Insidern die vier Anbieter von Windows-RT-Tablets, Dell, Samsung, Lenovo und Asus, geschlossen zurückziehen. Microsoft wäre dann auf dem Markt allein.
(Microsoft Surface)
HYQ ist ein hydraulisch angetriebener, vierbeiniger Roboter, der am IIT in Genua entwickelt worden ist. Er läuft schon recht sicher und ist nicht so leicht aus dem Tritt zu bringen. Als Nächstes soll er Arme bekommen.
(Roboter)
Kurz nach dem Start der aktuellen Rennsaison kündigt Codemasters für September sein F1 2012 an. Neben aktualisierten Daten und Inhalten - darunter der Hockenheimring - soll es auch Neuerungen wie einen Tutorialmodus geben.
(F1 Game 2012)
AVM bringt seinem Fritz!WLAN Repeater N/G neue Audiofunktionen bei. Mit einem kostenlosen Firmwareupdate wird das Auswählen und Abspielen von Internetradiostationen möglich.
(Iphone Musik Fritz Repeater)
E-Mail an news@golem.de