Mit Kinect-Unterstützung: Internet Explorer soll auf die Xbox 360 kommen

Alle möglichen Onlinedienste laufen schon über die Xbox 360 - nur einen Browser hat das Gerät noch nicht. Das soll sich einer Meldung zufolge ändern: Microsoft soll derzeit eine vollwertige Version des Internet Explorer auf der Konsole testen.

Artikel veröffentlicht am ,
Xbox 360
Xbox 360 (Bild: Golem.de)

Youtube, Facebook und viele weitere Onlinedienste haben es bereits auf die Xbox 360 geschafft - aber der ja auch nicht ganz unwichtige Internet Explorer 9 ist derzeit noch außen vor. Das ändert sich möglicherweise: Microsoft testet laut einem Bericht auf The Verge eine speziell angepasste, aber im Funktionsumfang letztlich vollwertige Version des Browsers auf der Konsole.

Die Bedienung des Internet Explorer erfolgt angeblich wahlweise mit Bewegungen über Kinect oder mit dem Controller - die Steuerung mit Kinect soll allerdings im Vordergrund stehen. Wann der Browser für das Dashboard erscheint, weiß auch The Verge nicht. Denkbar ist eine offizielle Ankündigung auf der E3 2012, die Anfang Juni in Los Angeles stattfindet. Microsoft hat sich bislang nicht zu dem Bericht geäußert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tarkin 14. Mai 2012

Es geht hier um Software und nicht was irgendwelche Bastler mit ihrer Konsole gemacht...

benji83 12. Mai 2012

Ich glaub er redet über Freunde die auch halt zufällig eine XBOX besitzen während du über...

Charles Marlow 12. Mai 2012

SCNR. ;)

redbullface 11. Mai 2012

Problem mit Flash ist ja, das es dann von einem Hause (hier "Adobe") abhängig wird. Je...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /