Zum Hauptinhalt Zur Navigation

CMS

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Über eine Schwachstelle in Typo3 können sich Nutzer ohne Passworteingabe anmelden. (Bild: Typo3) (Typo3)

CMS: Sicherheitslücke in Typo3

Über eine gravierende Sicherheitslücke in alten Versionen des CMS Typo3 kann sich jeder authentifizieren, der nur den Namen eines registrierten Benutzers kennt. Es gibt Updates und einen Patch.
In Drupal 7 ist eine schwere Sicherheitslücke. (Bild: Drupal) (Drupal)

Security: Schwere Sicherheitslücke in Drupal 7

Im Content-Management-System Drupal 7 ist eine schwere Sicherheitslücke, über die sich Angreifer Zugriff auf eine gesamte Webseite verschaffen können. Die Lücke ist in der API, die solche Angriffe eigentlich verhindern soll. Ein Update gibt es bereits.
undefined

Blogsoftware: Wordpress 3.1 veröffentlicht

Die neue Wordpress-Version 3.1 - Codename Reinhardt - erleichtert Bloggern das Setzen interner Links und das Verwalten von Multiblogs. Wordpress bietet jetzt auch Artikelformatvorlagen, eine Admin Bar, mehr Optionen beim Im- und Export sowie viele Verbesserungen unter der Haube.
undefined

Typo3: Version 4.5 bietet Long Term Support

Typo3 4.5 LTS erscheint erstmals als Version mit Long Term Support und wird von den Entwicklern drei Jahre lang mit Updates versorgt. Die neue Version soll ein benutzerfreundlicheres Backend, ein Grid View und ein verbessertes Workflow-Management haben.
undefined

Freies CMS: Drupal 7.0 veröffentlicht

Das freie Content Management System (CMS) Drupal ist nach rund drei Jahren Entwicklungszeit in der Version 7.0 erschienen. Sie soll sich vor allem durch bessere Usability auszeichnen und für Entwickler einfacher zu handhaben sein.