CMS: Kirby gründet eine neue Firma
Nein, gemeint ist nicht Nintendos pinke Videospielfigur, sondern der Webentwickler Bastian Allgeier und sein datenbankloses CMS Kirby.

Die Firma hinter dem CMS Kirby hat sich neu gegründet. Die Bastian Allgeier GmbH wird durch die Content Folder GmbH & Co. KG ersetzt. Das teilte das Kirby-Team seinen Kunden am 15. März in einer E-Mail mit. Der Wechsel spiegelt wider, dass Gründer und Entwickler Bastian Allgeier mittlerweile nicht mehr alleine an dem Projekt arbeitet.
Der Marktanteil von Kirby ist gerade im Vergleich zu dominanten Systemen wie Wordpress verschwindend gering. Das Magazin Net schätzte ihn 2018 auf 5 Prozent, W3 Techs kommt auf gerade einmal 0,1 Prozent. Dennoch hält sich das Projekt seit mittlerweile zehn Jahren. Seit 2017 arbeitet Allgeier in Vollzeit an Kirby.
Das Geschäftsmodell von Kirby basiert auf einer einfachen Lizenzierung. Eine Lizenz kostet 99 Euro pro mit Kirby betriebener Webseite. Kirby wird etwa von dem Kartografiemagazin Katapult, für die Onlinepräsenz der kostenlosen Zeitung Strassenfeger oder von der Webseite der Streamingsoftware OBS Studio eingesetzt.
Im Unterschied zu Wordpress oder Joomla verwendet Kirby keine Datenbanken. Stattdessen sind alle Daten in einfachen Textdateien und Ordnern strukturiert. Der Programmcode selbst ist trotz der kommerziellen Nutzung auf Github als Open Source verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dem kann ich mich nur anschließen: Viel Erfolg! Schön zu sehen, dass das Konzept der Flat...