Freies CMS
Drupal-7-Beta veröffentlicht
Neue Funktionen und Module sowie eine überarbeitete Benutzeroberfläche zeichnen die kommende Version des freien Content-Management-Systems (CMS) Drupal aus. Eine erste Beta von Drupal 7 ist ab sofort verfügbar.

Das Open-Source-Content-Management-System Drupal erhält in seiner neuen Version zahlreiche Verbesserungen in verschiedenen Bereichen und auch einige komplett neue Module. Die Benutzeroberfläche wurde von Grund auf überarbeitet, so dass die Bedienung von Drupal 7 einfacher wird.
Durch Tests mit Nutzern wurden im Vorfeld der Entwicklung die zehn wichtigsten Usability-Mängel der Software ermittelt, was als Grundlage für die Verbesserungen diente. So lag der Schwerpunkt der Entwicklung von Drupal 7 bei der Verbesserung der Benutzeroberfläche, damit es auch technisch weniger versierte Benutzer verwenden können. So soll das Erstellen und Wiederfinden von Inhalten einfacher sein, und es gibt eine klare optische Trennung des Administrationsbereichs vom Frontend.
Deutlich erweitert wurde das Drupal-7-Basispaket. Funktionen, die zuvor in Form von Erweiterungsmodulen integriert wurden, sind in Drupal 7 Bestandteil der Grundversion, ohne dass dabei das modulare Konzept des Systems aufgegeben wird. Dabei ist es nun möglich, Erweiterungsmodule direkt über die Benutzeroberfläche zu installieren.
Zu den weiteren Neuerungen zählen RDFa-Unterstützung, eine wesentlich bessere Skalierbarkeit des Systems sowie ein eingebautes Test-Framework.
Die Verwendung der Abstraktionsschicht PHP Data Objects (PDO) wird die Anbindung beliebiger Datenbanken wie etwa Mongo DB, MS-SQL oder Oracle möglich machen.
Eine erste Beta von Drupal 7 steht ab sofort unter drupal.org zum Download bereit. Sie unterstützt bereits ein Upgrade von Drupal 6 auf die neue Version 7. Eine detaillierte Übersicht der Neuerungen findet sich im Changelog.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielleicht noch Silverstripe. Wobei da meiner Meinung nach mindestens soviel Arbeit...
Drupal wird oft auch "nur" als framework verwendet. wer sagt drupal sei nicht mächtig...
teste mal den Websitebaker (www.websitebaker.org) damit komme ich am besten klar, für...
Erm, ... Ich weiss ja nicht so was die da machen, aber eine NoSQL-Datenbank mit PDO...