Die Civilization-Reihe - geprägt von Entwickler Sid Meier - begeistert seit 1990 PC- und seit Civilization Revolution auch Konsolen-Spieler. Taktischer Tiefgang und die Sucht nach einem weiteren Zug im Rundenstrategiespiel zeichnen die Serie aus.
Mehr als drei Jahre nach der PC-Version und ein Jahr nach der Ausgabe für die Nitendo Switch kündigt Firaxis nun auch eine Xbox- und Playstation-Version von Civilization 6 an. Wer neben dem Hauptspiel auch die Erweiterungen möchte, muss viel Geld ausgeben.
Es hat als Aprilscherz angefangen, ist nun aber eine ernst gemeinte weitere Spielweise: In Civilization 6 gibt es Battle Royale. In dem neuen Modus namens Red Death bekämpfen sich bis zu zwölf Teilnehmer in einer postapokalyptischen Welt.
Doom läuft auf Geldautomaten, das Actionspiel Quake wurde für Oszilloskope umgesetzt - und nun hat sich jemand um Civilization gekümmert: Eine einfache Version des Strategieklassikers ist als Download für Excel verfügbar.
Der beim Entwicklerstudio Firaxis für die Grafik zuständige Brian Busatti hat eine Mod für Civilization 6 veröffentlicht, nach deren Installation die Welt wie im Vorgänger Civilization 5 aussieht.
Lust auf eine Runde Civilization 6, Xcom oder Final Fantasy 15 unter dem Weihnachtsbaum - aber mit Rücksicht auf die liebe Verwandtschaft nur auf dem Smartphone? Kein Problem: Golem.de stellt mobile Versionen von Konsolen- und PC-Spielen vor.
Von Rainer Sigl
Knapp fünf Jahre später als bei der Kampagne auf Kickstarter angekündigt, steht nun die Veröffentlichung des rundenbasierten PC-Strategiespiels At the Gates bevor. Chefentwickler Jon Shafer war zuvor für Civilization 5 zuständig.
Im Februar 2019 soll die bislang umfangreichste Erweiterung überhaupt für ein Civilization erscheinen. Das Addon namens Gathering Storm stellt Spieler vor Herausforderungen wie die Pest, Vulkanausbrüche und andere Katastrophen - aber es bietet auch Lösungen.
Am 19. September 2018 startet der kostenpflichtige Dienst Nintendo Switch Online, nur Mitglieder können schicke Gamepads im Retrostil ordern. Außerdem hat der Hersteller ein neues Spiel rund um den tollpatschigen Mario-Bruder Luigi angekündigt.
In Spielen wie Civilization 6 oder Kerbal Space Program befindet sich offenbar eine Trackingsoftware names Red Shell, ohne dass die Anwender informiert wurden. Nach Protesten haben einige Entwickler das Datensammeln wieder eingestellt, etwa Bethesda bei The Elder Scrolls Online.
Es gibt kaum Unterschiede zur PC-Fassung, dafür macht die Bedienung richtig Spaß: Civilization 6 ist nun auch für das iPad erhältlich. Golem.de zeigt im Video, wie die teure - immerhin 60 Züge lang kostenlos spielbare - Umsetzung aussieht.
Von Peter Steinlechner
Civilization Revolution 2 kann seit kurzem wieder auf der iOS-Plattform gespielt werden. Wer wegen dieses Spieles auf das Update auf iOS 11 verzichtet hat, kann jetzt aktualisieren.
Mehr Dynamik beim Verlauf der Geschichte, ein neues Loyalitätssystem für Städte und Notfallsituationen - falls der Spieler zu mächtig wird: Das Entwicklerstudio Firaxis hat die Erweiterung Rise and Fall für Civilization 6 angekündigt.
Zu jedem Brettspiel eine App und zu jedem Game eine Version für den Wohnzimmertisch: Statt Brettspiele zu verdrängen, haben Computerspiele das Genre bereichert - und spannende neue Formate inspiriert.
Von Achim Fehrenbach
Nach Bekanntgabe des neuen Termins für Red Dead Redemption 2 ist der Aktienkurs von Take 2 eingebrochen, inzwischen erholt er sich wieder etwas: Dank GTA 5 und weiterer Erfolgstitel wie Mafia 3 hat der Publisher in den letzten Monaten prächtig verdient.
Mit Fernwaffen werden zivile Einheiten schneller eingenommen und Angreifer werden besser koordiniert: Mit einem umfangreichen Update hat Firaxis Games unter anderem die KI der Computergegner in Civilization 6 optimiert.
Der Erfolg von GTA 5 hält an: Im Jahresendgeschäft 2016 hat das mehr als drei Jahre alte Spiel weitere 5 Millionen Exemplare geschafft. Auch für GTA Online sowie für Mafia 3 und Civilization 6 hat Publisher Take 2 nun Zahlen genannt.
Seit Ende Oktober 2016 ist Civ 6 für PCs mit Windows und MacOS erhältlich, demnächst soll eine Umsetzung für Linux und SteamOS erscheinen. Das zuständige Entwicklerstudio sei von den Fans mit Schokokeksen und quietschenden Pinguinen bestochen worden - sagt es selbst.
Wer schon immer Weltgeschichte schreiben wollte, ist bei Civilization richtig. Aber wie frei ist der Spieler dabei wirklich? Golem.de hat einen wissenschaftlichen Blick auf die Abläufe in dem Strategiespiel geworfen - und viele Ungenauigkeiten sowie einen überbordenden Eurozentrismus entdeckt.
Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Das Entwicklerstudio Firaxis hat ein lange erwartetes Update für Civilization 6 veröffentlicht. Neben zwei neuen Karten und einem weiteren Spielmodus enthält es auch die Unterstützung für DirectX 12.
Mittlerweile hat Take 2 über 70 Millionen Exemplare von GTA 5 verkauft - und es dürften noch mehr werden. Mafia 3 legt ebenfalls einen sehr guten Start hin - aber Firmenchef Strauss Zelnick ist offenbar nicht zufrieden und orakelt über Anomalitäten bei Tests.
Der computergesteuerte Gegner gilt als eine der größten Schwächen von Civilization 6. Die deutsche Firma Arago will zeigen, wie es besser geht: Sie arbeitet an Algorithmen, die in Freeciv auch den stärksten Spieler schlagen können. Dafür sucht sie noch Unterstützung durch menschliche Strategen.
Die Globalstrategie von Civilization wird mit dem sechsten Teil realistischer und abstrakter zugleich. Firaxis macht den größten Fortschritt der Serie überraschenderweise nicht beim neuen Städtebau mit seinen Distrikten, sondern im Onlinemodus.
Ein Test von Michael Wieczorek
Gamescom 2016 Da darf Michael Wieczorek endlich Civilization 6 anspielen - und dann ist messebedingt nach 20 Minuten schon wieder Schluss. Außerdem spricht die Redaktion im Tagesrückblick über die Aussichten für Playstation VR und Virtual Reality im Allgemeinen.
Vom Dorf bis zu den Pyramiden: In Civilization 6 kämpfen wir uns erneut durch die Geschichte - aber sehen dank neuer Funktionen mehr davon. Golem.de hat eine frühe Version des Strategiespiels ausprobiert.
AMD arbeitet erneut mit Firaxis zusammen: Civilization 6 erscheint im Herbst exklusiv für den PC und nutzt die Direct3D-12-Schnittstelle. Async Compute lastet Radeon-Grafikkarten besser aus.
Auf Basis von Civilization 5 entwickelt Firaxis Games ein Strategiespiel, mit dem Schüler neben historischem Wissen auch allgemeine Strategien zum Lösen von Problemen lernen sollen. Die Lehrenden sollen Wissen und Fähigkeiten sogar überprüfen können.
Weitere 13 Millionen Exemplare von GTA 5 hat Rockstar Games innerhalb des letzten Jahres verkauft - von einem Spiel, das inzwischen fast drei Jahre alt ist. Für die nahe Zukunft plant der Mutterkonzern Take 2 eine Reihe von Neuvorstellungen.
Das Entwicklerstudio Firaxis hat Civilization 6 angekündigt. Zu den Neuerungen gehören sichtbar wachsende Metropolen sowie eine aktivere Forschung. Für das PC-Strategiespiel gibt es bereits ein Erscheinungsdatum.
Strategie-Altmeister Sid Meier lädt Spieler wieder in seine Galaxie ein, wo sie rundenbasiert ihr eigenes Imperium aufbauen können. Für Genreeinsteiger ist das durchaus ein spannender Trip, aber erfahrene Astronauten kommen nicht auf ihre Kosten.
Civilization: Beyond Earth ließ erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten für Einheiten vermissen. Sid Meier's Starships soll dieses fehlende Feature in den Fokus stellen und ist Erweiterung und neues Spiel zugleich.
Golem retro_ Episode 2 unserer Rubrik Golem retro_ behandelt Sid Meier's Colonization. Als erster Ableger der Civilization-Serie ist es uns bis heute in bester Erinnerung geblieben als spielerische amerikanische Geschichtsstunde, bei der wir auch 2014 nicht schwänzen.
Von Michael Wieczorek
Civilization Beyond Earth nutzt AMDs Mantle-Schnittstelle für höhere Bildraten, verringert Ruckler und verbessert die Kantenglättung. Toll finden wir zudem das Split Frame Rendering für Crossfire.
Von Marc Sauter
Ein kleiner Schritt für Firaxis, aber ein großer Schritt für Civilization? Mit Beyond Earth schickt Sid Meier sein Rundenstrategiespiel erstmals unter dem Namen seiner beliebtesten Marke ins Weltall. Wir haben uns im Test mit grünen Aliens verbündet, sind im ersten Anlauf aber an ganz terrestrischen Problemen gescheitert.
Von Michael Wieczorek
Keine größeren Neuveröffentlichungen, deshalb ein kleiner Verlust - der aber angesichts der Millionenverkäufe von GTA 5 auch nicht weiter stört: Take 2 sieht entspannt dem Jahresendgeschäft entgegen und kann sogar das Multiplayer-Spektakel Evolve verschieben.
Nach rund sechs Jahren veröffentlicht 2K Games einen Nachfolger für das erste Civilization Revolution, bisher exklusiv für iOS. Wie sich die Rundentaktik mit 3D-Grafik auf dem iPhone spielt, haben wir getestet.
2K Games kündigt eine Fortsetzung seiner Mobile-Fassung von Civilization Revolution an. Teil 2 soll bereits Anfang Juli 2014 für iOS erscheinen.
E3 2014 Wie viel Sid Meier steckt im gedanklichen Nachfolger zu Alpha Centauri, Civilization Beyond Earth? Welche bekannten Elemente werden Spieler im Sci-Fi-Rundenstrategie-Epos nicht wiederfinden? Wir haben uns das Spiel auf der E3 angesehen und mit Produzentin Lena Brenk gesprochen.
Wegen der Abschaltung von Gamespy stellt 2K Games die Serveranbindung der Onlinemodi von Civilization 3 und 4 sowie von Borderlands auf Steam um. Bei älteren Titeln wie Rune und Stronghold 2 werden die Onlinefunktionen deaktiviert.
Im nächsten Civilization erkundet und erobert der Spieler fremde Welten im Universum. Der nächste Teil der Strategieserie von Sid Meier wird unter anderem Unterstützung von AMDs Mantle-Technologie bieten - und er erscheint nicht nur für Windows-PC, sondern auch für Mac OS und Linux.
Keine rundenbasierte Turniere, sondern ein MMORPG mit frischen Ansätzen soll Civilization Online werden - in dem der Spieler als ganz normaler Bürger antritt. Das Spiel basiert auf der Cry Engine 3.
Ebenso göttliche wie kostenlose Strategie in Civilization-Art steht jetzt auch direkt im Browser und auf mobilen Endgeräten zur Verfügung: Die Macher von Freeciv haben jetzt eine HTML5-Version ihres Spiels ins Netz gestellt.
Neue Zivilisationen, internationaler Handel und acht zusätzliche Weltwunder soll die zweite Erweiterung für Civilization 5 enthalten. Sie trägt den Titel Brave New World und erscheint für Windows-PC und Mac OS.
Das römische Imperium steht vor dem Zusammenbruch, und der Spieler soll das Machtvakuum als Anführer eines Clans tapferer Barbaren ausfüllen - so lautet die Grundidee eines Strategiespiels, das Jon Shafer (Civ 5) vorstellt.
Im Test zum Rundenstrategiespiel Civilization 5 kritisierten wir das Fehlen von Religionen und Spionage. Die Erweiterung Gods and Kings soll diese Elemente zurückbringen und bringt den fünften Serienteil dadurch in eine ganz neue Balance.
Normalerweise sind Verluste ein Alarmzeichen, bei Take 2 ist das wohl etwas anderes: Das Unternehmen hat mit Max Payne 3 zwar auch einen aktuellen Verkaufsschlager - aber erst demnächst steht ein potenzieller Blockbuster nach dem anderen an.
Die aktuelle Quartalsbilanz von Take 2 ist vor allem aus einem Grund interessant: Wegen möglicher Hinweise auf den Erscheinungstermin von GTA 5. Aus finanzieller Sicht gab es wenig Aufregendes.
Das Entwicklerstudio Firaxis von Sid Meier arbeitet an einem rundenbasierten Strategiespiel im Xcom-Universum. Es trägt den Untertitel Enemy Unknown und soll 2012 erscheinen.
Kein GTA, kein Red Dead Redemption und auch sonst keine nennenswerte Neuveröffentlichung: Bei Take 2 sind im letzten Geschäftsquartal die Umsätze zurückgegangen. Das Management blickt dennoch optimistisch in die Zukunft.
Kaum ein Spieler schaut ins Handbuch, dabei scheint das durchaus sinnvoll: Ein Computer des MIT konnte durch intensives Studium von Manual und Hilfstexten seine Siegchancen in Civilization deutlich steigern. Künftig könnte er sogar Spieldesignern beim Programmieren der KI helfen.
Ab sofort kann jedes Mitglied von Facebook in der offenen Beta von Civilization World mitmachen. Der eigentlich unverwüstliche Klassiker leidet im sozialen Netzwerk aber noch unter technischen Unzulänglichkeiten - und auch mit dem Gameplay sind nicht alle Fans einverstanden.
Die Globalstrategie von Civilization wird mit dem sechsten Teil realistischer und abstrakter zugleich. Firaxis macht den größten Fortschritt der Serie überraschenderweise nicht beim neuen Städtebau mit seinen Distrikten, sondern im Onlinemodus.
Ein kleiner Schritt für Firaxis, aber ein großer Schritt für Civilization? Mit Beyond Earth schickt Sid Meier sein Rundenstrategiespiel erstmals unter dem Namen seiner beliebtesten Marke ins Weltall. Wir haben uns im Test mit grünen Aliens verbündet, sind im ersten Anlauf aber an ganz terrestrischen Problemen gescheitert.
Heureka! Die Entwickler bei Firaxis hatten einige Geistesblitze, um Civilization mit Teil fünf gehörig umzustrukturieren. Die Spielziele sind die alten, die Wege zum Sieg spielen sich dank vieler kleiner und großer Neuerungen aber wie nie zuvor.
"Seit die Azteken Hollywood haben, bekommen sie wirklich jede Metropole. Und das ohne jeden Kriegselefanten oder Panzer." So klingt es aktuell im Sprachchat der Onlineschlachten von Civilization Revolution. Bekommen Konsolenspieler endlich ihr eigenes Weltherrschaft-El-Dorado? Golem.de hat es sich angesehen.
Das neue Colonization ist großer Fanservice. Die Engine von Sid Meier's Civilization 4 ist endlich die gelungene Grundlage für ein Remake des Klassikers von 1994. Golem.de tauschte Kisten von Rum gegen viel Geld und besiedelte sein eigenes Amerika.
Der Comedy-Gruppe Y-Titty und dem Youtube-Star Daaruum wird Schleichwerbung auf der Videoplattform vorgeworfen. Der Rechtsanwalt der Künstlergruppe weist die Vorwürfe zurück.
(Daaruum)
Eine offene Spielwelt mit drei sehr großen Regionen, Reisen per Pferd oder Boot: CD Projekt Red hat neue Details zu The Witcher 3 bekanntgegeben. Fans des Vorgängers sollten ihren Speicherstand aufbewahren.
(The Witcher)
Bei GMX gibt es zurzeit Probleme mit dem Empfang von E-Mails. Verloren gehen soll jedoch nichts.
(Gmx)
In Kürze will Nokia wohl zwei Smartphones auf Basis von Windows Phone 8 vorstellen. Es könnten die ersten Windows-Phone-8-Smartphones werden. Bisher gibt es keine Ankündigungen anderer Hersteller.
(Nokia Windows Phone 8)
Mehrere Besitzer vom Sony Tablet S sind frustriert, weil die Aktualisierung auf Android 4.0 noch nicht verfügbar ist. Sony verteilt das Update bisher nur in einem einzigen Land.
(Android 4.0)
Dell hat sich viel Zeit mit seinem Ultrabook gelassen und mit dem XPS 13 ein Gerät geschaffen, das in erster Linie gut aussehen soll. Herausgekommen ist aber auch ein gut ausgestattetes Notebook. Im Test störten uns vor allem die Temperaturempfindlichkeit und das Touchpad von Cypress.
(Dell)
Microsoft hat sein Notizprogramm Onenote nun für Android-Geräte portiert und nutzt für die Synchronisation Skydrive. Allerdings reicht der Funktionsumfang der Android-App, wie auch bei der iOS-Version, nicht an die Windows-Version heran.
(Galaxy Nexus News)
E-Mail an news@golem.de