Spielebranche: Take Two rechnet offenbar halbwegs bald mit GTA 6

Vielleicht doch schon nächstes Jahr? Publisher Take Two macht eine überraschende Andeutung über GTA 6 – und übrigens auch über neue Konsolen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von GTA 5
Artwork von GTA 5 (Bild: Rockstar Games)

Nicht wenige Fans von Grand Theft Auto dürften sich allmählich Sorgen machen, ob ihre statistische Lebenserwartung ausreicht für GTA 6. Nun macht der Publisher Take Two (Eigentümer von Rockstar Games) neue Hoffnung: Die Firma erwartet für das nächste Geschäftsjahr, das von April 2024 bis März 2025 läuft, besonders hohe Umsätze.

Dann sollen mit "bahnbrechenden Spielen" mehr als 8 Milliarden US-Dollar an Umsätzen erreicht werden.

Im aktuellen Geschäftsjahr erzielte das Unternehmen mit knapp 5,3 Milliarden US-Dollar einen neuen Umsatzrekord. Eine erneute starke Steigerung ist ohne GTA 6 kaum vorstellbar.

Das Spiel ist offiziell angekündigt, die Entwickler selbst haben aber keinerlei Informationen über den Inhalt veröffentlicht.

Laut einem Leak gilt als gesichert, dass Miami (Vice City) der Schauplatz ist und dass eine der beiden Hauptfiguren den Namen Jason trägt und es sich bei der anderen um eine Frau mit lateinamerikanischem Hintergrund und dem Namen Lucia handelt.

Neben GTA 6 könnten im genannten Geschäftsjahr unter anderem das nächste Civilization und ein neues Bioshock die Umsätze nach oben treiben. Beide Games sind offiziell angekündigt.

Strauss Zelnick, der Chef von Take Two, sagte im Gespräch mit den Investoren, dass für die Vorstellung von GTA 6 – oder wie auch immer das Spiel heißt – nicht er zuständig sei, sondern der Entwickler Rockstar Games.

Chef von Take Two zu PS5 Pro und Xbox Series X X

Zelnick äußerte sich noch zu einem anderen Thema: Er rechne einigermaßen fest damit, dass es in absehbarer Zukunft sogenannte "mid-gen"-Versionen von Konsolen geben werde. Damit sind etwas leistungsfähigere Versionen gemeint, insbesondere von Playstation 5 und Xbox Series X.

Entsprechende Gerüchte gibt es schon länger, bislang äußerte sich aber kein hochrangiger Branchenvertreter zu dem Thema. Allerdings erwartet Zelnick "keine sehr großen Auswirkungen" auf sein eigenes Business.

Das könnte schlicht daran liegen, dass die neuen Geräte keine oder kaum Anpassungen auf Seiten der Spiele benötigen, sondern schlicht höhere Bildraten oder Auflösungen unterstützen – so ähnlich wie die PS4 Pro oder die Xbox One X.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI-Bildgenerator
Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
Artikel
  1. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

  2. Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
    Magnetohydrodynamischer Antrieb
    US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

    Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

  3. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /