Sega: Humankind schickt Strategiespieler nach Afrika
Der Civilization-Konkurrent Humankind bekommt eine erste Erweiterung. Das Addon trägt den Titel Cultures of Africa.

Das französische Entwicklerstudio Amplitude hat die erste Erweiterung für das im August 2021 veröffentlichte globale PC-Strategiespiel Humankind (Test auf Golem.de) vorgestellt - also für einen der wenigen ernst zu nehmenden Konkurrenten für Civilization.
Das Addon trägt den Titel Cultures of Africa. Die wichtigste Neuerung dürften die sechs zusätzlichen Kulturen sein - im Hauptspiel sind es 60. Neu sind etwa Suaheli, die sich dank ihrer ursprünglichen Lage am Indischen Ozean auf Handel spezialisiert haben.
Vorteile im Kampf haben dagegen die Äthiopier, die nach Angaben der Entwickler von ihrer Souveränität vor der langfristigen Kolonisierung profitieren, indem sie die natürlichen Klippen und Felsvorsprünge ihrer Region zum Bau von Festungen genutzt haben.
Eine weitere Kultur sind die Bantu: Wer sich für diese Expansionisten entscheidet, sollte schnell und früh viel Land erobern. Außerdem gibt es mit den Garamanten, den Massai und den Nigerianern drei Kulturen, die auf jeweils unterschiedliche Aspekte des Ackerbaus spezialisiert sind.
Neben den Kulturen gibt es fünf neue Wunder, die von den Spielern erkundet werden können: den Kilimandscharo, die Victoriafälle, der Zuma-Felsen, der Natronsee sowie die große Moschee von Djenne. Außerdem enthält die Erweiterung sieben unabhängige Völker sowie 15 zusätzliche erzählerische Ereignisse.
Humankind - Cultures of Africa: Erscheinungstermin und Preis
Die Erweiterung Cultures of Africa erscheint laut Publisher Sega am 20. Januar 2022 als Download über Steam, den Epic Games Store und den Microsoft Store für rund 9 Euro.
Humankind ist ähnlich wie Civilization ein typisches 4X-Strategiespiel (im englischen: Explore, Expand, Exploit und Exterminate). Der grundsätzliche Ablauf von Humankind ähnelt dem Klassiker, Unterschiede gibt es unter anderem bei den Siegbedingungen sowie bei der Auswahl und Zusammenstellung der Völker innerhalb der Kampagne.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da bis jetzt alles bei Humankind qualitativ sehr hochwertig war, empfinde ich die 9¤ für...