Blu-ray
Die Blu-ray Disc (BD) kann als Nachfolger der DVD bezeichnet werden. Sie wird von der Blu-ray Disc Association vorangetrieben, der unter anderem Matsushita (Panasonic), Pioneer, Philips, Sony, Thomson, LG Electronics, Hitachi, Sharp und Samsung angehören. Durch den Einsatz eines blau-violetten Lasers und dessen kurzer Wellenlänge (405 Nanometer) lassen sich höhere Datendichten erreichen als bei einer DVD. Pro Datenschicht lassen sich 25 GByte Daten auf einer BD ROM speichern, so dass sich bei zweischichtigen Medien eine Kapazität von bis zu 50 GByte ergibt. Von vornherein sind auch beschreibbare Medien vorgesehen, soll die Blu-ray Disc doch vor allem in der Unterhaltungselektronik ihre Heimat finden und als Speichermedium für hochauflösende Filme dienen.





























































