Home Entertainment: Samsungs Blu-Ray-Player versagen den Dienst
Viele Blu-Ray-Player von Samsung funktionieren plötzlich nicht mehr, wie aus Posts in den Foren des Herstellers hervorgeht. Die Ursache ist unklar.

Samsungs Blu-Ray-Player wollen nicht mehr spielen: Im Forum des südkoreanischen Konzerns häufen sich Beschwerden, dass die Geräte nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Die Ursache für den Fehler ist unklar.
Betroffen sind offensichtlich verschiedene Modelle vom Samsung. Die Geräte fahren den Posts zufolge hoch, bleiben dann aber in einer Schleife hängen. Sie scheinen immer neu zu booten und dann auf keine Eingabe mehr zu reagieren, etwa das Gerät auszuschalten oder die Disc auszuwerfen.
Eine Empfehlung von Samsung ist, das Gerät fünf Minuten vom Strom zu trennen und dann wieder in Betrieb zu nehmen. Sollte das nicht helfen, rät der Hersteller, im nächsten Anlauf das Gerät einzuschalten und dann die Auswerfen-Taste acht Sekunden lang zu drücken. Das scheint aber nur bedingt zu helfen.
Von dem Fehler sind Player in verschiedenen Regionen der Welt betroffen. Beschwerden gibt es sowohl im US-Forum als auch im europäischen.
Woher die Fehlfunktion kommt, ist noch unklar. In den Foren wird über ein misslungenes Software-Update oder einen Hack spekuliert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein Stromausfall ist extrem selten in Vergleich zu irgendwelchen Problemen mit dem...
Das liegt an der Struktur solcher Firmen. Angefangen haben die alle als reine...
Otto Normaluser macht das aber. Gerade bei neueren Geräten mit WLAN. Da schließt man das...
Bei mir lag die PS Vita auch im Schrank, bis ich die Videos über Henkaku gesehen...