UDP-203: Oppo kündigt seinen ersten UHD-Blu-ray-Player an
Bisher ist die Auswahl an UHD-Blu-ray-Playern noch sehr mager. Für das nächste Jahr will Oppo die Auswahl mit einem eigenen Gerät erweitern, das gar nicht mal so teuer ist. Als Besonderheit bietet das Abspielgerät eine Unterstützung von Dolby Vision. Allerdings erst nach einem Update.

Oppos UDP-203 wird spätestens Anfang 2017 die Auswahl der verfügbaren Ultra-HD-Blu-ray-Player für die neuen 4K-UHD-BDs erweitern. Das Gerät ist als typischer Hifi-Baustein konstruiert und zielt auch auf audiophile Nutzer ab. Der UDP-203 unterstützt nicht nur die drei Blu-ray-Varianten (4K, FHD, 3D FHD), sondern versteht auch das Super-Audio-CD-Format und kann das gescheiterte DVD-Audio-Format abspielen.
Primär geht es natürlich um das Abspielen der neuen hochauflösenden Blu-ray-Discs. Als Besonderheit wird dabei nicht nur HDR10, sondern auch Dolby Vision unterstützt. Allerdings wird Dolbys Format nicht bei Auslieferung unterstützt. Etwas später soll ein Firmware-Upgrade folgen, das die Formatunterstützung nachliefert.
Auch externe Medien können dank USB 3.0 genutzt werden, diese müssen rückseitig eingesteckt werden. Zudem lassen sich Medien per WLAN zuspielen. Oppo hat ein 802.11ac-Modul verbaut, beherrscht also Dual-Band.
Anschlussseitig ist der Player großzügig bestückt. Wie bei UHDBD-Playern üblich gibt es zwei HDMI-Ausgänge. Interessanterweise verbaut Oppo auch einen Eingang. Wer HDMI nicht nutzen möchte oder kann, der hat noch einen optischen und Coax-Digitalausgang sowie einen kompletten 7.1-Cinch-Buchsen-Anschlussblock.
Fürs Netzwerk gibt es Gigabit-Ethernet per RJ45. Auch die serielle Schnittstelle (RS232) findet sich am Gerät. Weitere Informationen finden sich im technischen Datenblatt.
Der Player arbeitet mit einem OP8591 genannten Quadcore-System-on-a-Chip von Mediatek. Ein Hinweis darauf, dass die Chipprobleme rund um das UHD-Format ein Ende haben dürften und weitere Hersteller im Jahr 2017 zu erwarten sind. Darauf aufbauend hat Oppo auch eine Bedienoberfläche geschaffen, die in UHD gerendert wird, was bisher nicht üblich ist.
Oppo ist bei Hifi-Hardware teilweise sehr hochpreisig. Der UDP-203 wird aber zumindest in den USA vergleichsweise günstig angeboten. 550 US-Dollar (ohne Steuern) will der Hersteller verlangen und liegt damit im Mittelfeld der bereits verfügbaren Abspielgeräte. Den Vorverkauf hat Oppo kürzlich gestoppt, der gilt aber derzeit ohnehin nur für die USA und soll in Kürze wieder aufgenommen werden. Oppo Digital UK hat das Gerät weiter für Ende 2016 angekündigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
USB 3 gibt es mehrere und Bitstream geht bei meiner One S ohne Probleme... mit DTS oder...