Intel SGX: Cyberlink rät zu alten CPUs für UHD-Blu-rays

Weil Intel kein SGX mehr unterstützt, empfiehlt Cyberlink, keine aktuelle Hardware zu nutzen und keine Software-Updates einzuspielen.

Artikel veröffentlicht am ,
Mehrere Blu-ray-Player vor dem entsprechenden Logo
Mehrere Blu-ray-Player vor dem entsprechenden Logo (Bild: Toshifumi Kitamura/Getty Images)

Mit der Veröffentlichung der 65-Watt-Modelle von Alder Lake ist ein eigentlich schon abgeschlossenes Thema wieder aktuell geworden: Die 12th Gen unterstützt wie schon die 11th Gen nicht mehr die von Intel erfundene SGX-Enklave, welche aber am PC für die DRM-Kette notwendig ist, um UHD-Blu-ray-Discs abzuspielen.

Folgerichtig rät Cyberlink, der Anbieter der PowerDVD-Software, in einem FAQ dazu, ältere Prozessoren der 7th Gen (Kaby Lake) bis 10th Gen (Comet Lake) zu verwenden. Und als wäre das nicht schon genug, empfiehlt der Hersteller sogar, weder Windows noch Intel-Treiber zu aktualisieren, damit die Unterstützung von SGX nicht auf diesem Wege trotz kompatibler Hardware entfernt wird.

Die SGX, kurz für Software Guard Extensions, wurden von Intel mit der 6th Gen (Skylake) eingeführt; mangels HDMI 2.0 samt HDCP 2.2 laufen UHD-Blu-ray-Discs hier allerdings nicht. SGX war in den vergangenen Jahren oft das Ziel von (erfolgreichen) Angriffen, weshalb die vermeintliche Sicherheitsenklave zumindest bei Consumer-CPUs entfernt wurde. Im Server-Segment hingegen hat Intel sie bei den Ice Lake SP erstmals eingeführt.

SGX war und ist ein Problem

Eigentlich soll SGX einen geschützten Adressraum im Speicher schaffen, alle direkten Zugriffe und privilegierten Prozesse werden durch die CPU kontrolliert. Das klappt jedoch nur bedingt, wie mannigfaltige Attacken zeigen - darunter die Load Value Injection und Plundervolt. Bei Tiger Lake (11th Gen für Mobile) ist SGX zwar physisch vorhanden, aber Firmware deaktiviert - bei Rocket Laket (11th Gen für Desktop) flog es ganz raus, so wie auch bei Alder Lake (12th Gen für beide Segmente).

Auf AMD-basierten PC-Systemen können UHD-Blu-ray-Discs generell nicht abgespielt werden, sehr wohl aber auf Playstation- und Xbox-Konsolen; diese basieren auf von AMD entwickelten Chips.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ms (Golem.de) 06. Feb 2022

Das ist nichts ausgebaut, sondern physisch vorhanden und nachträglich per Firmware...

x2k 19. Jan 2022

Naja meine dvd oder blueray Sammlung wird nicht spontan aus meinem katalog entfernt weil...

x2k 19. Jan 2022

Dann wenn die Menschheit aufhört konsum opfer zu Spielen. Also niemals. :-/

sven-hh 18. Jan 2022

WinDVD von Corel werd ich mal testen, nachdem PowerDVD ständig Fehlermeldungen produziert...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /