Konferenzen: Warum HDMI-Präsentationen nie funktionieren
Neben dem Kabelgewirr macht oft auch die Hardware die Verwendung von HDMI-Verbindungen zu einer leidigen Erfahrung. Ein Cisco-Entwickler berichtet von seinen größten Problemen mit der Technik.

Für die Videokonferenzplattform Spark von Cisco arbeitet der Entwickler Hans Verkuil an der eigentlichen Schaltzentrale des Systems, dem Spark Codec Plus. Daran werden die Kabel für die Video-Ein- und Ausgänge der verschiedenen anderen Geräte der Teilnehmer angeschlossen. Das vom Nutzer gewünschte Plug-and-Play der HDMI-Kabel bereitet Verkuil und seinem Team jedoch einige Probleme, wie er auf dem Open Source Summit in Prag berichtet.