Geht es 2022 weiter mit Avatar? Neben dem zweiten Film von James Cameron und einem Spiel von Ubisoft ist auch ein Mobile-MMORPG geplant.
Abba kündigt nach knapp 40 Jahren Pause ein neues Album und Konzerte an. Leibhaftig auf der Bühne stehen wird die Band aber nicht wieder.
Waldplanet statt The Division: Golem.de hat mit dem Technik-Team von Avatar - Frontiers of Pandora über die Snowdrop-Engine gesprochen.
Ein Interview von Peter Steinlechner
Waldplanet statt The Division: Golem.de hat mit dem Technik-Team von Avatar - Frontiers of Pandora über die Snowdrop-Engine gesprochen.
Ein Interview von Peter Steinlechner
E3 2021 Es hat sich selten wie eine E3 angefühlt - dennoch haben Spiele- und Hardware-Ankündigungen Spaß gemacht. Meine persönlichen Highlights.
Von Peter Steinlechner
CES 2020 Mercedes-Benz holt sich mit James Cameron Hilfe aus Hollywood für seine Vision AVTR. Das autonom fahrende Elektroauto verbindet sich mit dem Fahrer - wie ein Na'vi mit einem Banshee-Flugdrachen.
Ein Bericht von Dirk Kunde
Regisseur James Cameron arbeitet nicht nur an einem zweiten Teil seines 3D-Films Avatar, es ist auch ein dritter Teil geplant. Science-Fiction-Fans können Gerüchten zufolge zudem auf drei neue Star-Wars-Filme gespannt sein.
Am 17. Dezember 2009 kommt James Camerons Großprojekt Avatar in die Kinos. Computerspieler dürfen schon früher den fremden Mond Pandora erkunden und auf Seiten der Besatzungsmacht gegen Flora und Fauna antreten - oder in der blauen Haut eines Na'vi ums Überleben kämpfen.
In der vergangenen Woche ist der 3D-Blockbuster Avatar von James Cameron auf Blu-ray-Disc erschienen. Zahlreiche Käufer des Films beschweren sich, dass sie ihn nicht sehen können: Dank Änderungen am Kopierschutz BD+ ist zunächst ein Firmwareupdate des Players nötig.
Regisseur James Cameron arbeitet nicht nur an einem zweiten Teil seines 3D-Films Avatar, es ist auch ein dritter Teil geplant. Science-Fiction-Fans können Gerüchten zufolge zudem auf drei neue Star-Wars-Filme gespannt sein.
Das Thema 3D-Heimkino mittels Blu-ray-Discs und Fernsehausstrahlungen war der stärkste Trend der CES 2010 in Las Vegas. Viele US-Amerikaner können sich spontan dafür begeistern. In Deutschland sind die Vorzeichen nicht so positiv.
In der vergangenen Woche ist der 3D-Blockbuster Avatar von James Cameron auf Blu-ray-Disc erschienen. Zahlreiche Käufer des Films beschweren sich, dass sie ihn nicht sehen können: Dank Änderungen am Kopierschutz BD+ ist zunächst ein Firmwareupdate des Players nötig.