Was am 26. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Seit zwei Wochen haben Stratos V-Server Latenzprobleme oder antworten gar nicht. Für Einige ist das existenzbedrohlich.
Einige Anbieter von VPS (Virtual Private Server) und anderen Webhosting-Angeboten haben abrupt ihr Angebot geschlossen. Nutzer hatten nur zwei Tage für eine Datensicherung. Verdächtig: Die Benachrichtigung ist bei allen Hostern identisch - Nutzer fürchten einen Exit Scam.
Wer eine eigene Webseite betreibt, überträgt sie meist per FTP zum Webhoster. Dabei kommt häufig keine Verschlüsselung zum Einsatz. Kein einziger großer Provider weist seine Kunden auf diese Risiken adäquat hin; bei manchen Providern ist eine verschlüsselte Verbindung überhaupt nicht möglich.
DSL-Kunden von 1&1 melden seit Mitternacht bundesweite Ausfälle. Es gebe Probleme mit der Infrastruktur des Partners Vodafone, meldet der Kundenservice von 1&1.
Der Webhoster 1&1 kämpft seit einigen Stunden mit Problemen. Das Unternehmen bestätigte die Störung, konnte aber noch keine Details nennen.
Einige Anbieter von VPS (Virtual Private Server) und anderen Webhosting-Angeboten haben abrupt ihr Angebot geschlossen. Nutzer hatten nur zwei Tage für eine Datensicherung. Verdächtig: Die Benachrichtigung ist bei allen Hostern identisch - Nutzer fürchten einen Exit Scam.
Der Webhoster Hetzner meldet einen Einbruch in seine Server. Dabei sollen Kundendaten kopiert worden sein. Die Passwörter und Zahlungsinformationen sind nicht ohne weiteres nutzbar. Kunden sollten ihre Passwörter dennoch umgehend ändern.
Die Deutsche Telekom will offenbar den Hosting-Anbieter Host Europe übernehmen. Ein Kaufpreis von 1,7 Milliarden Euro soll im Gespräch sein. Für den deutschen Markt könnte die Übernahme drastische Konsequenzen haben, auch höhere Preise für Kunden.