United Internet verkauft Teil seiner Freenet-Aktien
Anteilsverkauf könnte Totalausstieg einleiten
United Internet hat sich von knapp der Hälfte seines Aktienbesitzes an Freenet getrennt. Die Einnahmen könnten für den Kauf von Strato gebraucht werden.
United Internet hat einen Teil seiner Beteiligung am Mobilfunkprovider Freenet abgestoßen. Der Verkauf von 10,8 Millionen Aktien brachte knapp 94 Millionen Euro, teilte das Unternehmen mit, das als DSL- und Werbevermarkter, Webhoster und Webmailanbieter aktiv ist. Firmensprecher Marcus Schaps sagte Golem.de, dass der Preis für United Internet "gut gewesen" sei.
Zusammen mit dem Mobilfunkprovider Drillisch besitzt United Internet aber weiterhin 12,8 Millionen Freenet-Aktien. Diese werden über die MSP Holding gemeinsam gehalten.
Den Verkauf will United Internet im dritten Quartal mit einem außerordentlichen Ertrag von rund 20 Millionen Euro verbuchen.
Freenet sucht einen Käufer für den Berliner Webhoster Strato. Branchenkenner gehen davon aus, dass United Internet die Einnahme aus dem Verkauf der Freenet-Aktien dafür einsetzen könnte. Danach sei auch ein Komplettausstieg bei Freenet möglich. Zu einem möglichen Kauf von Strato "gibt es nichts Neues zu sagen", so Schaps weiter.
Ende Mai 2009 hatte die United-Internet-Tochter 1&1 das DSL-Geschäft von Freenet für rund 123 Millionen Euro übernommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
STRATO Übernahme durch 1&1 wäre denkbar schlecht für den Kunden, denn dadurch hätte 1&1...