Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Warren Spector

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork zu Prey (Bild: Bethesda) (Bethesda)

Prey im Test: Mit der Schaumfestiger-Kanone durchs All

Die Arkane Studios widmen sich nach den Fantasyabenteuern von Dishonored dem Weltall. Für Prey haben sie eine riesige Raumstation erschaffen, deren Erkundung sich für die meisten Spieler merkwürdig vertraut anfühlen könnte, aber trotzdem lohnt.
43 Kommentare / Ein Test von Michael Wieczorek
Micky Epic 2 - Die Macht der 2 (Bild: Disney Interactive) (Disney Interactive)

Test Micky Epic 2: Aus die Maus

Es sollte alles besser werden als im Vorgänger - aber Micky Epic 2 ist Maus-Murks: Ein Begleiter mit massiven KI-Aussetzern und allgemein schlechtes Design machen Warren Spectors jüngstes Werk zur Enttäuschung.
Deus Ex: Human Revolution (Bild: Square Enix) (Square Enix)

Test Deus Ex Human Revolution: Schleichende Evolution

Update Sonnenbrillen und lange Ledermäntel sind auch 28 Jahre nach dem ersten Matrix-Film noch angesagt: Eidos Montreal lässt Spieler im Neo-Outfit durchs futuristische Jahr 2027 schleichen, ballern und hacken. Entscheidungsfreiheit und Blade-Runner-Atmosphäre machen Human Revolution zu einer würdigen Vorgeschichte für das Ur-Deus-Ex.
undefined

Epic Mickey: Rundohr reloaded

E3 Wenn es nach Disney Interactive geht, dann nimmt es das unter Aufsicht von Stardesinger Warren Spector entwickelte Epic Mickey mit Klassikern wie Mario und Zelda auf - und haucht der bekanntesten Maus der Welt dabei neues Leben ein. Golem.de hat Spector nach Epic Mickey, aber auch nach künftigen Rollenspielplänen befragt.
undefined

Spiele 2010: Das Jahr der Bewegung

Neue Titel von Blizzard, id Software und der Kampf der Ego-Shooter. Weihnachten kommt noch: In den ersten drei Monaten 2010 dürfen sich Computerspieler auf eine nie dagewesene Frühjahrsflut erstklassiger Neuerscheinungen freuen. Das Jahr wird spannend - vor allem beim Kampf um die Krone im Konsolengeschäft und um neue Bewegungssteuerungssysteme.
undefined

Disney verrät Details über Epic Mickey

Erste Bilder von Warren Spectors nächstem Spiel verfügbar. Farbe ist eine mächtige Waffe in einer düsteren Welt - jedenfalls in Epic Mickey, dem nächsten Werk von Spieldesigner Warren Spector. Der hat jetzt Details über den ungewöhnlichen Actiontitel für Wii verraten und erste Screenshots veröffentlicht.
undefined

Warren Spector arbeitet an Epic Mickey für Nintendo Wii

Gerüchte über aktuelles Projekt von Stardesigner Spector bestätigt. Der Spieldesigner Warren Spector setzt Micky Maus neu in Szene: In dem exklusiv für Wii erscheinenden Spiel ist das Disney-Maskottchen in einer düsteren Welt unterwegs. Es muss sie, so verraten es erste Hinweise auf die Spielmechanik, wohl irgendwie per Wiimote anmalen.
undefined

Warren Spector und die Steampunk-Epic-Mickey-Mouse

Die Hinweise auf das Szenario des kommenden Spector-Spiels verdichten sich. Seit Jahren arbeitet Desingerlegende Warren Spector an seinem neuen Projekt. Jetzt sind möglicherweise für das Spiel entstandene Konzeptzeichnungen im Internet aufgetaucht. Die Hauptfigur des Spiels ist angeblich Mickey Mouse - aber anders als bislang bekannt.
undefined

Eidos-Entwickler orakeln - wahrscheinlich über Thief 4

Hinweise auf Entwicklerseite deuten auf Fortsetzung der Klassikerserie hin. Meisterdiebisch freuen sich die Entwickler bei Eidos Montreal auf die Enthüllung ihres zweiten großen Projekts. Deshalb haben sie ihre Webseite mit Hinweisen zugepflastert, dass bald eine offizielle Ankündigung folgt: aller Wahrscheinlichkeit nach die der Fortsetzung der legendären Thief-Reihe.
undefined

Deus Ex 3 und die globale Verschwörung

Neue Informationen zum Rollenspielshooter von Eidos. Wer zieht die Strippen im Hintergrund - um diese Frage dreht sich die Handlung von Deus Ex 3. Als Exsicherheitsfachmann reist der Spieler rund um die Welt und besucht auf der Jagd nach Verschwörern mehrere düstere Metropolen.
undefined

When it's done - Spielen 2009

Die spannendsten Spiele und wichtigsten Branchenentwicklungen 2009. Heavy Rain oder Killzone 2, Neues von Blizzard oder doch von id Software, generalüberholte Playstation oder Xbox 480? Welche Titel muss jeder Spieler 2009 auf seinem PC oder der Konsole haben? Golem.de gibt einen Ausblick auf die Spielebranche 2009.
undefined

Erste Details über Deus Ex 3

Nächster Teil der Reihe bringt grundlegende Designänderungen. Mehr Actionelemente statt Rollenspiel - das scheint nach ersten Informationen die Richtung zu sein, in die Eidos den dritten Teil von Deus Ex entwickeln möchte. Außerdem soll der Held künftig Mauern hochklettern und sogar durch Wände brechen können.
undefined

APB - Neuartiges Online-Spiel vom GTA-Erfinder

Auf "Grinden", "PvE" und Charakterstufen soll verzichtet werden. Dave Jones gilt als Vater von Lemmings und dem ursprünglichen GTA. 2001 verließ er RockStar North, um eine eigene Firma zu gründen. Auf der Spieleentwickler-Messe GDC 2008 führte Jones mit "APB" sein erstes Online-Spiel im groben Stil von GTA vor, das mit zahlreichen Traditionen des Genres bricht und gerade deswegen hochinteressant werden könnte.

Deus Ex 3 - Die Entwicklung geht los

Dritter Teil der Ego-Shooter/Rollenspiel-Serie könnte 2009 fertig werden. Nun ist es offiziell: Das von Eidos gegründete Entwicklerstudio im kanadischen Montreal entwickelt nun Deus Ex 3 und hat ein erstes Video zum "Anfüttern" der Fans veröffentlicht. Die Konzeptionsphase ist bereits abgeschlossen - ohne die bekannten Spieleentwickler Warren Spector und Harvey Smith, die für die ersten beiden Deus-Ex-Teile verantwortlich zeichnen.
undefined

Warren Spector: Weg mit männlichen Machtphantasien

Deus-Ex-Entwickler über sein zukünftiges Projekt, Online-Rollenspiele und Gewalt. Er ist einer der ganz großen Spiele-Designer und gleichzeitig einer der bescheidensten: Warren Spector war unter anderem für Ultima Underworld, System Shock oder Deus Ex zuständig, er arbeitete für Origin, Looking Glass und Eidos' Ion Storm. 2005 gründete er in Austin (Texas) die Junction Point Studios, deren Motto lautet: "Putting Power in Players' Hands". Jörg Langer sprach mit Spector, der seine Karriere vor 24 Jahren als Redakteur beim Brettspiel-Verlag Steve Jackson Games begann.
undefined

GDC: The Metagame - Wenn Spieledesigner spielen

"Wipeout ist realistischer als Breakout". Ein "Vortrag" der ganz anderen Art fand am letzten Tag der Game Developers Conference (GDC) 2007 statt: Bei "The Metagame: A Battle of Videogame Smarts" traten Erik Zimmermann, Warren Spector, Marc LeBlanc, Jesper Juul, Clint Hocking, Jonathan Blow und Tracy Fullerton in zwei Teams gegeneinander an. Das Spielfeld sowie der "Action-Screen" wurden auf zwei Riesenleinwände projiziert, und es konnte losgehen.
undefined

GDC: Blindtests mit Steve Jackson - Gameplay ohne Anleitung

Wie die Spielebranche ihre Schöpfungen intuitiver spielbar machen kann. Der Texaner Steve Jackson, nicht zu verwechseln mit dem Neuseeländer und Filmregisseur Peter Jackson, kreiert seit 30 Jahren Spiele - allerdings solche aus Papier und Karton. Seine erfolgreichste Spieleschöpfung ist Illuminati. Auf der GDC 2007 prallte seine Welt auf die moderne Computerspiele-Welt, denn Jackson hielt einen Vortrag zum Thema "Blindtesting". Im Gegensatz zum Playtesting, so Jackson, erfordere das Blindtesting "naive" Leute, die das Spiel noch niemals gesehen hätten und die auch keinerlei Anleitung dafür bekommen dürften. Nur dann erhalte man ehrliche Informationen, die Rückschlüsse auf das Verhalten oder die Probleme echter Kunden erlauben. Man müsse nur den Mut aufbringen, auf die Tests wirklich zu hören.
undefined

2005: Spielebranche im Umbruch

Spiele werden zunehmend mobil. Viele Themen bestimmten das Jahr 2005, einige davon wollen wir in unserem vierteiligen Jahresrückblick noch einmal Revue passieren lassen. Der Blick nach hinten mit etwas Abstand lässt das Eine oder Andere deutlicher werden und bietet zugleich Stoff zum Nachdenken, nachdenken über das, was 2006 zu erwarten ist. Dieser dritte Teil richtet seinen Blick auf die elektronische Unterhaltung in Form von Computer- und Videospielen, neue Konsolen sowie wirtschaftliche und politische Entwicklungen in diesem Zusammenhang.

Red Orchestra - Shooter soll über Steam verkauft werden

Valve und Tripwire Interactive verkünden Zusammenarbeit. Unter dem Firmennamen Tripwire Interactive haben sich die Macher des Unreal-Tournament-Mods Red Orchestra bereits im Frühjahr 2005 selbstständig gemacht und haben nun mit "Red Orchestra: Ostfront 41-45" einen kostenpflichtigen Unreal-Engine-basierten Shooter angekündigt. Das Interessante dabei ist, dass das Red-Orchestra-Spiel über Valves Download-Dienst Steam vertrieben werden soll.

Warren Spector plant Cartoon-Spiel mit Source Engine

Spiel mit durchgeknallten Zeichentrick-Tieren soll über Steam vertrieben werden. Das vom Spieleentwickler Warren Spector gegründete texanische Spielestudio Junction Point Studios arbeitet derzeit an einem Zeichentrick-Spiel, das auf Valves Source-Engine (Half-Life 2) basiert. Spector ist vor allem bekannt durch die beiden Deus-Ex-Spiele, einen Genre-Mix aus Ego-Shooter, Rollenspiel und Adventure.

John Romero verlässt Midway

... oder eher: Midway entlässt Romero? Spieledesigner John Romero hat bislang eine wechselhafte Karriere hinter sich: Erst hat ihn id Software vor die Tür gesetzt, dann ging sein Spielestudio Ion Storm den Bach hinunter und nun ist er auch nicht mehr bei Midway angestellt. Bekannt geworden ist Romero durch seine Beteiligung an Doom sowie Quake und sein bei Ion Storm/Eidos erschienenes Spiel Daikatana.

Eidos schließt Ion Storm - Aus für Deus Ex und Thief?

Entwickler werden vermutlich teilweise zu Crystal Dynamics verlagert. Der britische Spielepublisher Eidos hat sein für die Spiele Deus Ex und Thief bekannt gewordenes US-Entwicklerstudio Ion Storm laut US-Medienberichten geschlossen. Schon Ende 2004 wurde bekannt, dass Ion-Storm-Direktor Warren Spector das Unternehmen verlässt und Eidos nur noch beratend zur Seite steht.