Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Volocopter

Volocopter ist ein Unternehmen, das Flugtaxis herstellt und vermarkten will.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Der Volocopter-Flug in Singapur (Bild: Nikolay Kazakov for Volocopter) (Nikolay Kazakov for Volocopter)

Lufttaxis: Große Pläne, große Skepsis

Das deutsche Startup Volocopter wirbt mit einem bemannten Testflug in Singapur. Experten sind skeptisch, ob Lufttaxis je massentauglich werden.
19 Kommentare / Ein Bericht von Jens Koenen (Handelsblatt),Matthias Peer (Handelsblatt),Stephan Scheuer (Handelsblatt)
Hyundai-Logo auf einer Automesse (Symbolbild): wichtiger Bestandteil für die Mobilität in Megastädten (Bild: Drew Angerer/Getty Images) (Drew Angerer/Getty Images)

Luftfahrt: Hyundai will Flugtaxis entwickeln

Taxidrohnen gelten als wichtiges Nahverkehrsmittel der Zukunft, der Markt verspricht gute Gewinne. Die will sich Hyundai nicht entgehen lassen. Das südkoreanische Unternehmen hat einen renommierten Luftfahrtexperten von der Nasa engagiert, der Lufttaxis für den Autohersteller entwickeln soll.
Volocopter in ADAC-Farben (Bild: ADAC Luftrettung) (ADAC Luftrettung)

Volocopter: ADAC erprobt Akku-Multikopter

Das deutsche Unternehmen Volocopter, das senkrecht startende Flugautos mit Elektroantrieb entwickelt, will mit dem ADAC den Einsatz bemannter Multikopter testen. Ab Frühjahr 2019 werden Luftrettungseinsätze mit Volocoptern simuliert - aber vorerst nur am Computer.