Luftfahrt: Singapur will in wenigen Jahren Flugtaxis einsetzen
Der südostasiatische Stadtstaat setzt sich für die Einführung elektrisch betriebener Lufttaxis ein. In Kürze soll der erste Startplatz gebaut werden. Der reguläre Einsatz könnte Anfang der 2020er Jahre beginnen.

Abheben in Singapur: Der staugeplagte südostasiatische Stadtstaat will Flugtaxis einsetzen, um den Verkehr auf der Straße zu entlasten. In zwei bis drei Jahren sollen die elektrisch angetriebenen Fluggeräte im Einsatz sein. Eine Vorführung von Volocopter ist noch in diesem Monat geplant.
Volocopter kooperiert seit dem vergangenen Jahr mit den Behörden in Singapur. Unter anderem betreibt das Unternehmen aus Bruchsal dort eine Dependance. Zudem hat es bereits diverse Testflüge in dem Stadtstaat durchgeführt. Für den 22. Oktober ist zudem eine Flugvorführung mit dem Volocity geplant. Das neue Flugtaxi soll drei Minuten über die Marina Bay im Bankenviertel von Singapur fliegen.
Der erste Start- und Landeplatz soll in Kürze entstehen: Das britische Unternehmen Skyports baut einen Voloport neben dem bekannten Marina Bay Hotel. Das Gebäude besteht aus drei Türmen, die durch eine Dachplattform mit einem großen Swimmingpool darauf verbunden sind. Von dem Voloport aus soll auch der Volocopter starten. Skyports verhandelt bereits über den Bau weiterer Startplätze in Singapur. Unter anderem interessiert sich ein Vergnügungsviertel für die Personenbeförderung in der dritten Dimension.
Volocopter hat den Volocity im August vorgestellt. Das Fluggerät ähnelt einem Hubschrauber: Es hat eine Kanzel, in der zwei Personen Platz haben. Statt einem hat Volocity jedoch 18 Rotoren, die an einem Gestell über der Kanzel angebracht sind. Die Reichweite soll bei etwa 35 Kilometern liegen, die Höchstgeschwindigkeit bei etwa 110 km/h. Seinen ersten öffentlichen Flug hat der Volocopter im September vor dem Mercedes-Benz-Museum in Stuttgart absolviert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, der deutsche Volocopter eingesetzt in Asien erinnert eher an den deutschen...
Sehen wir es positiv. Damit finanzieren sie die Entwicklung und sorgen dafür, dass die...
Natürlich, die haben viel Geld und Investoren. Als starke Nation sollten wir aber auch...
denn die wird durchdrehen. Dabei ist das doch wunderbar wenn Singapur Betatester spielt...