VG Wort

Aktuelles zu VG Wort

  1. Gema und VG Wort: Speicherkarten und USB-Sticks werden durch Abgabe teurer

    Gema und VG Wort: Speicherkarten und USB-Sticks werden durch Abgabe teurer

    Durch Abgaben auf Speicherkarten und USB-Sticks müssen die Anbieter in Deutschland 40 Millionen Euro zahlen. Gema und VG Wort hatten erheblich mehr gefordert. Umgelegt wird es auf die Käufer.

    26.06.2019129 Kommentare
  2. Rahmenvertrag: VG Wort will mit Unis neue Zwischenlösung für 2017 finden

    Rahmenvertrag: VG Wort will mit Unis neue Zwischenlösung für 2017 finden

    Die Proteste und Weigerung der Hochschulen, dem Unirahmenvertrag der VG Wort zuzustimmen, zeigen Wirkung. Die VG Wort will noch in diesem Jahr eine Übergangslösung für 2017 erarbeiten. An der heftig kritisierten Einzelmeldung von Seminartexten will die VG Wort offenbar festhalten.

    09.12.201623 Kommentare
  3. VG Wort Rahmenvertrag: Unis starten in die Post-Urheberrecht-Ära

    VG Wort Rahmenvertrag: Unis starten in die Post-Urheberrecht-Ära

    Universitäten und ganze Bundesländer weigern sich, dem neuen Rahmenvertrag der VG Wort für Hochschulen zuzustimmen. Die ersten Verhaltensregeln verschiedener Unis zeigen, wie absurd und blödsinnig es im Jahr 2017 in der Hochschulbildung zugehen soll. Deshalb wird wohl jeder die Regeln umgehen.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    07.12.2016259 Kommentare
  4. BGH-Urteil: VG Wort darf Einnahmen nicht mehr an Verlage ausschütten

    21.04.201629 Kommentare
  5. VG Wort: Studenten können noch auf Skripte hoffen

    14.12.2015105 Kommentare
  6. Europäischer Gerichtshof: Urheberrechtsabgabe auf Drucker und PCs nur für Autoren

    13.11.201544 Kommentare
  7. Verwertungsgesellschaft: Bis zu 14 Euro Urheberrechtsabgabe pro Drucker

    24.07.201597 Kommentare
  8. Bundesgerichtshof: Hersteller müssen Abgabe für Drucker und PCs zahlen

    03.07.2014141 Kommentare
Stellenmarkt
  1. JAVA SOFTWARE ENTWICKLER (m/w/d)
    Stöcklin Logistik GmbH', Trier
  2. Product Security Officer (PSO) (m/w/d)
    Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG, Norderstedt
  3. Anwendungsbetreuer/in klinische Systeme (m/w/d)
    Sana IT Services GmbH, Köln, Düsseldorf, Essen, Remscheid, Duisburg
  4. Mitarbeiter für den IT-Support (m/w/d)
    Freiburger Stadtbau GmbH, Freiburg

Detailsuche



Wissenswertes zu VG Wort

  1. VG Wort: Studenten können noch auf Skripte hoffen

    VG Wort : Studenten können noch auf Skripte hoffen

    Skripte erleichtern Studenten die Arbeit. Doch ein von der VG Wort erstrittenes Urteil hätte Unis, die sie herausgeben, zu einem enormen Mehraufwand gezwungen. Schon wurde das Ende der beliebten Studierhilfe befürchtet, doch es gibt Aufschub.
    Von Matthias Kohlmaier

    14.12.2015105 Kommentare
Alternative Schreibweisen
VerwertungsgesellschaftWort

RSS Feed
RSS FeedVG Wort

Golem Karrierewelt
  1. DP-203 Data Engineering on Microsoft Azure: virtueller Vier-Tage-Workshop
    11.-14.07.2023, virtuell
  2. Kotlin für Java-Entwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    25./26.09.2023, Virtuell
  3. First Response auf Security Incidents: Ein-Tages-Workshop
    12.09.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meinung zu VG Wort

  1. VG Wort Rahmenvertrag: Unis starten in die Post-Urheberrecht-Ära

    VG Wort Rahmenvertrag: Unis starten in die Post-Urheberrecht-Ära

    Universitäten und ganze Bundesländer weigern sich, dem neuen Rahmenvertrag der VG Wort für Hochschulen zuzustimmen. Die ersten Verhaltensregeln verschiedener Unis zeigen, wie absurd und blödsinnig es im Jahr 2017 in der Hochschulbildung zugehen soll. Deshalb wird wohl jeder die Regeln umgehen.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    07.12.2016259 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu VG Wort

  1. VG Wort Rahmenvertrag: Unis starten in die Post-Urheberrecht-Ära

    VG Wort Rahmenvertrag: Unis starten in die Post-Urheberrecht-Ära

    Universitäten und ganze Bundesländer weigern sich, dem neuen Rahmenvertrag der VG Wort für Hochschulen zuzustimmen. Die ersten Verhaltensregeln verschiedener Unis zeigen, wie absurd und blödsinnig es im Jahr 2017 in der Hochschulbildung zugehen soll. Deshalb wird wohl jeder die Regeln umgehen.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    07.12.2016259 Kommentare
  2. VG Wort: Studenten können noch auf Skripte hoffen

    VG Wort : Studenten können noch auf Skripte hoffen

    Skripte erleichtern Studenten die Arbeit. Doch ein von der VG Wort erstrittenes Urteil hätte Unis, die sie herausgeben, zu einem enormen Mehraufwand gezwungen. Schon wurde das Ende der beliebten Studierhilfe befürchtet, doch es gibt Aufschub.
    Von Matthias Kohlmaier

    14.12.2015105 Kommentare
  3. USB-Sticks und Speicherkarten: Hersteller wehren sich gegen neue "Mondtarife"

    USB-Sticks und Speicherkarten : Hersteller wehren sich gegen neue "Mondtarife"

    Die im Bitkom organisierten Hersteller von USB-Sticks und Speicherkarten wollen vor Gericht ziehen, um eine Erhöhung der Endgerätepreise um bis zu 30 Prozent abzuwehren. Die wird von den Verwertungsgesellschaften gefordert.

    25.05.2012199 Kommentare
  4. USB-Sticks und Speicherkarten: Pauschalabgaben sollen von 10 Cent auf knapp 2 Euro steigen

    24.05.2012225 Kommentare
  5. VG Wort: "Hunderte Musiktitel und Profi-Fotos auf Speicherkarten"

    29.05.201288 Kommentare
  6. Gema und VG Wort: Speicherkarten und USB-Sticks werden durch Abgabe teurer

    26.06.2019129 Kommentare
  7. Verwertungsgesellschaft: Bis zu 14 Euro Urheberrechtsabgabe pro Drucker

    24.07.201597 Kommentare
  8. Bundesgerichtshof: Hersteller müssen Abgabe für Drucker und PCs zahlen

    03.07.2014141 Kommentare

Meistkommentiert zu VG Wort

  1. VG Wort Rahmenvertrag: Unis starten in die Post-Urheberrecht-Ära

    VG Wort Rahmenvertrag: Unis starten in die Post-Urheberrecht-Ära

    Universitäten und ganze Bundesländer weigern sich, dem neuen Rahmenvertrag der VG Wort für Hochschulen zuzustimmen. Die ersten Verhaltensregeln verschiedener Unis zeigen, wie absurd und blödsinnig es im Jahr 2017 in der Hochschulbildung zugehen soll. Deshalb wird wohl jeder die Regeln umgehen.
    Ein IMHO von Sebastian Grüner

    07.12.2016259 Kommentare
  2. USB-Sticks und Speicherkarten: Pauschalabgaben sollen von 10 Cent auf knapp 2 Euro steigen

    USB-Sticks und Speicherkarten: Pauschalabgaben sollen von 10 Cent auf knapp 2 Euro steigen

    Die pauschalen Urheberabgaben auf USB-Sticks und Speicherkarten sollen ab 1. Juli 2012 um ein Vielfaches steigen - von 0,10 Euro auf bis zu 1,95 Euro pro Stück.

    24.05.2012225 Kommentare
  3. USB-Sticks und Speicherkarten: Hersteller wehren sich gegen neue "Mondtarife"

    USB-Sticks und Speicherkarten : Hersteller wehren sich gegen neue "Mondtarife"

    Die im Bitkom organisierten Hersteller von USB-Sticks und Speicherkarten wollen vor Gericht ziehen, um eine Erhöhung der Endgerätepreise um bis zu 30 Prozent abzuwehren. Die wird von den Verwertungsgesellschaften gefordert.

    25.05.2012199 Kommentare
  4. Bundesgerichtshof: Hersteller müssen Abgabe für Drucker und PCs zahlen

    03.07.2014141 Kommentare
  5. Gema und VG Wort: Speicherkarten und USB-Sticks werden durch Abgabe teurer

    26.06.2019129 Kommentare
  6. Kopierabgabe: Drucker und Multifunktionsgeräte werden teurer

    10.12.2008121 Kommentare
  7. "Kopierabgabe macht Multifunktionsgeräte nicht teurer"

    12.12.2008119 Kommentare
  8. VG Wort: Studenten können noch auf Skripte hoffen

    14.12.2015105 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #